![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.12.2001
Beiträge: 56
|
![]() Liebe Freunde, wieder mal letzte Rettung WCM-Forum?!?
Ich habe einen billigen SATA-PCI Controller gekauft um meinen PC zukunftssicher mit einer SATA 500er Festplatte aufzurüsten (die kann man später im neuen PC auch verwenden). Controller: http://www.pixmania.com/at/de/545316...html?srcid=123 (hat laut Installation einen VIA 6421 Chipsatz) Ich habe das Teil eingebaut, dazu die neue Seagate Barracuda 500 GB, die Treiber installiert, eine Partition mit Partition Magic 8 erstellt und alles schien zu funktionieren, nur leider beim Kopieren von Dateien friert der Rechner alle 10 sekunden für ca 3 sekunden ein und die Transferrate entspricht etwas übertrieben der eines guten Floppy-Laufwerkes. Neueste Treiber bringen keine spürbare Verbesserung, im Bios kann ich nur "PCI-Busmaster" aktivieren, was auch nichts bringt, weitere Möglichkeiten wie es früher gab (IRQ zuweisen oder DMA für PCI einrichten) gibts in meinem Bios nicht. Auch ein Wechsel des Steckplatzes (ganz rauf zum AGP) hat nichts gebracht. Das Program selber (VIA Raid Controller) sagt dass alles in Ordnung sei, die Festplatte wird erkannt und als Betriebsart DMA angezeigt. Und im Gerätemanager von Win XP finde ich das Teil als SCSI Gerät ebenfalls ohne Fehlermeldung. WEIS BITTE JEMAND WIE ICH DIESES TOTAL ENTNERVENDE STÄNDIGE EINFRIEREN LOS WERDE? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|