![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, daran habe ich auch gedacht. nur wenn man mehr als einen pc hat, ist das wiederum umständlich. außerdem hat man mit einem pc und 2 netzwerkkarten immer das problem über welche route man den traffik laufen lässt. also ein dual-router ist da wesentlich komfortabler. zahlt sich natürlich nur aus, wenn man vorhat die beiden verbindungen länger zu haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
ist schon richtig. nur was ich aus der frage entnommen habe ist das ja nur eine übergangslösung..? bis er übersiedelt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, mein posting war auch nicht als unbedingte empfehlung gedacht. war nur ein denkanstoß, vielleicht gefällt dem einen oder anderen die idee. das sowas nicht die lösung für die "breite masse" ist, ist mir klar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() |
![]() das adsl modem ist über usb am pc angeschlossen
das chello kabelmodem über lan chello ist sowieso immer aktiv, ausser ich deaktiviere den nic. zusätzlich mit adsl eingewählt sind zwei verbindungssymbole im tray. wenn ich nun emule starte, welche verbindung wird er nehmen? die letzte aktivierte, beide? gibts eine software zum regeln, dass emule die last auf beide verbindungen aufteilt oder man für ein prog. sagen kann, welche verbindung es nehmen soll? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() weiss ich nicht, aber du kannst die reihenfolge der netzwerkzugänge festlegen:
rechte maustaste auf netzwerkumgebung eigenschaften extras erweiterte einstellungen und so kannst du mit pfeil auf, pfeil ab die vorrangregeln definieren. ich habe übrigens gerade auch einen so ähnlichen thread gestartet. http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=130567 Switch, Isdn Router und Funklan-Router kombinieren ? vielleicht kommt da noch die "erleuchtung" heraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Die Software Lösung für windows: http://smb.sygate.com/support/docume....htm#many_inet
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|