ich würd mal sagen mein post war in etwar gleichwertiges bla bla wie dein post
Zitat:
Zitat von Wildfoot
1.) Habe ich sehrwohl schon einen sinnreichen Beitrag zu diesem Topic beigesteuert (Post Nr. 2).
2.) Habe ich nicht mit dem "Fetisch" oder dem "meine ist länger" angefangen.
|
hm also wenn ich mir die folgenden posts von dir ansehe:
Zitat:
Zitat von Wildfoot
Jo aber!!
Meine QX9650's laufen mit:
FSB=408MHz
CPU=3672MHz
VCore=1.35V
Multi=9
Jetzt kann man sich fragen, warum eine QX wenn der Multi eh Standard ist. Das stimmt natürlich, aber ursprünglich war auch geplant, die 3666MHz mittels 333er FSB und 11er Multi zu erreichen. Das ging auch bestens, nur sagte ich mir, warum die FSB Performance nicht auch mit 400MHz anheben? Gesagt getan, nur musste dafür halt der Multi wieder runter. Somit ist mein PC nochmals schneller geworden (in der Speicheranbindung über den FSB). Ist doch eine tolle Sache.
Gruss Wildfoot
|
Zitat:
Zitat von Wildfoot
http://www.cpubenchmark.net/overclocked_cpus.html
Wenn beide CPU's etwa 28% OCed werden, dann sieht das wie oben aus:
QX9650: 3866MHz, 28% OCed, 5570 Punkte
==> Berechnete 3667MHz: 22.2333% OCed, 5283 Punkte
Q6600: 3141MHz, 30% OCed, 3865 Punkte
==> Berechnete 3667MHz: 53.792% OCed, 4512 Punkte
Normiert auf 3667MHz habe ich logischerweise immernoch klar mehr Performence als du. Aber eben, das ist ja logisch, meine ist eine modernere 45nm CPU und deine noch mit einer älteren Architektur auf 65nm.
Ausserdem, hast das mal mit Prime95 mindestens 1.5 Stunden lang getestet?? Lief das korrekt durch??
Ich bin nämlich schon noch erstaunt, dass deine Qaud-CPU auf 65nm dieses enorme OC von mehr als 53% hinkriegt. Das schaffen sogar viele Dual-Cores nicht!! **Respect**
Gruss Wildfoot
|
würde ich sagen du hast einen durchaus gut beigetragen und wolltest ganz dringend feststellen das deiner der schnellste teuerste und tollste is
