![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]() Aber W7 lässt sich nicht so einfach abschießen. Erstelle am Anfang und nach jeder größeren Installation ein Systemabbild. Das kannst du jederzeit wieder zurückspielen und erspart dir die neuerliche Aktivierung. Außerdem legt W7 auch häufig Wiederherstellungspunkte an. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Die Wiederherstellungspunkt sind das erste, was ich abschalte.
Dazu habe ich ein Image. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Mit Vergnügen lese ich ein Posting von Franz, dem ich vollinhaltlich zustimmen kann
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Verwunderung verbreitet sich-ich auch-Tag im Kalender rot angestrichen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrt
![]() |
![]() Da stellt sich die Frage, wann man das letzte mal einen Wiederherstellungspunkt gebraucht hat oder wie oft man ein Image zurückspielt ?
Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, wann das war. Und es stellt sich auch die Frage, wie gut man organisiert ist. Wo ist das Problem, wenn ich ein Windows-Image restore ? Ok, ich muss vielleicht ein paar Dinge wie die Windows-Updates nachziehen, aber das wars dann auch schon. Ich habe keine Daten am Desktop abgelegt, es liegt alles auf der Daten-Partition. Meine Daten sichere ich natürlich regelmäßig, darauf kommt es an. Für mich wiegt die Ressourcenverschwendung für dauerndes Anlegen von Wiederherstellungspunkten mehr, mir bringt das nichts. Und ich vertraue dem ganzen auch nicht, denn ein Restore eines Images stellt den alten Stand vollständig wieder her. Ein Wiederherstellungspunkt löscht aber dazu installierte Programme nicht mehr. Dann habe ich einen Mischmasch an alten Treibern und Registry-Einträgen und Programmen, die da gar nicht mehr dazu gehören ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ein Wiederherstellungspunkt hat was von einem Image-Snapshot, das soll heißen, selbstverständlich werden Dateien gelöscht, die dazugekommen sind (Ausnahme z.B. Eigene Dateien). Die Wiederherstellung kostet ja nur dann performance (wenig), wenn man etwas am System ändert. Wenn das oft vorkommt, hast Du beim späteren Aktualisieren des Images doch einige Arbeit vor Dir. Kommt das wiederum selten vor, naja, dann würdest Du durch die Wiederherstellung ohnedies kaum performance verlieren. Wie man's dreht und wendet: Unter Millenium war ich noch ganz bei Dir und hab' sie auch gleich nach Setup abgedreht, aber unter XP habe ich mich damit doch recht gut angefreundet über die Jahre.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
![]() |
![]() Du meinst also, wenn ich ein neues Programm dazu installiere, und danach den Wiederherstellungspunkt restore, wird alles vollständig gelöscht ?
Alle Menü-Einträge, alle Dateien in allen Programmverzeichnissen, alle Dlls ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Yep, das ist der Plan und habe ich beim Funktionieren beobachtet
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Kann ich nur zustimmen, ich mach das auch immer so wenn ich eine Software testen möchte.
Wiederherstellungspunkt erstellen, testen, wenn´s nicht gefällt zurücksetzen. Hat bisher immer gefunzt, und für alle Fälle habe ich noch ein wöchentliches Image.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|