WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2004, 10:21   #11
mh17
Newbie
 
Registriert seit: 07.07.2004
Alter: 45
Beiträge: 12


Standard besser nicht mischen

hallo,

grundsätzlich überzeugt mich SATA schon, auch geschwindigkeitsmäßig. aber ich würde dir nicht raten, eine IDE- und eine SATA-Platte einzubauen. das führt bei mir beim aufsetzen jedesmal zu problemen.

ich würde die beiden standards nicht mehr mischen.

lg
mh17
mh17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 10:37   #12
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Gothic

Also: IDE-Platten sind zur zeit nicht langsamer, oder andersrum: S-Ata Platten nicht schneller, als der Proband

Ich hab mit S-Ata auch schon mehrere Probleme gehabt (Datenströme nicht korrekt, platte wurde SEHR !! Heiss (60-75°C ca.!!), Übertragung dauerte ewig, helfen konnte nur: PC Aus, Kabel erneut kontrollieren und fest befestigen...), eine Zweite ist sehr schnell kaputtgegangen, also auch noch nicht sehr robust...(war eine "echte" S-ATA platte!!)

Ausserdem: es Spricht nichts gegen die Mischung mehrerer Standards, wenn alle Kabel sauber und sicher verbunden worden!! Habs ja auch geschafft!!
Installationsprobleme beim Neuaufsetzen werden mit der "Treiber" Diskette behoben, auf dem der "RAID" oder "Massenspeicher" Treiber mit F6 hinzugefügt werden. Dann gibt es auch kein Problem damit, dass die Platten\n nicht erkannt oder angesteuert werden können
(btw: hab festgestellt, das die Partition auf die WinXP draufsoll, weniger als 128GB haben MUSS, sonst wird diese in keinem Fall erkannt!)
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 10:48   #13
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard Re: besser nicht mischen

Zitat:
Original geschrieben von mh17
hallo,

grundsätzlich überzeugt mich SATA schon, auch geschwindigkeitsmäßig. aber ich würde dir nicht raten, eine IDE- und eine SATA-Platte einzubauen. das führt bei mir beim aufsetzen jedesmal zu problemen.

ich würde die beiden standards nicht mehr mischen.

lg
mh17
Habe in meinem PC 2 x IDE Platte und 1 x SATA Platte und absolut keine Probleme damit
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 13:06   #14
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Ich habe auch SATA und PATA gemischt auf einem Intel 865PERLL, aber aus praktischen Gründen: PATA verwende ich für die Brenner, SATA zum booten, aber ohne RAID.

@DCS: ab W2kSP4 und beim XP ist die LBA 48-bit Unterstützung von grossen HD´s zwar da, muß aber in der Registry trotzdem erst (zu Fuss) eingeschalten werden!!! (frei nach MS: it´s not a bug, it´s a feature??).
Eintrag heisst EnableBigLBA=1 , weiss aber jetzt nicht, wo er hingehört (Details stehen in irgendeiner MS-info).
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 19:27   #15
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, habe auch eine Serial Ata und eine Ide-Disk mit 160 Gb gemischt. (auf einem Socket 754 Msi K8T Neo Board mit Via K8T800 Chipsatz mit einem Athlon 64 3200+).

Lauft problemlos.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 19:41   #16
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@mudjumper

es gibt ein programm namens "enableBigLBA.exe" das dieses per Programm macht !
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 19:51   #17
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mudjumper
ab W2kSP4 und beim XP ist die LBA 48-bit Unterstützung von grossen HD´s zwar da, muß aber in der Registry trotzdem erst (zu Fuss) eingeschalten werden!!! (frei nach MS: it´s not a bug, it´s a feature??).
Eintrag heisst EnableBigLBA=1 , weiss aber jetzt nicht, wo er hingehört (Details stehen in irgendeiner MS-info).
Das stimmt nicht:
In Win2000 ist es ab SP3 integriert, bei XP ab SP1.
http://support.microsoft.com/kb/305098/DE/
http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;303013
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag