WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 14:47   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von colossus Beitrag anzeigen
Wem natuerlich bei Worten wie "zertifiziert" fast einer abgeht,...
. Mir ist klar, dass das Thema polarisiert und es da verschiedene Meinungen gibt.

----

Angenommen, ich steck' mal eine der vielen IDE-HDDs, die ich hier noch rumliegen habe *), rein, spiel' mich wochenlang, bis alles optimal rennt - und ggf. später möchte ich die (IDE-)Systemplatte gegen eine SATA-HDD (oder SATA SSD) tauschen:
  • backup des ganzen Systems auf die Datenplatte
  • Tausch der IDE auf SATA
  • restore des Systems auf die SATA.
  • Grub reparieren.
Halbweges leicht machbar? Oder gibt's Bröseln, weil sich die IDE als hda meldete, während sich dann die SATA als sda melden wird?

*) Ich hab' da noch einen Media-PC stehen, da sind 2 Stk. 250 GB 5.400rpm drin, neuwertig.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag