![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() also lt. Bios müsste das der AGP-Port sein - war dort bei 1,48V - das kommt hin... das hab ich gmeint mit den seltsamen Anzeigen - die Volt bei -5 und -12 sind ja auch interessant
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Hast kein anderes Netzteil zur Hand?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Stammgast
![]() |
![]() John_Doe!
Was da MBM anzeigt ist egal. MBM dürfte sich mit deinem Board nicht zurechtfinden. Nimm die Werte vom Bios als Richtlinie. Wenn die passen dann ist es o.k.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() @grizzly: leider nein - nur ein 230W, das wär wohl ein bissal unterdimensioniert...
![]() @Karl: werd mich mal im Bios umsehen - nur wo finde ich Referenzwerte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Muß nicht unbedingt sein, die WATT-Zahl eines Netzteiles ist nicht alles ...
Suche im BIOS irgendwo nach sowas wie "Hardwaremonitor", da werden Spannungen angezeigt sowie Lüfterdrehzahlen ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Das mit den Watt ist schon klar - allerdings hab ich nur ein NoName 230 Watt bei mir noch rumliegen, dass will ich lieber nicht einsetzen
![]() Wo ich die Spannung ablesen kann ist auch klar - nur wie weiss ich was gut oder schlecht ist - steht ja nix dabei... ![]() Bsp: Vcore - 1,66 das passt glaub ich Vagp - 1,48 hmm keine Ahnung Vdimm - 2,70 ist glaub ich in Ordnung +5 - 4,87 naja nahe drann, aber vielleicht zu viel Abweichung? +12 - 12,46 - detto wie oben vio (was auch immer das ist...) - 3,34 5VSB(V) 4,89 - schaut eigentlich auch ned so schlecht aus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Stammgast
![]() |
![]() Glaube mich erinnern zu können das bei den Spannungen so + - 5% erlaubt sind.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Naja vom BIOS auslesen bringt auch nicht viel.
Spannungsschwankungen sind erst erkennbar wenn der PC durch rechenintensive Programme ausgelastet wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Stammgast
![]() |
![]() MBM dürfte das Board ja eh kennen. Die Sensoren sind W83697HF, Winbond 2 und Winbond 1.
http://mbm.livewiredev.com/ Habs zwar noch nicht probiert, aber MBM soll ja ein Logfile machen können wo man Schwankungen bemerkt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|