WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2004, 15:26   #1
peter737
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.09.2004
Alter: 51
Beiträge: 56


Standard Simulatorbefehle im FSBUS und Bücher

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und was das Fliegen angeht ein halbblutiger Anfänger. Aber mir macht es viel Spaß zu basteln und mein Ziel ist es ein 737 Cockpit so gut wie möglich nachzubauen.

Ich wollte Fragen wie ich in der FSBus Router Software 2.2 Simulatorbefehle einbinden kann. ich würde gerne z.b. die Schnellverstellung (y) mit einem Schalter belegen, oder den automatischen triebwerkstart (STRG+E) usw.
aber wie geht das?

Und noch was anderes: ich suche ein gutes Buch wo ausführlich für Anfänger von der Pike auf beschrieben ist wie die Flugnavigation (Was ist ein Funkfeuer, ein NDB,VOR,ILS,DME,Autopilot etc.) und die gesamte Breite des Fliegens ausführlich beschrieben wird. das Buch sollte sich natürlich auf den Flugsimulator beziehen und nicht direkt auf die reale Luftfahrt(Tasterturbefehle). Am besten wäre natürlich wenn es sich gleich auf die "großen" Flugzeuge (Boeing) beziehen würde.
ziemlich viele Wünsche, oder?
Gruß Peter
peter737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 22:16   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil Deutschsprachiges Buch

Hi simmer,
wenn Du ein deutschsprachiges Buch suchst,
kann ich Dir das Pilotenseminar von Bert Groner empfehlen. Beschreibung siehe bei:
www.fsc-ev.de
Der Autor ist ein erfahrener Fluser und in der "Szene" kein Unbekannter.
Das Buch ist speziell für den Simmer geschrieben und behandelt die von Dir angesprochenen Themen ausführlich.
Gruß rico
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 23:39   #3
peter737
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.09.2004
Alter: 51
Beiträge: 56


Standard

Danke für den Buchtip!

wegen meinem anderen Problem im FSBUS, kennt sich damit jemand aus?
peter737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 18:28   #4
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi peter, es wird sicher per fsbus gehn, allerdings möchte ich dir den rat geben erstmal das buch zu lesen, ich bin mir sicher dass du danach nicht mehr dinge wie schnellverstellung oder triebwerkstart auf selbstgebaute knöpfe legen willst sondern eher dinge die wirklich zum fligen gehören (fahrwerk und klappen, autopilot etc).
Das tolle an der Boeing ist ja gerade dass hier noch nicht alles auf knopfdruck von alleine passiert (einen schalter umlegen und schon gehn die triebwerke an wie beim Airbus) sondern: Zündung I oder II, start valve open, n1 rotation, 25% fuelvalve open, cutoffswitches idle, cutout, stabile!
Gruss Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 09:00   #5
peter737
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.09.2004
Alter: 51
Beiträge: 56


Standard

Hallo,
ist mir schon klar, dass ich erst das Buch lesen sollte. Mir geht es doch mehr ums bauen und hier im Forum für die Bastler müsste ich doch richtig sein.
Aber meine Frage war doch, wie das mit den Tasten im FSBUS funktioniert. Es gibt ja noch andere Tasten die ich belegen möchte z.B. für´s ATC die Tasten "Ö", "1" , "2", "3" usw. um komunizieren zu können.
Für Hilfe wäre ich dankbar
peter737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 13:22   #6
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du musst in der software den event "button" also wenn du drückst, der fs-funktion bzw nem tastatur-keypress zuweisen
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag