![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Kann es sein das derzeit vermehrt irgendwelche Script Viren im Umlauf sind? Ich bekomme ab und zu selsame Mails von mir nicht bekannten Leuten mit englischen Texten und teilweise leere Mails bei denen mir Outlook XP sagt das da geblockte Scripts drinnen sind.
Meine Schwester hat von einem Bekannten von mir den sie nicht mal kennt, also ich weiß nicht wie der an diese E-Mail Adresse gekommen ist, ein mail bekommen mit seltsamen Dateien als Anhang und einem Betreff namens: documents.cookies .. Ich habe aber sicherheitshalber mal das Vorschaufenster vom Outlook abgedreht und die Familie gewarnt. Angeblich verschickten sich die nur weiter und gehören nicht zur bösartigen Gattung der Viren aber wer weiß.... LG zAPPEL
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() hmmm mir ist nicht bekannt,hast einen virenscanner oben?
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe keinen Virus, habe vor 3h neu aufgesetzt und keine Mails angesehen.. aber das Mail hat folgenden HEader:
Code:
Return-Path: <winkler@terramail.pl> X-Flags: 0000 Delivered-To: GMX delivery to ...@gmx.at Received: (qmail 21304 invoked by uid 0); 11 Feb 2002 20:14:43 -0000 Received: from alfa.terramail.pl (213.76.136.82) by mx0.gmx.net (mx022-rz3) with SMTP; 11 Feb 2002 20:14:43 -0000 Received: from Fimmjxwf (h062040190146.per.cm.kabsi.at [62.40.190.146]) by alfa.terramail.pl (Postfix) with SMTP id 6F6DE229F4 for <...@gmx.at>; Mon, 11 Feb 2002 21:14:40 +0100 (CET) From: irenchen <irenchen@deal-maker.com> To: ...@gmx.at Subject: A special new website MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/alternative; boundary=QE8u7Jf40C55t52w5Y984mPD03pLP Message-Id: <20020211201440.6F6DE229F4@alfa.terramail.pl> Date: Mon, 11 Feb 2002 21:14:40 +0100 (CET) X-Modified-Forwards: 1A.inbox LG zAPPEL
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 8
|
![]() hallo zAPPEL!
habe mit meinem chello-konto und outlook express ein ähnliches problem, nur hatte der wurm meine festplatten ausspioniert und dateien von meinem pc mit gefaketen e-mail-absendern an leute aus meinem adressbuch verschickt. seither ist bei mir outlook-express im ruhestand. habe virenscanner, ad-aware und firewall installiert und schaue meine mails nur mehr per webmail an. da krieg ich noch immer seltsame mails hinein! z.B. angeblich nicht zustellbare mails, die ich nie abgeschickt habe, mit größen von über 100kb (normale mails ca 2-10kb)!!! ich glaube, ich muss mich von meiner chello-adresse verabschieden... siehe auch meinen beitrag vom 3.2.02 "wurm virus e-mail" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Also
![]() Die eingesetzte Software ist Qmail (Linuxmaschine) die als erstes das mail weitergeschickt hat. Die zwiete maschine war ein rechner mit einer polnischen Domain (.pl) Danach kahm GMX zum Zug und zu letzt landete das Mail bei dem Kabelanbieter Kapsi.at Ein ganz normaler Mailheader ohne Viren oder sonstigen ![]() ![]() Diese Zeilen findest du bei jedem E-Mail (rechte Maustaste Eigenschaften). Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Joo..
das Problem ist das ich den Absender des Mails nicht kenne, und in meinem bekanntenkreis einige solcher seltsamer 2 zeiliger Text Mails im Umlauf sind.. und ein Mail mit sinnlosem Betreff UND einer 2 zeiligen Textnachricht die keinen interressier, das das soweit verschickt wurde erscheint mir "seltsam" .. naja.. egal.. mein outlook führt keine skripten aus ![]() Was ist eine .pif datei? Meine Schwester hat eine prr.pif Datei von einem Freund von mir bekommen. Das habe ich eh shcon oben erwähnt.. Da war die email Adresse aber gefaked, denn er hat das Mail nicht geschickt. LG zAPPEL
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 8
|
![]() @ sloter!
kannst a bissl konkreter werden? heisst das, du warst des?... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() ja, der sloter wars
![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Zitat:
ich wollte nur aufzeigen das so einen Head ein jedes Mail hat, nur halt mit anderen SMTP-Server und Absender und Empfängeradresse. Ich kann zwar nicht polnisch aber www.terramail.pl dürfte ein FreeMailanbieter sein und winkler@terramail.pl ist der Absender von den Mails. Ein Bekannter von euch? Fazit: der Mailheader sagt nur aus von wem an wem ein Mail gegangen ist, welche Server beteiligt waren (Qmail,Postfix ist ein wenig im kreis gelaufen), der MimeTyp sonst nichts. Also kein Hack oder sonstwas, nur ein normaler Mailheader. Alarm abblasen alle wieder zurück auf ihre Posten ![]() Sloter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() @zappel
Holts euch Samspade von http://www.samspade.org/ssw/ den Header ins Clipboard, Spade starten,Strg-v, dann kommt das (nur in Farbe) raus: ========================================== 02/12/02 01:24:24 Input The Received: headers are the important ones to read My comments are just hints, and should be considered only an opinion. I may have guessed wrong, or things may have changed since I was written Return-Path: <winkler@terramail.pl> X-Flags: 0000 Delivered-To: GMX delivery to ...@gmx.at Received: (qmail 21304 invoked by uid 0); 11 Feb 2002 20:14:43 -0000 This received header was added by your mailserver Just a qmail status line Received: from alfa.terramail.pl (213.76.136.82) by mx0.gmx.net (mx022-rz3) with SMTP; 11 Feb 2002 20:14:43 -0000 mx0.gmx.net received this from alfa.terramail.pl (IP addresses match) Received: from Fimmjxwf (h062040190146.per.cm.kabsi.at [62.40.190.146]) by alfa.terramail.pl (Postfix) with SMTP id 6F6DE229F4 for <...@gmx.at>; Mon, 11 Feb 2002 21:14:40 +0100 (CET) alfa.terramail.pl received this from someone claiming to be Fimmjxwf This doesn't match the IP address in the headers, so this may be a relay point. If so all headers below are probably forged. It really came from h062040190146.per.cm.kabsi.at ================================================== ========== Sehr empfehlenswert auch: [FAQ] E-Mail-Header lesen und verstehen <2001-07-10> http://www.faqs.org/faqs/de-net-abuse/email-header-faq/ g17 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|