![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Ich habe mir ein Notebook gekauft und möchte das nun mit meinem Netzwerk zu Hause verbinden. Das Notebook hat eine Netzwerkkarte mit RJ-45 Stecker eingebaut - mein Netzwerk besteht aber aus einer "alten" Verkabelung mit BNC-Steckern!
Nachdem ich das Notebook nur relativ selten im Netzwerk haben werde (und da auch nur mit einem PC) und dann nur um geringe Datenmengen auszutauschen (MSOffice; ev. Bilder der Digicam, aber keine GB!), überlege ich mir, ob ich nicht nur ein USB-Kabel verwenden soll, mit dem man zwei PCs verbinden kann (Conrad hat so was um 30-40Euro). Geschwindigkeit ist eigentlich egal, da das Netz mit den BNC-Steckern auch nur mit einigen MBit/s läuft. Hat wer Erfahrung damit? Gibt es andere einfache Möglichkeiten? Bei meinem Notebook war ein USB-Stick für WLan dabei! Brauch ich für den PC, mit dem das Notebook verbunden werden soll, einen Access-Point oder reicht da auch so ein USB-Stick, damit sich die beiden "verstehen"? Das wäre natürlich am elegantesten - keine Kabel usw. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|