WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2009, 22:11   #51
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Naja, mußt wohl Deinen Glauben verteidigen und bisserl die Fakten verdrängen. Jedenfalls wirst Du wahrscheinlich schon noch draufkommen, dass der natürliche Zerfall von Natururan um viele Potenzen langsamer verläuft als im Kernkraftwerk.
"Verheizen" ist hier im Sinn von Verbrauchen zu verstehen. Auch im Sinn von Wärmekraftwerken, die bekanntlich gerade mal 40% Effizienz aufweisen. Da Atomkraftwerke meist weit weg von Ballungszentren gebaut werden, wird auch nur sehr selten die Abwärme sinnvoll genützt, stattdessen damit Flüsse aufgewärmt.
Verglichen mit dem Output ist es Wahnsinn, einen Stoff mit dieser Energiedichte einfach dafür zu ver(sch)wenden, wenn Du nochmal die Relation Solarenergie, benötigte Fläche und Menschheitsverbrauch bedenkst.
Die CO²-Bilanz von Atomkraft ist über den gesamten Prozess, also vom Abbau bis zur Endlagerung (die ja bekanntlich noch gar nicht kalkulierbar ist) auch sehr schlecht.

Atomkraft ist im Prinzip ein Anachronismus, und nochmal in aller Deutlichkeit:
Sie wird wahnwitzig subventioniert und dient der atomaren Rüstung, daher werden die naturwissenschaftlichen Fakten mit verrückter Propaganda niedergewalzt. Das Geschäft weniger finanziert das. Bezahlt wird dann am meisten von den Erben.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 22:59   #52
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Und eben genau wegen diesen weit verbreiteten Irrglauben haben die "Grünen" solche popularität mit ihren Unwahrheiten bezüglich Kernkraft.

1.) Weil sonst, nach dieser Definition mit dem Silizium, auch der Mars und die Venus noch Vulkanisch aktiv sein müssten, was sie aber nicht sind. Das könntest jetzt höchstens noch mit der kleineren Grösse des Mars'ses kontern, aber schon bei der Venus wärst du wieder ausgelotet, da die ungefähr gleichgross wie die Erde ist.^
Ausserdem, glaub mir, ich arbeite Tag täglich mit Si-Wafern, und die leiten Wärme aber ziemlich bis sehr gut!! Absolut keine Chance, so die Temperatur von über 5500°C über 4.5 Milliarden Jahre lang zu isolieren.

2.) Was hat das mit der Atmosphäre zu tun?? Gegen was soll die bitteschön isolieren?? Im Weltall ist eh das beste Vakuum das es gibt, die Menschen könnten noch lange nicht so ein gutes Vakuum erzeugen, wenn sie es auch wollten. Also ist die gesamte Energie, welche die Erde verlässt eh Strahlungsenergie, welche nur sehr sehr minim mit der Atmosphäre interagiert. Kommen wir noch schnell zu deinem Treibhauseffekt, welcher du wahrscheinlich gedanklich im Hinterkopf hattes. Ja der erwärmt die Atmosphäre und die Oberfläche unseres Planeten, aber nicht mehr, und das auch nur um gerade mal etwa 55°C. Verglichen mit den über 5500°C im Inneren ist das lachhaft. Aber auf die hat das ja, wie gesagt, nichtmal einen Einfluss. Würde man die Atmosphäre weglassen, hätten wir auf der Erde eine Durchschnittstemperatur von -34°C, aber das Erdinnere wäre immernoch über 5500°C heiss.

3. Wikipedia:
Durch den Massenzuwachs verdichtete sich der Erdkern und radioaktive Zerfallsprozesse beschleunigten seine Erhitzung.

4.) http://de.answers.yahoo.com/question...1221304AAxPmIm
Ist mir klar, das das keine Wissenschaftliche Quelle ist, recht hat er aber trotzdem und ausserdem habe ich nun keine Lust mehr, noch mehr dazu zusammen zu suchen. Wer will kann sich ja selber noch schlau machen.

Gruss Wildfoot

@1) ich sprach auch von Oxiden und nicht von Si in Reinform. Quarze sind wohl eine der schlechtesten Wärmeleiter, sonst hätte man nicht das Spaceshuttel mal damit tapeziert.

@2) da geb' ich dir teilweise Recht, die Atmosphäre, bzw. Wasserdampf und andere Treibhausgasse darin, verhindert nur eine Abstrahlung in einem sehr eingeschränkten Frequenzbereich (IR). Aber das ist genau der Bereich der zur Oberflächentemperatur passt. Außerdem erwärmt ja das großteils sichtbare Sonnenlicht die Erdoberfläche und kannr nur als IR abgestrahlt werden, was durch die Atmosphäre wiederum tw. verhindert wird. -> verzögert die Abkühlung

Das die Erdkruste ein guter Isolator ist, merkst du immer dann, wenn du barfuß auf den Erdboden steigst bzw in ein nicht kochendes Meer baden gehst. Ist doch ein sehr einleuchtender Beweis, oder?


