WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2002, 20:50   #1
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard Win2k <-> Win2k - Netzwerk total lahm

Hallo, hab wieder mal ein problem:

Hab 2 rechner mit je einer "Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC" verbunden. der eine ist der rechner in meinem profil und der andere ein P1 233 mit 64mb ram.
das problem ist nun, dass das ich nur immer eine übertragungsrate von 10kb bekomme, oder das netzwerk bricht komplett zusammen! wenn ichs auf 10 mbit half duplex stelle, dann bricht wenigstens das netz nicht zusammen - ist trotzdem total lahm!
wenn ich auf dem "kleinen" rechner winme droben hab, komm ich auf die volle netzwerkgeschwindigkeit, mit linux drauf gehts auch total gut - nur mit win2k nicht - obwohl die prozessorauslastung nicht sehr stark ist.
die neuesten treiber sind bei beiden karten installiert - habs auch mit/ohne sp3 und mit/ohne win-treiber getestet - immer dasselbe :-(

weiß jemand abhilfe? gibts da noch irgendwelche besonderen einstellungen? weil unter winme gings ja total gut!

thx
JosefS
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 21:05   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

send de karten auf 100mbit vollduplex gstellt?
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 21:09   #3
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

mit 100mbit vollduplex bricht das netz zusammen - geht nur bei 10mbit halfduplex so halbwegs.

bei:
100 half duplex
"Auto mode"

gehts auch net gscheit.
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 21:29   #4
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das prob hatte ich mit einer defekten karte im netzwerk
es lief zwar alles gut und schön nur 100mbit war uhrlahm
hab dann beim ditech die 8€ karten kauft
jetz funkts supi
aber auf kurz oda lang komm i ned viel üba 10mbit wenn i z.b 2 giga mp3s rübakopier im schnitt 15-20 mbit
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 22:01   #5
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

das komische ist ja, dass es unter winme und linux super läuft!
(bei winme hab ich bis zu 8-9megabyte/sec)
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 14:15   #6
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mein netzwerk schafft auch grad mal 35mbit
100mbit karten full duplex switch dazwischen
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 14:51   #7
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

35mbit wären schon ein traum!!!
aber wie schon gesagt:
wenn ich 2 Win2k rechner vernetze gehts unter 10kb (kiloBYTE), oder es bricht total zusammen.
mit demselben kabel, denselben computern und denselben netzwerkkarten, nur auf einem rechner linux oder winme und auf dem anderen win2k gehts perfekt. selbst mit winnt4 drauf läufts super, nur die 2 win2k rechner gleichzeitig vertragen sich nicht!
verbunden sind die beiden über ein 3 meter twisted pair kabel, welches auch net hin ist, weil sonst würds unter den anderen bs net so gut gehen!
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 18:32   #8
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

Soda, jetzt hab ich beide rechner auf WinXP aufgerüstet, mir eine neue netzwerkkarte gekauft und auch gleich ein neues, kürzeres netzwerkkabel (2meter).

Hab alle 3 netzwerkkarten in allen kombinationen auf den 2 rechnern probiert (was für eine arbeit!!!) - immer noch dasselbe problem, dass das netzwerk einfach einbricht!

Es geht jetzt _ein wenig besser_ aber net viel :-(

Leider kriechts bei jeder einstellung bei ca. 20 kb/s herum - das ist doch net normal!!

Unter linux gehts schneller und stabil (also an der hw glaub ich kanns net direkt liegen - im sinne von defekt) - brauch aber windows auf beiden - obwohl ich mittlerweile fast vermute, dass die "neueren" NT's (winxp, 2k) mit so langsamen computern einfach net umgehen können, hehe...

naja, falls irgendwer noch tipps hat, bzgl eines netzwerkmonitors der mir evtl die netzwerkfehlermeldungen anzeigt oder sonst ein tool, mit dem ich dem ganzen auf die schliche komm, dann her damit!



thx
JosefS
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 18:55   #9
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Probieren könntest noch (falls nicht schon hast):
Auf beiden Rechnern die Karten auf 100Mbit/FullDuplex einstellen.
Schauen, ob der QoS-Service installiert/aktiviert ist, gegebenenfalls deaktivieren.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 19:03   #10
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

Thx für den tipp ;-)
hat leider auch nix gebracht - hab ich schon getestet :-(
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag