![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243
|
![]() Hallo, diese Frage richtet sich an die Elektronikexperten - na ja so "Experte" muss man gar nicht sein.
Folgendes: Ich habe ein altes PC-Netzteil vor mir liegen und die eingangsseitige Entstörung mir näher betrachtet. Ein Bild mit Bauteilbezeichnung und ein Schaltplan davon ist im Anhang zu sehen. Zunächst mal zwei grundlegende Fragen zur Funktion: F1: Was ist der Bauteil "Z" und welche Funktion übernimmt dieser? F2: Sind die beiden Kondensatoren "C" wegen der Spannung so groß, oder ist in dem vermeintlichen Kondensator gleich noch etwas zusätzlich eingebaut? Spezielle Frage: F3: Wenn ich ein AC/AC Netzteil für ein Modem baue (230V/18V) ist diese Art der Entstörung hierbei sinnvoll, oder ist diese dafür gänzlich ungeeignet weil ausschließlich für ein PC-Netzteil dimensioniert? Ich hoffe, die Experten unter Euch können sich nun gar nicht mehr halten um mir das Elektronik-Grundwissen mitzuteilen.... ![]()
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken; |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|