WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2003, 11:56   #21
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

bei upsolute kann man auch seine wünsche bekanntgeben, der originalchip wird auch kopiert.

nur kostet der chip weniger
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 12:14   #22
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wolsei


Thema Schädlich für den Motor:

Warum sollte das schädlich sein, schließlich bietet z.B. der VW-Konzern seinen Pumpe-Düse Motor ja auch mit 100, 130 und 150 PS an.

Die verschiedenen Pumpe Düse Modelle haben unter anderem einen anderen Lader und Intercooler. Sowie unterschiedliche Kompression. Deswegen spricht auch der 150PS PD nicht so schlagartig an wie der 130er, dafür aber umso brachialer.

Die Zwischensteckerlösung ist ein SCh***. Die lügt dem Steuergerät nur was vor. Echtes Kennfeld Tuning ist da um Längen besser. Das kann man auch schaltbar machen.

Und eigentlich würde ich mir weniger Sorgen um den Motor machen. Der hält das leicht aus, sondern eher um das Getriebe und den Lader.
Oder warum glaubts verbaut der VW Konzern ab dem 130er PD das 6-Gang Getriebe? Ich sag nur 310-320NM. Chipgetunt hat der 150er etwa 400NM Dehmoment. Das muss das Getriebe erst mal auf Dauer durchdrücken...
Mehr als 300NM würd ich dem VW 5-Gang Getriebe jedenfalls nicht zumuten. Das meint zumindest ein Bekannter der Rally Tuning macht. 220PS verträgt der 150PD genau 2000KM. Dann holts zuverlässig den Turbolader.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 14:49   #23
LordofDarkness
gesperrt
 
Registriert seit: 18.07.2003
Alter: 39
Beiträge: 28


LordofDarkness eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von wolsei
es gibt 2 arten von chip-tuning:

1.) in Form eines Zwischensteckers der die Kennfelder des Motormanagments verändert. Diese Variante kann jederzeit wieder entfernt werden und wird auch von einem Diagnosegerät nicht erkannt.

2.) Eingriff direkt ins Motormanagment. Diese kann nicht rückgängig gemacht werden und muß auch vom TÜV eingetragen werden.

Bringen tut es folgendes:

Die Leistungssteigerungen beträgt bei beiden Varianten ca. 25% der Ausgangsleistung. In deinem Fall also ca. 30 PS.
Weiters holt man mehr Drehmoment raus.


Der Motor wird dadurch nicht mehr belastet, als sonst, und der Verbrauch wird sogar ein wenig geringer.


Folglich: keine Nachteile, dafür einige Vorteile.


hier
LordofDarkness ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 20:03   #24
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

hat eigentlich jemand sein chip tuning eintragen lassen?

also ich kenne keinen einzigen, bei dem der chip eingetragen wurde. div. tuner haben ein "eintragsservice", das beginnt meist bei 500€, ist also uninteressant
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag