Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2014, 22:54   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Ich wechsle meine Autos nicht alle 4 Jahre und nein, ich sehe nicht ein, warum ich meine TVs nach in Summe nicht einmal 4 Jahren tauschen oder aufrüsten muss.

Wenn der Vergleich mit dem Auto schon besteht: Ich habe mit dem alten Auto noch die Wahl, es weiter zu nutzen. Hier wird man "zwangsbeglückt" mit der Abschaltung. Warum muss ich das als GIS Zahler so hinnehmen?
Keine Ahnung, ob das, was ich jetzt vermutender Weise hier hinschreibe, auch nur annähernd der Wahrheit nahe kommt. Aber ich kann mir vorstellen, dass deutlich über 90% der österreichischen TV-Konsumenten ihr Programm mittels Kabel oder Sat-Schüssel oder Internet ins Wohnzimmer geliefert bekommen. Und wenn diese Schätzung stimmen sollte, bleiben deutlich weniger als 10% der TV-Seher übrig, die via Antenne fern sehen. Und von diesen - davon bin ich überzeugt - ist wieder ein nicht unerheblicher Teil bereits Simpli-TV Kunde, haben also eh schon eine DVB-T2 Box daheim stehen - oder einen Fernseher mit DVB-T2 Empfangsteil.

Auch wenn einige zu glauben scheinen, dass das Ausstrahlen von TV-Sendungen nichts kostet - aber das stimmt so nicht. Über DVB-T2 können nämlich wesentlich mehr Sender am gleichen Transponder übertragen werden, und das wirkt sich naturgemäß auch auf die Kosten aus.

Wie viele schauen denn heute noch NUR mit DVB-T? Und da soll man dann für diese paar Nutznießer die Kosten der Allgemeinheit aufbürden? Da wäre es vermutlich sogar günstiger, wenn man denen dann die Box schenkt. Zumal es ja eh schon ständig Angebote gibt, umzusteigen für wenig Geld.

Und ja: ich empfinde das auch für eine Vergeudung von Resourcen, wenn man seine Empfangsbox nach nur 10 Jahren entsorgen soll. Auf der anderen Seite denk ich mir aber auch, dass sich die technische Weiterentwicklung wohl nicht stoppen lässt. Ich persönlich bin als höchst zufriedener SimpliTV Kunde froh, dass hier der ORF vorangeschritten ist und mich auf einfache Weise mit den wichtigsten deutschsprachigen TV-Sendern versorgt (die wichtigsten sogar in HD). Weil SAT geht bei mir nicht wegen nicht vorhandener Ausrichtungsmöglichkeit zum Sateliten - A1-TV hat mich bereits über 18 Monate laufend geärgert, weil es (gefühlt) schlechter war als der TV-Empfang mit der Zimmerlibelle vor über 40 Jahren - und UPC mit deren Gängelung der verschlüsselten Sender kommt nun mal nicht in Frage.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten