WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2010, 09:13   #1
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Standard

ich häng mich mal hier an, hab übersehen dass es schon einen beitrag zu htpc gibt!

hier mein link: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...er-238796.html

vor allem beim gehäuse finde ich, dass die sachen deutlich hochwertiger sind, abgesehen vom coolen display!

vielleicht habt ihr ja passende ideen, preislich sollte ich mit 1000 € durchkommen, mehr will ich nicht ausgeben, dafür muss der pc aber unhörbar sein!
Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 16:43   #2
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hallo

also bei uns ist jetzt seit 2 Monaten im Einsatz:

Origen S21T
M3N78-VM
AMD Athlon II X2 240e / 2.8 GHz Prozessor runtegetaktet auf 2GHz
4GB Ram
Blue Ray Laufwerk
TerraTec Cinergy S2 PCI HD - DVB-S2-Empfänger - PCI

Samsung SpinPoint F2EG Desktop Class HD154UI - Festplatte - 1.5 TB - SATA-300
Software Windows 7 und DVB-Viewer

Läuft ohne Probleme


lg

Geändert von superuser (24.04.2010 um 16:46 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 17:13   #3
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Standard

Hallo,

das ist fast die zusammenstellung die ich auch im auge habe!

ich würde aber statt des großen gehäuses ein kleiners, vielleicht sogar ohne display, nehmen, da ich ja vorhabe über einen iPod zu steuern.

ich hab da noch drei fragen:

--> kannst du mit dem runtergetakteten Prozzi auch AVCHD (Full HD) videos ansehen?
--> wofür ist die DVB karte?
--> hast du am board einen optischen audio ausgang?
Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 17:55   #4
El Cattivo
Veteran
 
Benutzerbild von El Cattivo
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Eprom
Alter: 57
Beiträge: 325


Standard

Zitat:
Zitat von superuser Beitrag anzeigen
Hallo

also bei uns ist jetzt seit 2 Monaten im Einsatz:

Origen S21T
M3N78-VM
AMD Athlon II X2 240e / 2.8 GHz Prozessor runtegetaktet auf 2GHz
4GB Ram
Blue Ray Laufwerk
TerraTec Cinergy S2 PCI HD - DVB-S2-Empfänger - PCI

Samsung SpinPoint F2EG Desktop Class HD154UI - Festplatte - 1.5 TB - SATA-300
Software Windows 7 und DVB-Viewer

Läuft ohne Probleme


lg
Mich würde der Stromverbrauch interessieren. Hast du es schon gemessen??

Beim H55 Mainboard mit Intel i3 Prozessor, der auch voll HD tauglich ist, kommt man schon im Idle auf ~20Watt Verbrauch.

@Eltoro: Denke schon, das heruntergetaktet funktioniert, sonst würde er es nicht so belassen
DVB-S2 ist ne Sat-Karte mit HD-Tauglichkeit.
____________________________________
Sterben muß a jeder, oba drängeln loß i mi ned.
El Cattivo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 07:02   #5
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Standard

hinsichtlich stromverbrauch gibts hier einen interessanten beitrag:

http://www.tomshardware.de/Core-i5-R...te-240493.html




mir ist da gerade noch was eingefallen.

ich möchte ja auch videos abspielen und damit direkt in das TV gerät gehen.
jetzt hab ich noch einen alten röhrenfernseher, der aber irgendwann doch durch einen LED ersetzt werden wird. somit wird sich in zukunft ein HDMI eingang am tv anbieten und jetzt muss ich noch über scart reingehen.

das mit HDMI onboard hat sich erledigt, das hab ich gerade gefunden. wie siehts aber mit SCART aus, da brauch ich wahrscheinlich einen adapter?

Geändert von Eltoro (25.04.2010 um 07:09 Uhr).
Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 08:05   #6
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hallo,

also das mit dem Stromverbrauch muß ich mir erst ansehen,hatten vorher mit nem
Atomboard (ION) von Asus gestestet , ist aber von der Performacnce net grad das gelbe vom Ei deshalb der AMD, da ja auch die aufgenemmonen Filme am Gerät bearbeitet werden,weiterer Test mit Hauppauge 4000 er Karte mit Usb CI Interface kannst auch vergessen da das Ding permanent abkackt (net die Karte aber das Interface)
Das Board hat einen optische Ausgang ist bei uns mit den Reciever verbunden genau wie unser TV-Gerät, das diesen ebenfalls besitzt.
Bei unserem TV handelt es siich um einen Panasonic TX-L32V10E(größe deshalb nur 32 da net mehr Platz), dieser besitzt auch einen Lan-Anschlluß und damit kann direkt auf die Filme am PC zugegriffen werden (ist Formatabhängig)
So jetzt TV-Karte, die deshalb da ja der Pc mit ner Schüssel verbunden ist und der Fernseher hat ja einen eigenen Receiver mit Ci-Slot dieser ist ebenfalls mit der Schüssel verbunden (2-Telinehmer-Schüssel) damit gleichzeitiges Aufnehmen und Fersehen gewährleistet ist. Weiters haben wir noch das im Einsatz:
http://www.shuttle.eu/de/produkte/ba...v2/uebersicht/ um auch über DVB-Viewer und dem HTPC über W-LAN in anderen Räumen Fernsehen zu können.
Ahja um das ganze auch noch nobel mit nur 1 Fernbedienung zu handeln Logitech Harmony One.


lg

Geändert von superuser (25.04.2010 um 08:18 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 08:43   #7
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

achja nochwas

wieso brauchst du scart? habs sdchon für den alten Fernseher den du noch besitzt
Über Stromverbrauch geb ich euch noch bescheid

Pfuhhh nochwas, Tatatur mit Trackball gibts natürlich auch dazu
Ich hoff ich habs langsam, das Projekt war so umfangreich das i schön langsam den Überblick verlier.
Gehäuse war wunsch meiner besseren Hälfte, ist auch in der IT tätig, das andere is dann so nach und nach gekommen.
Touch Screen ist zwar gut und schön, aber ob er sich wirklich bewährt oder benötigt wird zeigt die Zukunft (hat sicher seine Vorteile beim Musik abspielen
da der Fenseher net benötigt wird).
Wenn Foto gewünscht wird kann ich ja eins reinhängen.


lg

Geändert von superuser (25.04.2010 um 09:12 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag