27.04.2010, 12:02
|
#1
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Keine Floppy-Disk mehr :heul:
Zitat:
Der japanische Hersteller Sony plant die Einstellung der Produktion seiner 3,5 Zoll großen Floppy-Disks.
Nach Angaben der Tageszeitung "The Manichi Daily News" am vergangenen Freitag und der BBC am Montag soll das Speichermedium ab Ende März 2011 auch in Japan nicht mehr angeboten werden. In den vergangenen Monaten hatte Sony den Vertrieb in zahlreichen Regionen bereits eingestellt. Die erste Floppy-Disk war im Jahr 1971 vorgestellt worden, hatte in überarbeiteter Form ab 1981 einen weltweiten Siegeszug angetreten - egal, ob auf DOS-PCs oder Computern wie Amiga oder Archimedes. Selbst für den Commodore 64 waren entsprechende Laufwerke verfügbar.
Das Aus für die 3,5"-Diskette besiegelten neben Apple auch zahlreiche PC-Hersteller wie Hewlett-Packard, IBM und Dell. Diese bauen seit Jahren keine entsprechenden Laufwerke mehr in ihre Geräte ein, setzten statt dessen auf CDs, USB oder Speicherkarten. Vor drei Jahren listeten verschiedene Versender das Medium aus. Die Floppy-Disk speichert je nach Rechner bis zu 1,6 MByte auf einer Scheibe - unter DOS waren es nur 1,44 MByte. Inzwischen lässt sich auf dem Raum einer solchen Diskette fast ein Terabyte speichern - eine fast 700.000fache Menge. Sony hatte im Jahr 2002 laut "The Manichi Daily News" in Japan 47 Millionen Speicher abgesetzt, 2009 waren es nur noch 12 Millionen.
|
Quelle: http://news.magnus.de/hardware/artik...eltig-ein.html
Das ist ja grauenvoll, wie sollen wir unsere Daten von PC zu PC transferieren, wenn´s kein Netzwerk gibt. 
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|