![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Ich bin gerade dabei meinen in die Jahre gekommenen LAN-Server (debian etch) durch einen neueren zu ersetzen. Die Wahl ist auf "Ubuntu 12.04.1 LTS 64bit" gefallen.
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass hier anscheinend mein VMware-Server2 nicht zu installieren ist. Ich hab's bereits mit verschiedenen Patches versucht. Wer kann mir eine Alternative dafür empfehlen? * Auf dem Server sollen auch VMs mit einem 64-bit Betriebssystem laufen können * Der Server selbst hat keine grafische Oberfläche und steht im Keller * Alles muss über eine Konsole (ala VMware Infrastructure Client) von Windows-Clients aus geschehen können. * Die bereits vorhandenen VMs sollen möglichst weiterverwendet werden können. Danke und lg ff |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|