WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2007, 16:39   #1
lupus
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Beiträge: 56


Frage Serial ATA an PCI Massives Problem FÜR PROFIS?!?

Liebe Freunde, wieder mal letzte Rettung WCM-Forum?!?

Ich habe einen billigen SATA-PCI Controller gekauft um meinen PC zukunftssicher mit einer SATA 500er Festplatte aufzurüsten (die kann man später im neuen PC auch verwenden).

Controller:
http://www.pixmania.com/at/de/545316...html?srcid=123

(hat laut Installation einen VIA 6421 Chipsatz)

Ich habe das Teil eingebaut, dazu die neue Seagate Barracuda 500 GB, die Treiber installiert, eine Partition mit Partition Magic 8 erstellt und alles schien zu funktionieren, nur leider beim Kopieren von Dateien friert der Rechner alle 10 sekunden für ca 3 sekunden ein und die Transferrate entspricht etwas übertrieben der eines guten Floppy-Laufwerkes.

Neueste Treiber bringen keine spürbare Verbesserung, im Bios kann ich nur "PCI-Busmaster" aktivieren, was auch nichts bringt, weitere Möglichkeiten wie es früher gab (IRQ zuweisen oder DMA für PCI einrichten) gibts in meinem Bios nicht. Auch ein Wechsel des Steckplatzes (ganz rauf zum AGP) hat nichts gebracht.

Das Program selber (VIA Raid Controller) sagt dass alles in Ordnung sei, die Festplatte wird erkannt und als Betriebsart DMA angezeigt. Und im Gerätemanager von Win XP finde ich das Teil als SCSI Gerät ebenfalls ohne Fehlermeldung.

WEIS BITTE JEMAND WIE ICH DIESES TOTAL ENTNERVENDE STÄNDIGE EINFRIEREN LOS WERDE?
lupus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 16:46   #2
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

Um welches Motherboard handelt es sich? Was für Chipsatz ist verbaut?

Hast Du vielleicht den Controller in den Shared PCI Slot gesteckt? Probier mal einen anderen PCI Slot!
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 16:56   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard Re: Serial ATA an PCI Massives Problem FÜR PROFIS?!?

Zitat:
Original geschrieben von lupus


Auch ein Wechsel des Steckplatzes (ganz rauf zum AGP) hat nichts gebracht.


____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 16:59   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich glaube nicht falsch zu liegen wenn ich annehme das der PCI Controller in seinem Treiber ein eigenes Setup hat.

Und wenn du im Bios umstellst es gar nicht diesen PCI Controller betrifft.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 17:02   #5
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Des Rätsels Lösung: Partition Magic 8 - das kann keine so großen Partitionen korrekt anlegen, auch wenn es den Anschein hat, daß alles ohne Prob angelegt wurde. Nimm ein anderes Tool - Acronis oder Ähnliches.

Edit: Ich nehme mal an, daß es sich um einen neuen Controller handelt, der HDDs über 137GB korrekt erkennen kann. Falls nicht, dann schau mal auf der Herstellerseite nach, ob es vielleicht ein neues BIOS für den Controller gibt.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 17:04   #6
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Standard

hallo

probier mal die festplatte auf sata1 umzustellen. die via controller haben da so ihre probleme mit sata2 festplatten.

mfg
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 17:31   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Des Rätsels Lösung: Partition Magic 8 - das kann keine so großen Partitionen korrekt anlegen, auch wenn es den Anschein hat, daß alles ohne Prob angelegt wurde. Nimm ein anderes Tool - Acronis oder Ähnliches.
@zonediver

Das stimmt aber sicher nicht! Meine WD 500GB Platte hat PM 8.0 sauber und absolut korrekt partitioniert. Also an PM 8.0 kann es nicht liegen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 19:07   #8
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Na meine 500er WD konnt ich mit PM 8.0 ned formatieren - d.h. es ging schon, die SW meldete keine Probs - nur jenseits der 137GB gibt's dann beim testen das oben erwähnte Prob - Transfer unter 1MB.
Hab dann mit Acronis nochmal drüberformatiert und gut war's >> ergo PM 8.0
PS: Es handelte sich bei meinem Prob um eine SATA-HD

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 19:21   #9
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
PS: Es handelte sich bei meinem Prob um eine SATA-HD
Hmm....

Kann mir zwar kaum vorstellen, dass dies ein Problem für PM 8.0 darstellen soll, doch meine 500GB WD Platte ist eine EIDE PATA Platte in einem externen USB 2.0 Gehäuse?!?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 20:02   #10
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

In der Beschreibung des Controllers steht "Serial ATA Revison 1.0 kompatibel."
Ich würde die HDD mal auf Sata1 jumpern.
siehe auch http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=via+sata2

Wieso verwendest du zum partitionieren nicht XP Boardmittel (beim Setup und in der Datenträgerverwaltung können Partitionen beliebig angelegt werden)?
Ich habe für sowas noch nie Pm8 oder dergleichen benötigt.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag