![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Puuuh,
Dann wirds jetzt richtig kompliziert! Weiss jetzt grad nicht genau welches Aptiva Modell es ist, da ich in der Arbeit sitze, glaube mich aber erinnern zu können dass es 95-d war. Hatte schon vor einem Jahr mal Probs mit dem On-board Sound, und damals auf der IBM-Seite gesucht, um einen Treiber zu finden. Nur konnte dort mein System gar nicht gefunden werden, und ein Anruf bei IBM ergab, dass das nicht deren Problem sondern das von Y-line ist. Über die hatte ich das Ding ursprünglich, über so ein Blödes News-Abo. Hab seither quasi das ganze Sytem ausgetauscht, nur CPU und MoBo sind noch original. Naja, und Y-line existiert bekanntlich nicht mehr, und ich zweifle dass mir die Techniker der Telekom da helfen können, da heisst es dann wieder, Ich soll mich an den MoBo Hersteller wenden, usw..... Na das wird ein Stress. Hoffe weiter, dass der BETA-BIOS es schafft...... LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 258
|
![]() http://www-1.ibm.com/cgi-bin/pc/supp...tml?lang=de_DE
vielleicht hilft dir das weiter das richtige modell zu finden.wie gesagt musst du unbedingt das ibm bios flashen. hatte auch mal so probs mit einem dell rechner.die kochen auch ihr eigenes bios süppchen.ärgerlich wenn das board mehr kann aber der hersteller den microcode nicht ins bios implementiert. hoffe das klappt bei dir noch *daumendrück* rd
____________________________________
bin ein ganz lieber |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Ja danke,
Mein System ist ein 2151 Typ 95d Steht bei mir auf der Rückseite, aber sonst ist er ident mit dem 2 Bild aus deinem Link. So zum Modell 2151 gibts bei IBM kein BIOS zum download. Hab aber ja schon das BIOS geflashed mit der Version von DFI, reicht das nicht? Sollte doch alle Settings seitens IBM resetten, oder? Der Computer läuft ja mit der alten CPU einwandfrei..... Naja, jetzt hab ich eh gleich Dienstschluss, und dann schauen wir mal weiter, was das BETA-Bios so bewirkt, oder obs doch die Jumper waren.... Werd euch hier bescheid geben! LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 36
Beiträge: 196
|
![]() also mit dem umtauschen gibts keine probs birg nimmt alles zurück, zb: hab ich mal ein mainboard ghabt des war ganz klar kaputt ( war meine schuld wegen oc versuchen) bin hin ohne rechung hin und auf nur auf namen hat der aufgmacht gsagt jaja des is öfter und mit aufpreis von 15 euro hab ich besseres bekommen da meines ned mehrl lagernd war..
also wegen umtausch kein prob
____________________________________
heisst ned tyreal sondern tyrael mfg tyrAEl |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Hab mittlerweile auch den Fehler gefunden!
War so naheliegend, aber ich hab halt der Produktbeschreibung von Birg geglaubt. Es handelt sich nicht wie in der Preisliste von Birg angeführt um einen InTEL CELERON 1GHz FCPGA, sondern um einen INTEL CELERON 1A GHz FCPGA2. Tja, ist zwar nur ein winziger unterschied, aber entscheidend, dam ein MoBo FCPGA2 nicht unterstützt.... Hab mal ein Mail an Birg gesendet, um vorzufühlen wie es mit Umtausch aussieht, hoffe das klappt, aber ob die nen passenden CPU lagernd haben???? Wenns nicht klappt bleibt wohl nu ein neues MoBo, aber wo kriegt man heut noch Micro-ATX, und der Einbau wird bei meinem Geschick sicher auch ein Spass.... Naja, mal sehen was da von Birg kommt. DANKE an euch alle, die ihr euch so mühe gegeben habt, mir zu helfen! Echt toll, ist ein schönes Gefühl in so kurzer Zeit sooo viel unterstützung zu bekommen! LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202
|
![]() falls das mit dem umtauschen net klappt und du dir wirklcih n neues mainboard kaufst, wär ich an dem cw35s interessiert.
ich hab nämlcih das gleiche (ebenfalls yline-aptiva) nur mit dem unterschied das ich rev.B2 hab.. das beste was ich reinstecken kann is n celli 533 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Wollt grad dass selbe sagen, wahrscheinlich hast einen fc-pga2, auf die kompetenz eines verkäufers bzw. die richtige bezeichnung in der preisliste kann man sich leider nicht verlassen.
fc-pga und fc-pga2 sind allerdings leicht zu unterscheiden: fc-pga: grün, mit sichtbarem cpu die, coppermine 0,18micron fc-pga2: braun, cpu die ist von einer wärmeleitplatte verdeckt, tualatin, 0,13micron
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Danke für die Info.
Hab den CPU jetzt zurückgebracht und eine Gutschrift von Birg erhalten. Anstandslos, kompliment. Gut das ich jetzt weiss wie man den Unterschied zw. FCPGA und FCPGA2 feststellen kann. Es wäre in meinem Fall leichter auch gegangen. Auf der Packung stand nämlich 1A-GHz und das ist quasi der Codname für FCPGA2 bei Intel, der "normale" hat kein A. Ausserdem ibeim FCPGA2 der L2 Cache 256Kb gross, beim "alten" sinds nur 128Kb. Nur muss man das halt wissen..... Mein Trost ist, dass auch der Birg-Berater das nicht wusste, Also kam ich mir nicht ganz so dumm vor.... Wegen meinem MoBo: Hätte gern ein günstiges "neuse", kann ja auch gebraucht sein, nur kriegt man Micro-ATX relativ schwer, da veraltet. und mit nem neuen Mobo brauch ich auch einen neuen CPU, und das ist dann etwas mehr Geld als ich im Moment hab... Würde dann am liebsten gleich auf Athlon umsteigen, so 1800XP, nur wie gesagt : find mal ein Micro-ATX Mobo..... Sobald ich aber ein neues hab, werd ich das alte sicher loswerden wollen, dann komm ich zu allererst auf dieses Forum zurück, und deinen Namen hab ich mir schon mal notiert Suka. LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, mir ists genauso gegangen.
die birg haben glaub ich nur noch tualatin intels ! und schreiben das nicht extra hin !!! ![]() das einzige gute daran ist, daß man eigentlich immer problemlos umtauschen kann. ich hatte das glück daß ich gleich die schachtel in die hand genommen habe und gelesen habe. da ist es irgendwo tualatin draufgestanden. ist sowieso ein riesgengroßer bullshit was intel da aufführt. was soll ich mit einem alten pc den ich aufrüsten will ? was bringt mir da ein tualatin, wenn man dann wieder ein neues mainboard kaufen muss ? ich finde, das war eine schnapsidee von intel mit dem tualatins. des bringt für den aufrüster nämlich genau gar nix. außer dass intel nochmal eine veraltete cpu inklusive chipsatz verkaufen kann. DANKE intel ![]() und wenn sie schon ihre tualatins loswerden wollen, dann sollten sie zumindest beides anbieten. damit auch die aufrüster noch eine chance haben. und für die birg-verkäufer wäre vielleicht ein bißchen grundsatzinformation ganz gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|