![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174
|
![]() Hallo PC-Piloten,
ist es jemandem von Euch schonmal gelungen, einen Flugplan des GPS unter IFR-Bedingungen abzufliegen und die Flugsicherung des FS auch auf diesen abgestimmt ist. Es ist ja meistens so, dass man dem GPS nachfliegt, während die im IFR-Flug kontaktierte Flugsicherung einen anderen Weg vorgibt (insbes. im Anflug) und sich dann andauernd beschwert. Daher ist es eigentlich nicht möglich, die im GPS vorgesehen Anflugverfahren zu benutzen ohne dass die Flugsicherung ihren eigenen Weg verfolgt. Ich vermute mal, dass das wieder die unbehebbaren Mängel des FS sind, aber vielleicht hat ja jemand schon andere Erfahrungen gemacht. Für mögliche Antworten bedanke ich mich im voraus! Gruß, Christian. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Moin Christian,
wenn ich dich jetzt richtig verstehe, möchtest Du wissen, warum die MS-ATC dich Deinen Flug nicht "richtig" bis zum Ende fliegen lässt, sondern so ca. ab 80 Meilen vor dem Flughafen anfängt, Dir neuen Höhen und Kurse zuzuweisen, die eventuell von deinem ursprünglichen Flugplan abweichen. Wenn es das ist, kann ich dich beruhigen ![]() Dieser Flugplaner berechnet eine Route, die auf dem schnellsten Weg auf das ILS führt. Die ATC gibt ab einer bestimmten Entfernung sogenannte Vektoren, d.h. Richtungsangaben, die abgeflogen werden müssen. Ebenso erhältst Du Höhenzuweisungen durch ATC, diese sind ebenfalls abzufliegen. Im Moment des ersten Radarvektors durch ATC kannst Du Deine Flugplanung und die Anzeige im GPS vergessen. ATC wird dich auf das ILS führen und für den ILS-Anflug freigeben, damit solltest Du wieder im GPS-Plan sein. Soviel zum technischen Teil. Nun noch ein paar Worte zur Realität, auch wenn es hier schon oft Thema war: Ein echter Flugplan enthält nicht nur die Route von sagen wir Frankfurt nach Bremen, sondern auch An- und Abflugrouten für die jeweilige Start- und Landebahn. Diese Routen sind international einheitlich definiert und können zum Beispiel mit FS-Navigator geplant werden, der Standard MS-Planer kann dies nicht. Die Abflugrouten (auch SID, Standard Instrumental Departure) werden fast immer verwendet, da sie unter anderem der Lärmvermeidung dienen, aber auch z.B. Bodenhindernisse vermeiden helfen. Etwas anders sieht es beim Anflug aus. Hier spricht man von STAR´s (Standard Terminal Approach Route). Diese werden zwar für die geplante Landebahn aufgegeben, allerdings kann während des Fluges das Wetter umschlagen, es kann sehr viel Verkehr herrschen usw. Im Normalfall wird dir der Controller Radarvektoren geben, die oft Abkürzungen beinhalten. Die Stars werden im Allgemeinen abgeflogen in "Lost Com" Situationen, sprich Funkausfall. Der Controller weiss aus meinem Flugplan, wie ich fliegen werde und hält mir den Weg frei. Falls Du noch Fragen hast, frag einfach! Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174
|
![]() Hallo Matthias,
vielen Dank für Deine ausführlichen Erläuterungen. Du hattest meine Frage schon richtig verstanden und auch gut beantwortet. Habe mir schon gadacht, dass das mit dem Flugplaner des FS doch mehr oder weniger zusammenhängt. Ist wirklich schade, dass man die An-/Abflugwege nicht auch eingeben kann. Gruß, Christian. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Miteinander,
@ Christian: Es gibt schon die Möglichkeit, ein Anflugverfahren mit dem GPS abzufliegen. Wenn Dich die Flugüberwachung mittels Vektoren auf das ILS führen will, kannst Du einen abweichenden Anflug aus dem ATC Menue auswählen. Mußt Du dann entsprechend bei ATC anmelden/anfordern. Welche Anflugverfahren ein Platz hat, kannst Du im GPS beim entsprechenden Zielflughafen anzeigen lassen. Wenn Du von ATC die Freigabe für den Anflug erhältst, dann kannst Du diesen im GPS auswählen, laden und aktivieren. Du wirst dann für den Anflug direkt zur ersten Transition freigegeben. Das GPS fliegt den Anflug dann automatisch ab - die einzelnen Waypoints erscheinen auch im Flugplan. Auch das veröffentlichte Verfahren für missed approachs ist mit gespeichert und kann dann im Bedarfsfall gleich genutzt werden. Wenn Du das noch nicht probiert hast, das ist ein sehr interessantes Feature. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544
|
![]() Du kannst natürlich auch vor dem ANflug deinen IFR plan streichen und VFR weiter fliegen. Dann kannst Du deine Route abfliegen, vorausgesetzt die Landebahn stimmt.
Sebi
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174
|
![]() Alles klar, vielen Dank! Ich werde das mal ausprobieren!
Gruß, Christian. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310
|
![]() Hallo Leute,
es gibt auch eine Möglichkeit Sids ab- zufliegen mit der MS ATC. Viele dieser Sids sind mittlerweile auf dem Abfliegen von GPS Points aufgebaut, so das auch jedes FMS die Departureroute abfliegen kann und die können nun mal nur von Punkt zu Punkt fliegen. Wenn ihr euch jetzt z.B. die Areanav bzw. FMS Departureroutes anschaut, dann könnt ihr auch im FS2004 die Punktabfolge von Hand eingeben. Ihr bekommt zwar keine SID in der Enroute Clearance, aber ihr könnt die SID abfliegen ohne das ATC meckert ..... Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 150
|
![]() so wie Armin es gesagt:Sid programieren mit flugplanner und da meckert ATC nicht.Beim anflug bekommst du vectoren zu ILS und dass ist in europa so üblich glaube ich,aber ich lasse mich immer besseren belehren
![]() Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|