Zitat:
Original geschrieben von M.v.F.
Da hast Du völlig recht, Franz. Aber als Grundlage ist das in Ordnung.
Diese Diashow am Anfang hatte mich erstmal umgehauen. Jetzt muß man eben diese Feineinstellungen hinkriegen. An der CFG hab ich mich auch schon ausprobiert, aber ohne nennenswerten Erfolg.
|
Ich finde es teilweise ohne Autogen viel realistischer. Startet man z.B. Ancorage (PANC) an einem Sommertag mit Autogen, stehen irgenwo Bäume rum. Auch bei voll eingeschaltetem Autogen. Daneben gibt es grüne Texturen (z.B. Wälder, Parkanlagen), die nicht flächendeckend mit Autogen bedacht werden. Das sieht schon komisch aus. Irgendwo in der nächster Ferne bauen sich dann kleine Büsche auf, die bei Anäherung zu Bäumen werden. Die vorhandenen Texturen mit Anisotroper Filterung sehen da doch realistische aus.
Anders in den Bergen, wenn man durch ein Tal mit bewaldeten Berghängen "fliegt". Mit vollem Autogen sieht das schon sehr realistisch aus, da die FS-Texturen nicht besonders waldmäßig aussehen.
Gruß hip