WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2002, 22:41   #11
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Ahem - also, wenn Ihr *.jpeg Files auf Euren Pladden habt, die Ihr Euch am DVD Player anschauen möchtet, dann legt Euch dafür eine (S)VCD an:

Einfach eine S(VCD) anlegen und ansztelle eines *.mpeg Files die *.jpg (andere Grafikformate gehen auch) reinziehen.

Dann wird daraus ein Klasse Dia-Vortrag am TV.

Spezialisten verwenden Ulead PictureIt, dann kann man Menüs einbauen und Musik untermalen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 23:08   #12
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, es geht !

bin ja bei sony (sig) und dort gibts natürlich auch DVD player. es gibt auch player, die so ziemlich alle arten von CD's spielen, dies gibt. CD-R, CD-RW, mit jpeg-dateien, audio CD's, mp3-CD's, video-cd's, supervideo CD's, natürlich DVD's auch, und noch viele viele anderen sachen
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2002, 14:50   #13
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

einziges problem ist, dass man keine kodek cds brennen kann/darf
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2002, 14:56   #14
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gifty
einziges problem ist, dass man keine kodek cds brennen kann/darf
jaja, was soll das jetz?
irgendwann kommt man immer drauf zurück, es is auch verboten "sicherheitskopien" zu erstellen, eiso bringts nix, wenn jetz davon gesprochen wird.

bzgl. SVCD: das is eigentlich kein normales format, dass überall von firmen usw. verwendet wird. es is ein illegales format, dass sich im asiatischen raum durchgesetzt hat um raubkopien zu erstellen usw.
kurz gesagt ises kein internationaler, genormter codec. trotzdem können viele DVD-player SVCD's lesen - und das ganz beabsichtigt.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2002, 19:38   #15
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

SVCD und XSVCD sind aber eine großartige Sache - gut gemacht, kannst keinen Unterschied zur DVD erkennen

wenn man XSVCDs mit ein bißchen hausverstand anlegt, kann man die Videodaten gleich für das DVD authoren mitübernehmen - soll heießen:

wenn man XSVCD macht, dann am besten im Format: 352x576 (nicht wie üblich: 480x576) - das gilt sowohl als SVCD und als DVD-Format und beim Ton sollte man auf 48khz bleiben (SVCD -Norm wäre: 44,1 khz) - das kann man dann auch für DVD verwenden, wegen der höheren Ton-Auflösung wird die SVCD dann zur XSVCD!

Dieses "XSVCD" Format wird von vielen benutzt, um gleich MiniDVDs (=DVD-Struktur auf normalen CDR-W Rohling gebrannt) zu erstellen - leider werden MiniDVDs von vielen DVD Playern nicht erkannt!

Wenn dann DVD Brenner Billiger sind (und auch Rohlinge dazu) kann man den Videostream 1:1 als DVD authoren ohne irgendwas zeitaufwändig konvertieren zu müssen.
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2002, 20:24   #16
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard Re: .jpeg Dateien aut DVD Player?

Zitat:
Original geschrieben von {WcM}Miguel
Gibt es einen DVD-Player, der auf CD gebrannte Dateien auf einem TV-Gerät zeigen kann?
Schau mal auf www.vcdhelp.com .
Dort kannst du unter DVD Player deinen auswählen und es wird dir angezeigt, was der alles abspielen kann.
Ich hab mir damals den Denver 311 beim Mediamarkt um 119 € gekauft und ahb dort dann anchgeschaut. Also der kann so ziemlich alles abspielen was rund ist und nicht dicker als eine CD.

Die XSVCD außerhalb der Standardbitraten hab ich auch schon probiert. Kein Unterschied zur DVD feststellbar!
Also wenn DVD Brenner billiger werden, dann passen auf eine brennbare DVD 2 Filme mit XSVCD und 2 Tonspuren (im Übrigen gibts eine Möglichkeit um Dolby Digital im SVCD Stream unterzubringen, aber das ist eine andere Sache). Das wird ein Spaß!
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2002, 23:51   #17
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Jaja - und wie spielst Du das dann ab -

SVCD auf DVd Rohling wird ein bißchen schwierig, weil DVD player auch die Rohlingsart erkennen können!

Ich will da jetzt nicht so ins Detail - aber so einfach ist es nicht, auch wenn der Player alles abspielt!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 07:42   #18
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und ich denk mir eines:
Mit so einer Spezial-CD brauchst Du dann pro Film 5 Rohlinge bei den Datenmengen, und während des Films dauernd CD-Jockey zu spielen ist sicher auch nicht lustig....
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 19:56   #19
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

Das mit XSVCD auf nem DVD Rohling (und zwar ALLE die momentan am Markt sind) funktioniert mit DEM Player definitiv! Acuh DVDs vollgestopft mit mp3s spielt er ohne weiters ab. Ich denke mal, dass er das ebenso mit jpegs machen würde, hab ich aber noch nix dazu gefunden und auch nciht ausprobiert.

Und wer braucht dann CD-Jockey spielen?

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die DVD Brenner für alles Andere momentan völlig ungeeignet sind, da die Kapazität ja wohl ein Witz ist mit 4,7 GB. Und umdrehen will ich ja auch nicht während dem Film denn dann werd ich noch zum DVD Jockey. Wird ja immer schlimmer!
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 22:29   #20
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Max76
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die DVD Brenner für alles Andere momentan völlig ungeeignet sind, da die Kapazität ja wohl ein Witz ist mit 4,7 GB. Und umdrehen will ich ja auch nicht während dem Film denn dann werd ich noch zum DVD Jockey. Wird ja immer schlimmer!
Diesem Satz muß ich absolut zustimmen - wenn ich die DVD umdrehen muß, kann ich bei SVCD bleiben - ist billiger (und interessanter)


Das mit XSVCD habe ich ja eh gesagt, dass man da gleich für DVD mitzeihen kann!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag