![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi,
Da ich schon einige Zeit darüber nachdenke eine neue Digicam anzuschaffen nehm ich den Urlaub in 3 Wochen zum Anlass, bis dahin auch ein neues Teil zu verwenden. Habe nach durchsicht des Angebotes und Abgleich an meine Bedürfnisse einige Geräte ausgefiltert, von denen mittlerweile (bei nicht noch auftauchenden Mängeln) eh nur mehr 2 übrig bleiben. Top Favorit wäre die Panasonic Lumix DMC-FX01EG mit Leica Objectiv. Was ich nun suche ist ein Forum für Fotografie bzw. ein wie auch immer zur Verfügung gestellter Pool an Testaufnahmen, die v.a. den Weitwinkel Bereich abdecken sollten. Super wär's, wenn alternativ zum Vergleich auch Bilder v. einer Ricoh Caplio R4 und den Sony Modellen der DSC-Wxx Reihe verfügbar wären. Vielleicht hat außerdem noch jemand Tips bezügl. der richtigen Cam für uns: - Auflösung eher zweitrangig (>= 5MP), soll v.a. eine gute Optik haben (Leica, Zeiss, Schneider/Kreuznach - wenn mögl. nur Glas) - Kompakt/leicht: desto <, desto besser - Kleine Brennweite ist wichtiger als Tele, aber umso größerer Winkel, desto besser (klaro). Sony fällt eigentlich aufgrund Brennweiten v. >= 36 aus, 28 wären besser. - Geringe Auslöseverzögerung/schnelle Fokusierung - Zoom Tasten bevorzugt beim Auslöser a.d. Oberseite - Optischer Sucher von Vorteil, die interssanten Modelle bieten scheinbar leider ohnehin keinen - Gimmicks wie BT zur Übertragung und Bildstabilisator vorteilhaft ![]() Trotz fehlendem opt. Sucher bzw., dem geringen Zoombereich v. 3.6 und keinen alternativen Übertragungsmethoden scheint bisher die Panasonic Lumix durch d. 28mm Objektiv und der hochwertigen Optik das interessanteste Angebot zu sein (gepaart mit ISO 1600 und einem für das Paket guten Preis v. ca. 330€). Wenn jemand Alternativen hat, die ich nicht bedacht habe - bin für jeden Tip dankbar. Cams wie die Ixus 750 od. Sony's mit Zeiss Objektiv fallen für mich wg. der Brennweiten v. 36-1xx aus... War bei meinen bisherigen Kameras v.a. immer wg. den nicht wirkenden Panoramaaufnahmen unglücklich, daher will ich dem durch <=28er Brennweite wenigstens ein bisschen entgegenwirken. Das Optimum würde hier zwar die Kodak V570 darstellen, doch die wirkt eher unhandlich und scheint andere Kritikpunkte zu haben - vielleicht müßt ich hier auch mal Testaufnahmen ansehen... Dzt. also in der engeren Auswahl: 1. Panasonic Lumix DMC-FX01EG-K (+ Gesamtpaket/Optik; - opt. Zoom) 2. Ricoh Caplio R4 (+ Brennweite; - Optik, größeres Gehäuse) 3. Kodak Easyshare V570 (+ größte Brennweite, BT; - Bedienung, Auflösung) Grüße//Tee
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Update - hab gerade ein recht gutes Review board gefunden: www.dpreview.com
Grundsätzlich ist man sich einig, daß zwar beide Cams (Panasonic Lumix FX01 vs. Ricoh Caplio R4) überdurchschnittliche Vertreter ihrer Zunft sind, jedoch gibts bei den Kompaktkameras mit kleiner Brennweite scheinbar allgemein Probleme mit Bildrauschen bei hoher Lichtempfindlichkeit (> ISO 200). Review Pana FX01 Review Ricoh R4 Review Kodak V570 Die Linkssammlung könnte ja auch für Andere interessant sein, dpreview hat sehr gute Pic Galleries je Kamera, man sieht halt leider das einige Marken (Ami lastig) gar nicht vertreten sind. Was leider immer noch fehlt sind direkte Vergleiche von Cam A zu Cam B - was ich eigentlich such. Vielleicht gibts ja vom Einen od. Anderen noch Tips bezügl. Menüführung od. subjektive Eindrücke zu einem der 3 Kandidaten...
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
big poppa pump
![]() |
![]() dpreview.com ist die beste Site für Reviews!
