Zitat:
Zitat von Wildfoot
@zonediver
Bitte nicht böse sein, war nicht gegen dich gemeint. Es ist nur so, dass ich hier eigentlich immer gewusst habe, was zu tun ist, wurde aber durch das Verhalten des oberdämlichen Edimax derart verunsichert, dass ich anstand. 
Und dann fing das Theater erst an, indem ich Lösungen für ein im Grunde nicht existierendes Problem suchte. Nur bis ich merkte, dass es eigentlich kein Problem gibt, wenn man das Verhalten vom Edimax ignoriert, das dauerte halt und kostete mich massiv Nerven. Gestern Abend, also echt, viel hätte nichtmehr gefehlt und ich hätte das Scheiss-Ding an die Wand geknallt, aber voll!!
Gruss Wildfoot
|
Ein unterhaltsamer Thread!
Wenn ich das jetzt recht verstanden habe, hast du versucht, einen Router über den WAN-Port zu konfigurieren. Dass das nicht nach Wunsch funktionieren kann, macht
ihn dann
oberdämlich.
Dann versuchst du ihn per Switch-Port über seine Default-Adresse anzusprechen, aber da du in einem anderen Subnetz bist, reagiert das
Scheiss-Ding natürlich nicht.
Und so läuft ein Netzwerkgerät, das eigentlich alles genau richtig macht, unverhofft Gefahr, vorzeitig verschrottet zu werden.
Wer schützt eigentlich Elektronik-Geräte vor unbedarften Benutzern?
Letztlich wäre ein reiner Access-Point wirklich günstiger gewesen. Dort kann man nämlich gar nicht erst versuchen, ihn über den WAN-Port zu konfigurieren...
