![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 52
Beiträge: 41
|
![]() Eines muss ich gerade vornwegs sagen: - ich bin, was die navigation im Flusi 2002 anbelangt noch wirklich sehr unerfahren.
Hier aber dennoch eine Frage / Erklärung: Im Flusi 2002 (Std. Edition) habe ich einen Flug mit der B737 (Landmark) im Flugplaner erstellt (von Zürich nach Basle-Mulhouse) ich habe dazu im Flugplaner die Option VOR zu VOR und IFR angewählt. Flughöhe: 12'000 Alles funzte eigentlich sehr gut mit dem ATC, welcher mich auch wirklich nach Basel führte. (Im Flusi stellte ich jeweils über "Heading" der durch die ATC zugewiesene Kurs ein und justierte dann auch gleich den "Course"-Wert auf die selbe Zahl. Im Autopiloten hatte ich bloss "Alt", "Mach", "NAV", "Heading" angeklickt. (Wozu dient eigentlich der Button "BC" (Gegenkurs) - Wofür braucht man den eigentlich) Ich habe zudem den Schalter "GPS - NAV" auf NAV gestellt und auf der GPS - Ansicht meine Flugroute überprüft. Etwa 15nm vor Basle habe ich dann vom ATC die Freigabe zur Landung auf Piste 16 erhalten. - Wie nun weiter ??!! Ich habe die vorgegebene Höhe von 3400ft eingehalten und auch wiederrum den Kurs per Heading und Course eingegeben. - Die Maschine schwenkte schön richtung Piste. Nun habe ich dann den Knopf APR gedrückt (schreck lass nach !) - Die Maschine richtete sich aber nicht mit der Bahn aus (hat Basel kein ILS ?) - oder wann verwendet man diesen Button APR, resp. wann genau darf man diesen drücken ? (Ich beobachte auf der GPS - Anzeige jeweils, bis sich die Maschine im grünen "Anflug-Pfeil" befindet, dann drücke ich APR) Wenn ich das richtig weiss, sollten noch da im Cockpit gewisse Lampen links leuchten, die einem das erreichen der richtigen Landeanflugweges signalisieren oder ? - Bei mir leuchten diese jedoch niemals auf !) Sobald ich dann die Piste schön vor mir habe und nicht mehr zu hoch und zu weit bin, nehme ich den AP raus, um selber von Hand zu landen. Bitte also korrigiert mich hier !!!!! - Was mache ich "noch" falsch, resp. was mache ich richtig ????!!!! Hier noch ne letzte Frage: Wozu genau eigentlich brauchen wir die GPS - Navigation (ist ja eh unrealistisch und führt uns einfach bloss von Punkt A nach B) Dient GPS nur für sehr lange Strecken, bevor man dann auf NAV umschaltet ? HERZLICHEN DANK ALLEN, DIE MICH ENDLICH IN DIE GEHEIMNISSE DES FLIEGENS EINWEIHEN !!!
____________________________________
http://www.umgangweg.ch ---> der total andere Weg ! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|