|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  15.10.2010, 00:32 | #11 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
 Dazu kommt noch das Betriebssystem. Wenn man nicht den Tausender für das vollwertige Windows-Server-Betriebssystem ausgeben will, kann man zur Not auch ohne auskommen. Dennoch würde ich entschieden für ein Server-Betriebssystem plädieren, da es einige Vorteile bietet (vor allem langfristig). Wie geht es nun billiger? Linux geht nur, wenn man einen Experten im Haus hat. Das nächstbilligere ist der Windows-Home-Server, der bei 8 Clients vielleicht noch in Frage kommt (Experten vor!). Unbedenklich wären Windows-2000-Server und vor allem Windows-2003-Server, an die man billig oder zumindest günstig herankommen kann. Mit einem Server-Betriebssystem hast du leichter eine zentrale Virenabsicherung, die E-Mails können zentral verwaltet werden, die gemeinsamen Daten können leicht mit Zugriffsberechtigungen versehen werden und für die Datensicherung gibt es sowohl bei Soft- wie auch Hardware eine große Auswahl, die direkt im Server installiert werden kann. Mit einer zusätzlichen Workstation geht das alles im Prinzip auch, allerdings mit mehr Aufwand und letztlich weniger sicher. Ein NAS alleine in einem professionell genutzten Netzwerk ist in meinen Augen Pfusch. Es sollte nur als Erweiterung eines bestehenden Servers eingesetzt werden. Und zwar dann, wenn der Server noch ausreichend Leistung hat, aber nicht ohne große Kosten erweitert werden kann.  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  15.10.2010, 08:41 | #12 | 
| SYS64738  |   Also ich bin nicht ganz deiner Meinung.  Wenn das NAS "nur" als Ablage dienen soll, warum sich gleich einen ganzen Server mit allem drum und dran zulegen? Ist in meinen Augen ein bisserl überpowerd. Aber natürlich auch eine Frage der Brieftasche und des Know-How. Wie willst denn die Mails zentral verwalten? Meinst Du einen ausgewachsenen Exchange-Server? Da brauchst dann bald einen eigenen Admin, der sich um die Server kümmert  | 
|   |   | 
|  15.10.2010, 10:00 | #13 | 
| Master  Registriert seit: 24.02.2002 Ort: Wien Alter: 40 
					Beiträge: 611
				 |   
				____________________________________ Free Software. Free Society. Better Lives. | 
|   |   | 
|  15.10.2010, 10:09 | #14 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   @Franzk: ein MS Server 2008 kostet ca. € 160,- wennst nicht mehr als 15 user hast. (foundation edition) Da hast auch gleich eine spitzen datensicherung dabei, volumenschattenkopien usw. da ist es fast unmöglich die daten zu verlieren. Kann mir nicht vorstellen das deine ordisoftware ohne DB auskommt, wirst schon einen sql server brauchen, da kannst dir das nas auf den bauch picken. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  15.10.2010, 11:08 | #15 | |
| Master  |   Zitat: 
 hast dazu ein angebot bzw. einen link? so billig konnt ich bis jetzt nix finden 
				____________________________________ .::.www.sillerdesign.de.::. "Everybody wants to go to Heaven, but nobody wants to go today!" | |
|   |   | 
|  15.10.2010, 14:00 | #16 | |
| Super-Moderator  |   Zitat: 
 weiters sind 8000 euro eigentlich nicht viel geld wenn es ein ordentliches angebot war. ein server mit os, datensicherung und entsprechender garantie/wartung über mehrere jahre hat seinen preis. | |
|   |   | 
|  15.10.2010, 14:41 | #17 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   ja ich finde es auch eigenartig, wenn man 10 jahre lang studiert, um teures geld eine praxis aufbaut, einrichtet, personal anstellt und dann die edv ohne die die praxis stillsteht und auf der wichtige patientendaten lagern, praktisch beim hofer kauft. Hab selber einen ähnlichen fall der hat immer wieder stundenlange ausfälle weil bei der edv gespart wird, einmalige €8000,- wären da wirklich ein klacks im vergleich gewesen. Den foundation server bekommst als enduser nur im bundle mit hardware. Lenovo, HP, Siemens zb. liefern server damit aus, kosten ab ca. €800,- 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  15.10.2010, 16:16 | #18 | |
| SYS64738  |   Zitat: 
  Aber wo Du recht hast, hast Du recht | |
|   |   | 
|  15.10.2010, 17:36 | #19 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
 Und nocheinmal: Es kann mir keiner einreden, dass eine Arztpraxis mit 8 Clients und ohne außergewöhnlichen Datenanfall einen 8.000€-Server benötigt. Bei einem Röntgenlabor mit gigantischem Anfall an Bilddaten wird es vielleicht anspruchsvoller, aber selbst da müsste man unter 5.000€ durchkommen.  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  15.10.2010, 19:36 | #20 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   Man muss immer wissen was bei den 8000€ alles inklusive ist. Hinzu kommt das es einen einzigen ansprechpartner gibt. Wenn bei der billiglösung irgendwas nicht funzt schiebt einer die schuld auf den anderen und die praxis steht. Normalerwiese kaufst ja auch knowhow mit ein. Profilösungen haben durchaus ihre berechtigung auch wenn sie anfangs sehr teuer erscheinen. Sofern der anbieter seriös ist, ist es auf längere sicht oft viel günstiger als eine eigenbaulösung, kommt natürlic hauch auf das eigene knowhow drauf an. Es gibt vom MS neben der vollversion auch die foundation version. Kann das gleiche, ist allerdings nur bis max. 15 User lizenzierbar bzw. dürfen nur max. 15user im AD sein. Quasi wie der SBS nur halt für kunden die wirklich nur den server brauchen. Du brauchst nicht mal CALs. http://www.microsoft.com/windowsserv...oundation.aspx 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |