![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
11110110001
![]() |
![]() @Hermann TEUFL: gib mal im Google "unraid" ein
![]() ... auch zu finden unter http://www.lime-technology.com/
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Viel Spaß bei Raid5
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
-------------
![]() |
![]() zu Acer http://global-download.acer.com/GDFi...cer&SC=EMEA_27
od. http://support.acer-euro.com/drivers/downloads_gd.html
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Die flexibelste und dabei günstige Lösung für den Heimgebrauch ist fast immer der Alt-PC. Mit Gb-Netzwerkkarte und entsprechender Plattenkapazität ausgestattet macht er alles, was man will. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > Ein defekter Controller in einem NAS kann aber in der Regel nicht getauscht werden.
DAS ist definitiv falsch.... > Die flexibelste und dabei günstige Lösung für den Heimgebrauch ist fast immer der Alt-PC. das flexibelste, ja das in der anschaffung günstigste auch...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Ich habe auch diesen Acer und bin sehr zufrieden. Ich habe ihn sogar mit einen ext. Gehäuse für 2 Festplatten per Esata erweitert. Der Vorteil ist, er ist leicht einzurichten und die Festplatten sind mit NTFS formatiert. Im Fehlerfall kannst du sie mit jedem Windows-PC auslesen. Bei den NAS ist meistens ein Linux installiert und die Festplatten mit Linux-Filesystem.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
11110110001
![]() |
![]() ...naja - warum einfach, wenn's umständlich auch geht
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144
|
![]() Hallo Gerdschi, hallo fribi!
Kann das Acer EasyStore auch RAID 5, oder werden die Platten nur gestrippt (wenn überhaupt). In der Doku findet man nur den Hinweis dass eine zusätzliche Festplatte den Serverspeicher erweitern oder zu Backupzwecken für die Freigabeordner verwendet werden kann. Welche Konfiguration habt ihr denn am Acer EasyStore? Betreibt ihr zufällig auch einen Drucker am EasyStore? Danke für Antworten Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478
|
![]() Hallo !
Bei mir war er schon in Raid 1 konfiguriert, da das genau das ist was ich wollte, habe ich noch keine anderen ausprobiert. Drucker läuft bei mir im Netzwerk.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Ich verwende das Original Betriebssystem, Windows Home Server, das installiert war. Es gibt kein Raid, es werden die Dateien gespiegelt, d. h. sie werden von Windows automatisch auf 2 Festplatten geschrieben, also wenn eine HD defekt ist, kann man die Datei von d. 2. Platte retten. Diese Funktion kann man auch abschalten. Ich habe den Server bei Alternate gekauft. Ich habe in mit 3 HD und 3 TB.
http://www.alternate.at/html/solrSea...productDetails Bez.Alt-PC als NAS. Ich hatte zwar Alt-PC, aber der eine war laut und nicht stromsparend und der 2. war zu langsam. Drucker habe ich auch über Netzwerk, aber meiner Meinung sollte jeder USB-Drucker funktionieren. Ich glaube um diesen Preis gibt es nicht besseres, aber das ist natürlich meine subjektive Meinung. 1 kompl. stromsparender PC, 2GB Ram, Windows und 3 TB-Festplatten.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! Geändert von Gerdschi (04.05.2011 um 11:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|