WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2009, 11:08   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Die Systemplatte zu transferieren wird wohl etwas haarig ...... WD Caviar Green nehmen..
Es wär' halt schon von Vorteil, die alten, kleinen SCSI-Drives raus zu tun - die Dinger heizen ganz schön - wenn ich mich recht erinnere mit 10-12 Watt. Macht im Jahr schon was aus. Und leise sind sie auch nicht.

D.h. das System will ich auf jeden Fall transferieren, weil das auf einer 35 GB kleinen Platte liegt. Entweder auf die letzte verbleibende SCSI (135 GB SCSI und schnelle Zugriffszeiten) - oder auf eine 500 GB Caviar Black. Oder eine 320 GB VelociRaptor.

Caviar Green - ich bin mir da nicht sicher, ob die 7/24 geeignet ist. Daher hatte ich an die Black gedacht (bei der neuen 2TB Caviar Black steht definitiv "Serverbetrieb" dabei). Vielleicht wär's g'scheit das ganze SCSI-Gesocks raus zu tun.

Also: welche Platte fürs System und wie das System transferieren?

Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag