![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi,
Da ich schon einige Zeit darüber nachdenke eine neue Digicam anzuschaffen nehm ich den Urlaub in 3 Wochen zum Anlass, bis dahin auch ein neues Teil zu verwenden. Habe nach durchsicht des Angebotes und Abgleich an meine Bedürfnisse einige Geräte ausgefiltert, von denen mittlerweile (bei nicht noch auftauchenden Mängeln) eh nur mehr 2 übrig bleiben. Top Favorit wäre die Panasonic Lumix DMC-FX01EG mit Leica Objectiv. Was ich nun suche ist ein Forum für Fotografie bzw. ein wie auch immer zur Verfügung gestellter Pool an Testaufnahmen, die v.a. den Weitwinkel Bereich abdecken sollten. Super wär's, wenn alternativ zum Vergleich auch Bilder v. einer Ricoh Caplio R4 und den Sony Modellen der DSC-Wxx Reihe verfügbar wären. Vielleicht hat außerdem noch jemand Tips bezügl. der richtigen Cam für uns: - Auflösung eher zweitrangig (>= 5MP), soll v.a. eine gute Optik haben (Leica, Zeiss, Schneider/Kreuznach - wenn mögl. nur Glas) - Kompakt/leicht: desto <, desto besser - Kleine Brennweite ist wichtiger als Tele, aber umso größerer Winkel, desto besser (klaro). Sony fällt eigentlich aufgrund Brennweiten v. >= 36 aus, 28 wären besser. - Geringe Auslöseverzögerung/schnelle Fokusierung - Zoom Tasten bevorzugt beim Auslöser a.d. Oberseite - Optischer Sucher von Vorteil, die interssanten Modelle bieten scheinbar leider ohnehin keinen - Gimmicks wie BT zur Übertragung und Bildstabilisator vorteilhaft ![]() Trotz fehlendem opt. Sucher bzw., dem geringen Zoombereich v. 3.6 und keinen alternativen Übertragungsmethoden scheint bisher die Panasonic Lumix durch d. 28mm Objektiv und der hochwertigen Optik das interessanteste Angebot zu sein (gepaart mit ISO 1600 und einem für das Paket guten Preis v. ca. 330€). Wenn jemand Alternativen hat, die ich nicht bedacht habe - bin für jeden Tip dankbar. Cams wie die Ixus 750 od. Sony's mit Zeiss Objektiv fallen für mich wg. der Brennweiten v. 36-1xx aus... War bei meinen bisherigen Kameras v.a. immer wg. den nicht wirkenden Panoramaaufnahmen unglücklich, daher will ich dem durch <=28er Brennweite wenigstens ein bisschen entgegenwirken. Das Optimum würde hier zwar die Kodak V570 darstellen, doch die wirkt eher unhandlich und scheint andere Kritikpunkte zu haben - vielleicht müßt ich hier auch mal Testaufnahmen ansehen... Dzt. also in der engeren Auswahl: 1. Panasonic Lumix DMC-FX01EG-K (+ Gesamtpaket/Optik; - opt. Zoom) 2. Ricoh Caplio R4 (+ Brennweite; - Optik, größeres Gehäuse) 3. Kodak Easyshare V570 (+ größte Brennweite, BT; - Bedienung, Auflösung) Grüße//Tee
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|