Das hauptsächlich der Zerfall des (seltenen) Kalium-40 für die Energiebilanz der Erde verantwortlich ist, ist schon alleine durch sein Halbwertszeit von 1,3 Mrd Jahren unlogisch, da wäre ja nach 4,5 Milliarden Jahren nur mehr 10% davon übrig.


Wenn man ein bisschen googelt, findet man auch etwas darüber. ->

http://de.wikipedia.org/wiki/Erde

Zitat:
Der Energiehaushalt der Erde wird im Wesentlichen durch die Einstrahlung der Sonne und die Ausstrahlung der Erdoberfläche bzw. Atmosphäre bestimmt, also durch den Strahlungshaushalt der Erde. Die restlichen Beiträge von zusammen etwa 0,02 % liegen deutlich unterhalb der Messungsgenauigkeit der Solarkonstanten sowie ihrer Schwankung im Lauf eines Sonnenfleckenzyklus.
Etwa 0,013 % macht der durch radioaktive Zerfälle erzeugte geothermische Energiebeitrag aus, etwa 0,007 % stammen aus der menschlichen Nutzung fossiler und nuklearer Energieträger und etwa 0,002 % verursacht die Gezeitenreibung.
Also ist die Sonne inkl. Atmosphäre hauptverantwortlich dafür, dass die Erde noch immer "heiß" ist.


Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Vielleicht ist die Erde wirklich so gut isoliert, dass der bißchen radioaktive Zerfall ausreicht, damit es im Inneren so heiß bleibt wie es ist.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info

Geändert von maxb (07.04.2009 um 23:03 Uhr).
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 23:06   #53
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

wissenschaft.de - Erzeugt ein Kernreaktor im Erdinnern das Magnetfeld der Erde?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 23:08   #54
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

der Google server erinnert mich irgendwie an meinen eigenen

ich find das wirklich witzig, dass Google auf carrie-grade equipment (oder wie immer das in der IT heißt ) schei**t und 0815 kisten verbaut.

sehr vernünftig irgenwie...






wenn's stimmt
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info

Geändert von maxb (07.04.2009 um 23:16 Uhr).
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 23:15   #55
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

ok, einigen wir uns darauf, es gibt im Innneren einen Kernreaktor (auch wenn's nur eine theorie ist), aber der ist nicht dafür verantwortlich, dass die Erde noch nicht abgekühlt ist.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 23:17   #56
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Im inneren jedenfalls. Bei der Oberfläche ist es der notwendige natürliche Treibhauseffekt, den wir grad noch mal heftig ankurbeln.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 23:39   #57
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Im inneren jedenfalls. Bei der Oberfläche ist es der notwendige natürliche Treibhauseffekt, den wir grad noch mal heftig ankurbeln.
Aber wie soll das Innere abkühlen wenn nicht über die Oberfläche
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 09:01   #58
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Uff, jetzt wird es dann aber wirklich physikalisch mühsam. Wir haben hier vermutlich die Mischung mehrerer Referenzsysteme für dieses Missverständnis. Die Abkühlung des Erdinneren kann ja sehr langsam erfolgen und muss daher nicht zwingend zu einer kurzfristig merklichen Erhitzung der Biosphäre führen. Wir haben da ja jedenfalls ein Temperaturgefälle von innen nach außen, so wie in der Atmosphäre dann wieder von unten nach oben, aber halt in beiden Fällen völlig verschiedene Temperaturen, Wärmemengen und Wärmekapazitäten. Für eine triviale Erklärung ist das etwas zu komplex und die Wissenschaft macht's laufend noch komplexer.
Als ich noch in die Schule ging, erzählte man uns, im Erdinneren sei es so heiß, weil die Gravitation der Erdmasse so einen großen Druck ausübt! Da fehlten halt noch viele Erkenntnisse, die später quasi mit Hilfe der Akustik gewonnen wurden. Immer feinere seismische Messungen (quasi Schallmessungen durch die Erde) haben zum heutigen Stand der Theorie über Erdkern, inneren und äußeren Mantel etc. geführt. Hinzu kommen laufend Erkenntnisse aus der Astro- und der Atomphysik.
Wer sich da etwas auskennen will, sollte das populärwissenschaftliche Fernsehen genauso konsumieren wie seine Suchmaschine strapazieren. Ich empfehle da z.B. Prof. Lesch mit seiner Sendung Alpha Centauri auf Bayern Alpha. Ein Kapazunder, der es aber schafft, die Dinge dennoch recht verständlich rüber zu bringen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 16:11   #59
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Und eben genau wegen diesen weit verbreiteten Irrglauben haben die "Grünen" solche popularität mit ihren Unwahrheiten bezüglich Kernkraft.
der herrscher des irrglaubens bist eindeutig du! du kannst nicht natürlichen radioaktiven zerfall (den gibts zb in jedem granit) mit kernspaltung gleichsetzen, gibts da eine broschüre der atomlobby, die das behauptet?
das uran muss erst angereichert werden, was ohnehin ein mühsamer prozess ist und was nach dem einsatz im akw rauskommt ist bei weitem nicht so harmlos wie der natürliche zerfall von mikroskopischen mengen
Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Das "Endlagern" wäre eigentlich so einfach, nur wollen die "Grünen" auch das wieder nicht. Das radioaktive Material soll wieder dahin zurück, wo es hergekommen ist. Das heisst also ins Erdinnere. Dazu könnte man einfach den Atommüll in den Tiefseegräben bei Subduktionszonen versenken, die Natur erledigt dann den Rest. Das ist absolut "GRÜN", weil das restliche radioaktive Material (Zerfallsprodukte) genau dahin gebracht wird, wo es eh schon in Massen vorkommt und von wo wir es schlussendlich auch für unsere AKW's herhaben.
Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Warum soll bitteschön das Radioaktive Material in die Nahrungskette gelangen?? Erstens hat es in Tiefseegräben (tiefer als 5000m) sehr sehr wenige bis garkeine Tiere, zweiten würde das Material ja nicht nackt, sondern in "guten" Fässern, versenkt. Und drittens würden die Fässer dort durch die Erdbeben und die Subduktion (daher auch in diesen Zonen) auch relativ rasch unter die Erde getragen.
ich glaub ich spinn, wo hast du das her? auch aus einer broschüre? die bewegungen an jeder subduktionszone sind sehr sehr langsam, das braucht jahrhunderte wenn nicht deutlich mehr bis alles "sicher" subduziert wäre und von sicher ist überhaupt keine rede, so gut kann gar kein noch so verstärktes Fass sein (btw. sind das keine fässer, sondern ziemlich große container), dass es den kräften standhalten könnte und es würde in "kürzester" zeit, also einigen jahrzehnten zu einer irreversiblen kontamination des meerwassers kommen und lebenwesen gibts in der tiefsee natürlich zur genüge

und zu "wo es auch in massen vorkommt", ja ein großer teil der erdwärme entsteht durch radioaktiven zerfall, aber derart hochkonzentriert, wie in brennstäben kommt das nirgends vor! und ein reaktor ist die erde schon überhaupt nicht

http://www.wissenschaft.de/wissensch...ws/152001.html
also das sind schon sehr sehr gewagte theorien

@maxb, also zumindest den ausführungen, das der radioaktive zerfall einen guten teil zur erdwärme beiträgt, kann ich nur beipflichten, die sonnenenergie hat sicherlich nichts damit zu tun, dass die temperaturen im erdkern so hoch sind
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 18:58   #60
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Hubman Beitrag anzeigen
@maxb, also zumindest den ausführungen, das der radioaktive zerfall einen guten teil zur erdwärme beiträgt, kann ich nur beipflichten, die sonnenenergie hat sicherlich nichts damit zu tun, dass die temperaturen im erdkern so hoch sind
ja, damit kann ich mich ja noch anfreunden. widerlegen wollte ich allerdings die aussage, dass die erde ausschließlich aufgrund ihres radioktiven zerfalls im inneren noch so heiß ist.

Hab jetzt auch halbwegs brauchbare Aussagen zur Ursprungswärme und zur radiogenen Wärmeproduktion gefunden:

Ursprungswärme ca. 15-35 x 10^30 J
Zerfallsprozese bisher ca. 7 x10^30 J

also ca. um den faktor 2 - 5 weniger als die Ursprungswärme

http://mitglied.lycos.de/reschso/erde/erdwarme.htm#2



Weiters findet man Berechnungen, dass durch die Erdkruste mit einer mittleren Wärmeleitfähigkeiten von 2 W/(m K) nur ca. 2 x 10^13 J/s von Innen nach außen dringt. Die daraus ableitbare Wärmestromdichte von 0,065 W/m² ist übrigens nur 1/20000 der Solarkosntante von 1365W/m².

Daraus könnte man jetzt schließen, die Erde ist gut isoliert und der Erdkern wäre auch ohne radioaktiven Zerfall noch sehr heiß.


Aber ich geb's ja zu, der radioaktive Zerfall ist eine mächtige Heizung im Erdinneren, das war mir so nie bewusst.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag