WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2007, 16:12   #1
Alexander_K
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Alter: 49
Beiträge: 36


Standard FSBUS-CDK Mouseevent

Hallo,
ich stelle gerade mein FSBUS-System von Version 2.4 auf das neue CDK um. Soweit habe ich mich auch gut in die neuen Konzepte eingearbeitet.
Ein hezlichen Dank an Dirk für diesen großartigen Schritt zum CDK!

Leider habe ich aber das Problem, dass ich keine Mouseevents mehr generieren kann! Ich habe einen Taster Event folgendermaßen geroutet:

S, , CB_EFIS_WPT, 0, L+30,30;L-30,30; , , COMPLEX

Die "0" hinter dem Bezeicher "CB_EFIS_WPT" bedeutet, dass der Mausklick auf dem lokalen Computer generiert werden soll. Es passiert aber nichts.

Wenn ich lokal einen FSBUS-Client mit der ID 1 laufen lasse und die Zeile in

S, , CB_EFIS_WPT, 1, L+30,30;L-30,30; , , COMPLEX

umschreibe, registriert der Client zwar das Event (im Eventzähler im Clientwindow), aber auch hier wird kein Mausklick generiert.

Hat jemand von Euch auch schon solche Erfahrungen gemacht? Was mache ich falsch?
Vielen Dank für Antworten!
Alexander
Alexander_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 23:46   #2
npbosch
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151


Standard

Habe es auch versucht. Geht bei mihr auch nicht.

Habe nog etwas geandert, du hast ein komma zuviel und das letzte ; soll wieder ein komma sein (denke ich), aber immer noch nichts.

S, , CB_EFIS_WPT, 0, L+30,30;L-30,30, COMPLEX

Norbert
npbosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 06:19   #3
Calli2biker
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 72


Standard

Hallo Alexander,
da du mir mal bei meinem Problem mit dem Anmelden eines Digitalen Rotarys so toll geholfen hast, habe ich mich noch nach der Nachtschicht mal dran gemacht dein Problem zu lösen
Alle Einträge stehen in der Sclient.ini

Cockpit object:
C, CSSysEvent030, SWITCH, 30, 16, NEGEDGE|TOGGLE, 0, 0

Routing objects:
R,, CSSysEvent030, Fautobrake, 1, 1, 0,

Sys Routing objects:
S,ABrakeR, CSSysEvent030, 1,,L+884,671;L-884,671, COMPLEX,

Ich habe mit diesem MouseEvent Autobrake auf "RTO" gesetzt.

Gruß
Helmut
Calli2biker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 09:55   #4
Alexander_K
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Alter: 49
Beiträge: 36


Standard

Danke für die Antworten!

Helmut, Du definirst ja zwei Routings, die dieselbe Aufgabe haben. Bist Du sicher, dass Du Autobrake RTO nicht durch das erste direkt aktivierst? Möglicherweise funktioniert Dein Mouseevent auch nicht. Kannst Du das bitte nochmal prüfen? Evtl. ist da noch ein kleiner Bug in der CDK-Software.

Alexander
Alexander_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 12:22   #5
npbosch
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151


Standard

Alexander hat recht.

Helmut,

R,, CSSysEvent030, Fautobrake, 1, 1, 0,

sorgt dafur das dein switch den autobrake andert.


Versuch es bitte nochmahl mit:
'R,, CSSysEvent030, Fautobrake, 1, 1, 0,

Functioniert es dann auch noch?

Norbert
npbosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 14:25   #6
Calli2biker
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 72


Standard

Hallo Alexander, Hallo Norbert,
sorry, aber ihr beiden habt recht. Mein Switch aktiviert Autobrake.
War ich wohl ein wenig zu voreilig mit meinem Tipp.
Gruß
Helmut
Calli2biker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 19:46   #7
Alexander_K
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Alter: 49
Beiträge: 36


Standard

Hallo Helmut und Norbert,
hallo Dirk,
ich habe das Problem weiter untersucht, weil ich dringend auf Mouse-Events in meinem Projekt angewiewsen bin. Ich habe folgendes probiert: INI-Datei mit folgenden Einträgen:

' System-Routings
'S [Name] Source Dest-ID, OnSEq, OffSeq, Flags
'-----------------------------------------------------------
S, SEvent1, CNumber3, 1, , W0;K+A;K-A , COMPLEX
S, SEvent2, CNumber3, 1, , L+818,86;L-818,86 , COMPLEX

Ich starte den UDP-Dienst mit UDPStart("127.0.0.2") und empfange an meinem FSClient jeweil EIN Event, wenn ich den Taster drücke. Ich sehe in Notepad das kleine 'a' auftauchen, so dass ich sicher weiß, dass das Mouseevent nicht erzeugt wird.

Als Alternative habe ich dann folgendes probiert:

Sub OnCNumber3
SysEvent(1, "L+818,86;L-818,86")
End Sub

Auch dieses Event kommt im Client an, aber im Notepad sehe ich: 'L+818,86' !!! Das ist der Beginn der Mouse-Anweisung bis zum ersten Semikolon.

Es scheint also, als sei da noch ein Bug im Handling der Mouse-Events. Wenn Dirk dieses Problem beseitigen könnte wäre es super!!!
Vielen Dank für Eure Beiträge!
Alexander

Systemkonfiguration:
AMD 3700+
RAM: 512MB
Microsoft Windows 2000
FSBUS basic 1.0.3.0
Alexander_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 22:31   #8
npbosch
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151


Standard

Versuche mahl:

Sub OnCNumber3
SysEvent(1, L+818,86;L-818,86)
End Sub


Norbert
npbosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 16:05   #9
Calli2biker
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 72


Standard

Hallo Alexander und Norbert,
mir fällt da gerade wieder was ein. Als ich noch mit FreeFD gearbeitet habe, musste man man ja ein Event einem aktiven Fenster zuweisen. zB: PFD oder ND. dazu musste man dann den Befehl (Beispiel:L+809,667;L-809,667 vor dem eigentlichen Eventauslösenden Tastenbefehl K+N,K-N)setzen, damit vor Eventauslösung auch das entsprechende Fenster aktiviert wurde. Vielleicht kann man ja nur das Aktivieren eines Fensters mit dem Mouseevent erreichen???
Gruß
Helmut
Calli2biker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 19:51   #10
Alexander_K
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Alter: 49
Beiträge: 36


Standard

Hallo Norbert, hallo Helmut!
Zu Deinem Vorschlag Norbert: wenn man die Anführungstriche wegläßt, entspricht dies nicht mehr der Syntax-Spezifikation des CDK. Man erhält entsprechend einen Syntax-Error-Meldung des CDK-Compilers. Dies ist also leider auch nicht die Lösung.

Zu Deinem Helmut: ich habe diese Kombination (z.B. W0;L+276,112;L-276,112) probiert, dies führt aber auch nicht zum Erfolg. Macht eigentlich auch keinen Sinn, denn das Mouse-Event bezieht sich auf das Koordinatensystem des gesamten Screens, so dass eigentlich eine spezifische Fensteraktvierung überflüssig ist. Der Mausklick geschieht ja relativ zum Screen und nicht relativ zu einem speziellen Fenster.

Ich gehe jetzt davon aus, dass es sich eindeutig um einen Bug des CDK handelt. Ich werde Dirk eine E-Mail mit meinem obigen Posting und dem Hinweis auf diesen Thread schicken. Mal sehen, was er dazu sagen kann .

Danke für Eure Hilfe beim Testen!
Grüße aus Hamburg, Alexander
Alexander_K ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag