![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
Hallo!
Gestern wollte ich meine neue LH-PSS 747 von Everett nach Frankfurt überstellen und begab mich also auf den 11-Stunden-leg. Als ich dann endlich auf dem ILS 25L in EDDF angekommen war, beschloss ich, die Landung den FMC durchführen zu lassen, was anfangs auch sehr passabel aussah. Jedoch über der Landebahnschwelle lag ich etwas über dem Gleitpfad, worauf der Autopilot etwas abrupt nach unten korrigierte und die Maschine so leider auf der 25L zerschellte. Mehrere 100 Mio$ also futsch und der ganze Flug mehr oder weniger umsonst. Das habe ich nun von meinem Vertrauen in die Technik... Meine Frage also: Wie kann ich sichergehen, das mich Autoland absolut butterweich auf die Bahn aufsetzt? (Im Tutorialflight von Chicago nach Toronto hat es auch geklappt) - und wie oft wird in der Realität beim Jumbo Autoland (bei guter Sicht) angewendet? Kann es auch an den Frames von 6-8 liegen, dass das Ganze nicht funktioniert hat? Danke für eure Kommentare! Chrissy |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|