![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Guten Morgen,
ich hab zwei Fragen zum neuen MAF: Die erste Frage werd ich wahrscheinlich mal wiedermit einem "geht im FS nicht" beantwortet bekommen, aber ich frag trotzdem. Vor einiger Zeit hab ich in EDDF mal ne Vorfeld-Rundfahrt gemacht (in der Realität, nicht im Sim!). Der Mitarbeiter, der die Tour geführt hat, hat uns da unter anderem auf die geltenden "Verkehrsregeln" auf dem Vorfeld ausfmerksm gemacht. Da haben grundsätzlich Flugzeuge Vorrang vor Bodenfahrzeugen. Nun herrscht ja auf dem MAF im Sim auch ein ziemlicher Verkehr am Boden. Nur scheren sich die Fahrzeuge da einen Dreck darum, ob ich Vorfahrt hab oder nicht. Die fahren einfach. Ist es irgendwie möglich, den Bodenfahrzeugen diese Regeln beizubringen? Ich vermute mal, dass das nicht geht und dass man die dynamische Szenerie im FS nicht mit genügend Intelligenz ausstatten kann, oder? Dann hab ich noch ein anderes Problem. Ich hab eben versucht, meine nagelneue PMDG 744 in EDDF am Gate A16 zu parken. Das war im A-Bereich das einzige freie Gate, der Rest war voller LH-Maschinen. Sowohl links als auch rechts stand ein A340-300 der LH. In der Realität hab ich glaube ich an diesem Gate schon mal ne 747 stehen gesehen, aber im Sim hatte ich enorme Probleme, den Flieger da vernünftig in die Lücke zwischen den beiden Airbussen zu manöverieren. Ist das normal, dass das da so eng ist und hab ich mich einfach nur blöd angestellt oder sind die Gates in diesem Bereich des A-Terminals gar nicht für so große Maschinen gedacht? Ich weiß, die Frage klingt blöd, aber ich kam mir vor wie ein Fahrschüler, der zum ersten Mal einparken soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
![]() Hallo,
das Problem mit den Servicefahrzeugen habe ich nicht. Die halten schön brav an, allerdings zu spät bzw. zu dicht am Flieger. Also selbst mit einem A 320 würde man in der Realität den Insassen des Fahrzeuges wahrscheinlich die Mützen wegblasen bzw. bei höheren Autos (z.B. Fluggasttreppen) mit den Tragflächen ein Stück wegrasieren. Ich habe zwar keine Ahnung vom Programmieren, aber ich nehme mal an, daß die Servicefahrzeuge einen bestimmten Radius vor sich "abscannen". So oder so ähnlich stelle ich mir das vor. Im Herbst waren wir bei Freunden in Eltville und haben unseren Urlaub natürlich gleich mit einem Besuch in EDDF verbunden. Also an den "A"-Gates stehen auch Jumbos. Allerdings habe ich geshen, daß die immer kleine/große Flieger abwechseln. Also zum Beispiel: B747, A320, A340, B737, B747, usw. Sich mit ´nem Jumbo zwischen zwei A340 stellen is´wohl ´n bisserl eng. Allerdings kommt´s auch auf die Position an. Bei stumpfen Winkeln im Gebäudekomplex ist da problemlos, in der Geraden ist das aufgrund zu kleiner Abstände zwischen den Gates wohl schwieriger. P.S.: Die Flughafentour haben wir gleich an zwei Tagen gemacht. Erste Sahne !!!!!!!!! Die Frauen mußten solange zu Hause schmachten... Grüße Christopher ju52 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643
|
![]() Zitat:
Zitat:"Eine Kollisionsüberwachung zwischen Bodenverkehr und Flugverkehr ist momentan programmtechnisch nicht zu lösen."
____________________________________
Ciao, Marco EDDF |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219
|
![]() Zitat:
Zitat:
Ein A320 z.B. hat für den FS einen parking radius von 22 m. Ein A340 von 42 m, und eine 747 von 43 m. Das sind allgemein akzeptierte und gültige Regeln in der AI-Welt, und dementsprechend sind auch die AI Flugzeuge entsprechend modelliert. So, ein an kommendes Flugzeug wird vom FS au ein Gate geschickt, dass diesem parking radius entspricht. Somit wandert eine ATR oder eine Do328 mit 16 m auf ein freies GATE (parking type), das diesem Radius entspricht. Sind davon keine mehr frei, wird das nächt größere genommen. Deshalb läßt es ich auch irgendwann nicht mehr vermeiden, dass mal eine kleine Fokker an ein Jetway andockt, weil eben nichts kleineres und passendes mehr frei ist. Und eine 747 wird sich nie auf einen Platz stellen, der nur 42 m hat, sondern falls alle GATEs besetzt sind, auf einen CARGO oder MIL_CARGO gehen. Um das Einparken hier etwas zu "vereinfachen", schau doch mal nach, auf welchem Wert Dein AI-Traffic steht. Und dreh ihn etwas runter. Bei allen Paketen bleibt EDDF trotzdem ein sehr lebhafter Airport.
____________________________________
Always happy landings Dieter/EDDM Offer me solutions, offer me alternatives and I decline. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Hallo,
Zitat:
Zitat:
Wenn AES mal erwachsen wird, kann man das vielleicht durch eigene Logik verbessern. Gruß Oliver Pabst |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|