Habt ihr eine Idee, wie ich am efektivsten einen ca. 10 * 20 mm Chip kühlen kann? Wenn ich den FSB rauftreibe ändert sich der CPU Takt (komisch oder

) wenn ich den Multiplikator verstelle jedoch nicht (gelockt?). Jedoch habe ich folgendes Problem, dass mit Frequenzen über 100 (*5) MHz ein IC immer zu warm wird. Warscheinlich der FSB Taktgenerator.
Jetzt möchte ich den kühlen. Ich habe mir deshalb ein feuerfestes Blech (gute Wärmeleitfähigkeit) zugeschnitten (20mm x ca. 3m x 1mm) und das ganze zu einer Spirale/Feder zusammen gerollt. Jetzt möchte ich da einen Kühler raufschrauben und das Ende auf den IC legen.
Was glaubt ihr? Wird mein bemühen mit Erfolg gekrönt sein?
MfG James