Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2004, 12:45   #8
aprex
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 244


aprex eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

[quote]Original geschrieben von _m3
[b]Du hast oben geschrieben:
der grosse vorteil an dem system ich muss meine domain nicht extra von provider a nach b changen
ich ändere einfach meine mx records in der domain und das wars auch dann schon

Ich frage nocheinmal:Warum muss ich meine Domain von a nach b transferieren, wenn ich etwas gegen Spam tun will???

müssen tust du mal gar nix
wenn dir dein domain provider die mx setzt kannst ja dort bleiben wo du bist

Es gibt bereits mehrere Dienstleister, die Spam- und Virenfilter als Dienstleistung anbieten und fuer die man nur die MX EIntraege aendern muss. Ich wuerde das also nicht als Vorteil der Loesung sehen.
z.B.: http://www.myspamwall.at/preise.html (Ikarus)

ja das ist richtig das es mehrere firmen gibt die sowas anbieten
nur bitte vergleich die barracuda nicht mit ikarus
die haben das system schon vor 2 jahren auf denn markt gebracht aber (lt. kundenaussagen funkt das bei dennen nicht so richtig )
wenn du ein vergleichsprodukt zur barracuda suchst dann solltest dir lieber mal das ansehen http://www.messagelabs.com/home/default.asp
also der Preis für die Barracuda nutzung liegt bei 10,-Euro /Monat pro Domain und nicht so wie zb.: bei der telekom pro mailbox


Weiters sprichst du von:
da du ja alle scores selber setzen kannst
Also laut leo.org ist ein "score" eine Punktzahl oder ein Ergebnis, das kann man nur erreichen, aber nicht setzen.

mit deinen punkten hast du recht
es gibt eben punkte die ein mail erreichen kann und dadurch ist es eben dann spam oder auch nicht


Du schreibst auch:
Antwort: also die barracuda ist eine Anti Spam und Viren Appliance
und ist ein Multiserver system so das es eben mehr Firmen miteinander nutzen können (daher stehen die dinger meistens beim ISP)

Dann solltest Du Dein SPAM-Posting in einer ISP-Liste absetzen. Ob die das so goutieren werden, wage ich zu bezweifeln. Und sowas gibts auch von McAffe, Symantec, ...

ich weis zwar nicht was du gelesen hast aber mcaffee, symantec haben mit sicherheit kein solches system in der produkt liste



Du schriebst: ich habe einige kunden die ihre adressen weiterleiten auf mein system
Ich schrieb:Chello setzt ja weiterhin auf Spamcop (http://www.wcm.at/story.php?id=6007) und schmeisst daher Mails weg, bevor sie der Kunde ueberhaupt zu gesicht bekommt. Daher gehen die Mails bereits verlustig, BEVOR sie bei Deiner Appliance einlangen.
Deine Antwort hierauf: Falsch du bekommst alle mails in eine Quarantäne box
klar die mails die eindeutig spam sind werden geblockt
wenn du aber meinst du möchtest die trotzdem bekommen kannst ja denn score abdrehen somit bekommst denn ganzen müll


Hallo? Wenn Die Kunden die Mails weiterleiten, also den MX nicht auf Deine Box umdrehen, greifen die ganzen SMTP-Features Deiner Appliance nicht mehr!!! Und wenn z.B. Chello via Spamcop die Mails auf dem eigenen Server bereits wegwirft, haben Deine Kunden auch nix zum weiterleiten. Wo nix kommt, weil der ISP vifiltert, kann auch nix in einer Quarantaenebox landen.

ok na klar wenn die leute bei chello mails filtern die einen forward haben kann am ende nichts ankommen das man filtern kann

was du mit deinen smtp-features meinst ersteh ich nicht ganz
die barracuda ist nur für incoming gedacht nicht für outgoing mails
aprex ist offline   Mit Zitat antworten