Bei Ricoh kenn ich nur die R3 und da hab ich bereits alle von mir verkauften Kamera mindestens einmal in Reparatur wieder gehabt! Einmal wars ein Objektivfehler, dann geht der Blitz bei einer nicht und bei der anderen geht die Objektivabdeckung nicht mehr richtig auf! Von daher kann ich sagen Finger weg von Ricoh, noch dazu ist das Service unter aller Würde, da wartest meist 2 Monate auf eine Kamera! Kodak macht nette Kamera, vorallem das Prinzip mit zwei Objektiven gefällt mir, aber ich habs selber noch nicht ausprobiert! Aber irgendwie hat das auch nicht eingeschlagen! Panasonic ist für mich einer der besten Digitalkamerahersteller! Die FX01 ist sehr gut! Noch dazu verbaut Samsung in allen seinen Kamera den Stabilisator (ich glaube er ist überall optisch verbaut!)! Ich würde daher die Panasonic nehmen, da ich den Vorgänger sehr gut kenne! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hi,
Grazie für den Tip bezügl. Ricoh - ist somit draußen. Hab in einem anderen Forum (www.digitalkamera.de) noch weitere zur Entscheidung führende Links bekommen, denn da kann man die 3 Kameras direkt vergleichen (zumindest was Weitwinkel, Zoom bzw. Farbdarstellung/Bildrauschen betrifft). Ist allerdings eine japanische Site, hier gleich die Direktlinks zu Testaufnahmen: Vergleichsaufnahmen Ricoh Caplio R4 Vergleichsaufnahmen Panasonic Lumix FX01 Vergleichsaufnahmen Kodak V570 Vor allem die Farbdarstellung der Kodak wirkt sehr kühl/blaulastig und im Vgl. zur Lumix eher unnatürlich, Entscheidung ist also gefallen -> Panasonic. Die Gründe sind einfach: - Ricoh fällt wg. d. Größe & Seppal's Hinweis aus - Kodak wg. d. Farbdarstellung und fehlendem opt.Zoom v. 23-39mm (das ist wohl ein zu nutzender Hauptbereich -> 32-38), kein Bildstabilisator - Pro's Lumix: hohe Akkulaufzeit, Farbdarstellung, allgemein gutes Feedback zu Pana (siehe oben), gutes Display, Leica Optik, opt. Bildstabilisator & ein wertiges, schlichtes Gehäuse runden das Bild ab Vielleicht hilft der zugegebenermaßen eher von mir gestaltete Thread noch Jemandem - aber mit der Linksammlung und Seppals Comments ist eigentlich ziemlich alles zu den 3 Cams gesagt. Im Google findet man einen Haufen großer Pics für allgemeine Eindrücke, www.dpreview.com und www.digitalkamera.de sind auch zu empfehlen...
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() Kann seppal nur beipflichten: Habe eine Ricoh Caplio R1
Autofokus: Zu vergessen. Bringt Zufallseinstellungen. Kamera ist nur mit Fixfokus auf unendlich zu gebrauchen. Belichtung: Sehr unterschiedlich Blitz: Gibt selten brauchbare Resultate. Ergebnis reicht von "Kohlenkeller" bis "ganz in weiss". Service: Überfordert. Meine Kamera hat bei Bild Nr. 99... zu fotografieren aufgehört. Laut Service ist das unmöglich. Habe dann auf dem interen Speicher noch ein Paar Aufnahmen machen können, auf der Speicherkarte ging nichts mehr. Habe es dann mit eiem Firmware Update versucht, und seither geht's wieder. Die R1 hatte noch einen Durchblicksucher und die Möglichkeit, Mignon Akkus zu verwenden. Die R4 hat das auch nicht mehr.
____________________________________
mfG gab |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super Genius
![]() |
![]() also für testaufnahmen kann ich dir diese seite sehr empfehlen ----> http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
____________________________________
HTPC |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Auf www.imaging-resource.com bin ich während meiner Recherchen auch schon gestossen - pflichte bei, ist recht gut.
Hab mittlerweile bereits die Lumix geordert - zwar via Versand (bei Krejcik), da Sie in Wr.N. nirgends in schwarz erhätlich ist bzw. die Preise sich jenseits von gut und böse einpendeln, aber es funzt tadelos. Habe in Wien angerufen und online Lagerstand gechecked - freundliche Antwort, war zum Glück genau eine und die beiden speziellen Speicherkarten lagernd -> die Dame hat mir freundlich geholfen und das Paket war nach Gegencheck mit einem Herrn vom Lager innerhalb weniger als 1 Stunde versandt - ist morgen via DPD bei mir... So gehts, die Waren bemüht und freundlich.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
big poppa pump
![]() |
![]() Krejcik ist noch dazu ein österreichischer Panasonic-Händler!
![]() Bei Krejcik hab ich schon einiges geordert! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|