WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2007, 01:28   #1
andy85
Newbie
 
Registriert seit: 16.12.2006
Alter: 40
Beiträge: 17


Standard PMsystems Engine Start

Hallo zusammen!

Für die Systemlogik benutze ich PMsystems. Als Flugmodell habe ich mir die 737-700 Kittyhawk ausgesucht. Soweit funktioniert alles bestens. Da ich jedoch die Flugeigenschaften der PMDG besser finde, habe ich das *.air-File sowie Teile des *.cfg-Files von der PMDG737-700 übernommen und bin froh, dass der Zusammenbau der beiden Maschinen so gut geklappt hat. Jetzt habe ich jedoch folgendes Problem beim Engine-Start: Sobald ich den Engine-Start-Switch auf GND stelle, beginnt die Startsequenz des jeweiligen Triebwerks. Sobald ich jedoch den CUTOFF-Switch im PM-Overhead auf ON stelle, dann zündet das Triebwerk nicht durch, sondern beginnt wieder von vorn mit der Startsequenz.
Ich benutze als Panel das Standard-Boeing-Panel. Dort ist zu sehen, dass der Startschalter in der oberen Leiste immer zwischen Start und Off hin- und herschnappt. Wird beim PM-Overhead der CUTOFF-Switch auf On geschaltet, dann geht auch der CUTOFF-Schalter im Standardpanel auf on, schnappt dann aber wieder zurück auf Cutoff.
Dies geschieht, wenn ich alles per Software steuere oder den Cutoff-Schalter der PM-Software per IO-Cards steuere.

Hat vielleicht jemand einen Lösungsvorschlag oder gleiche Probleme? Ich würde mich freuen, wenn es eine Lösung geben würde, denn mit den Flugeigenschaften bin ich mehr als zufrieden.
____________________________________
Gruß
Andy
andy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 08:10   #2
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Hallo Andy,

mit dem letzten update von pmsystems hatte ich auch ein Problem mit dem engine start. N2 ging bis auf 10%, dann fuhr alles wieder runter.

Zum aktuellen 737 systemfile des pmsystems schrieb mir Thomas dann : "Das default 737 läuft, jedoch nicht mit dem standart PMDG air-File (737)."

Die PMDG airfiles hat Thomas ebenfalls geändert, da "da in den Originalen ein Fehler im spoolup nach flame ist sinkt der N2 zunächst wieder unterhalb der Startdrehzahl was zum zum Cutoff in pmSystems führt"

Schreibt Thomas doch mal an support@projectmagenta.com , er weiß sicher auch für Dein Problem einen Rat.

Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 22:19   #3
andy85
Newbie
 
Registriert seit: 16.12.2006
Alter: 40
Beiträge: 17


Lächeln

So, ich hab Thomas mal angeschrieben. Er hat mir innerhalb von 10 min. eine neue "pmsys737.txt" geschickt und siehe da, es funktioniert einwandfrei.
Danke auch nochmal an Christian!!!
____________________________________
Gruß
Andy
andy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 19:00   #4
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard

Hallo andy85,

ich verwende auch PM mit den Kittyhawk 737 Modellen. Mir ist auch aufgefallen, daß die Air-Files von denen irgendwie unrealistisch sind.
Daher habe ich die von Thomas modifizierten PMDG Air-Files einfach zur Kittyhawk rüberkopiert, und schon fühlte sich die Maschine viel besser an.
Auf jeden Fall sollte man auch immer Thomas "pmsys737ng1051" File für PMSystems verwenden.


Was hast du denn noch an der *.cfg Datei übernommen ?
Da habe ich nichts geändert...

Tschau,
Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de
Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800.
My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag