WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2004, 17:50   #1
aprex
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 244


aprex eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kampf gegen Spam und Viren

Hallo Gemeinde

jeder von uns hat wohl das problem das er spam bekommt

ich bekomm jetzt keinen mehr

und ich kann mir meine scores und levels selber setzen
und oder white/blacklisten was ich bekommen oder eben nicht bekommen möchte

der grosse vorteil an dem system ich muss meine domain nicht extra von provider a nach b changen

ich ändere einfach meine mx records in der domain und das wars auch dann schon

zu finden ist die spam und viren lösung die ich verwende unter www.barracudanetworks.com

die features von dem teil sind einfach ein wahnsinn und die neue version unterstützt auch SPF
also auf dem letzten stand der technik ist


schaut euch das mal an unter http://barracuda.webpex.com

Login: guest
Passwort: webpex

wer es mit seiner domain testen möchte kann sich bei mir melden

LG
Aprex
aprex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 19:12   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Bitte keine Beiträge,

... die der reinen Bewerbung kommerzieller Produkte, Dienstleistungen, Webauftritten und ähnlichem dienen. Dies gilt auch für Signaturen, die offensichtlich nur der Werbung dienen.
http://www.wcm.at/forum/misc.php?s=&action=faq&page=4

Und wozu sollte ich mir eine Appliance kaufen, wenn das ein kleines, kostenloses Proggie auf dem PC auch kann?

Zitat:
Original geschrieben von aprex
der grosse vorteil an dem system ich muss meine domain nicht extra von provider a nach b changen

ich ändere einfach meine mx records in der domain und das wars auch dann schon
Erklaerst Du mir den Unterschied zwischen den beiden Aktionen? Und wozu muss man den Provider welchseln, wenn man was gegen Spam tun will?
Und was macht man ohner fixer IP?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 19:18   #3
aprex
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 244


aprex eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja für zuhause ist das teil auch nicht gedacht

und in einer firma habens keine kleinen progis auf der workstation

und wenn du die zeit rechnest die ein admin damit verbringt die filter richtig zu setzen dann zahlt sich das sehr wohl aus

ich hab mal die berichte von dem chello und aon filter gelesen

die plus minus punkte

bei der barracuda gibt es nur plus kein einziges minus
da du ja alle scores selber setzen kannst

ich habe einige kunden die ihre zb.: aon adressen weiterleiten auf mein system

und ich habe bis jetzt keinen kunden der was nicht bekommen hat oder was unabsichtlich gelöscht wurde vom system

man bevormundet ja keinen mit dem system
sondern sorgt in erster linie mal dafür das der endkunde weniger traffic auf seine leitung bekommt (der ja durch spam entsteht)

einmal am tag ein mail bekommt von dem system dort kann er sich dann seine spam mails ansehen

nach ca. 2 wochen sollte man eine mailadresse so konfiguriert haben das nix mehr durchgeht was nicht durchgehen soll

lg
Aprex
aprex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 19:27   #4
aprex
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 244


aprex eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn das so verstanden wird

dann möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen
und ihr könnt das thema ja löschen

LG
Aprex

Bitte keine Beiträge,
... die der reinen Bewerbung kommerzieller Produkte, Dienstleistungen, Webauftritten und ähnlichem dienen. Dies gilt auch für Signaturen, die offensichtlich nur der Werbung dienen.
aprex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 19:46   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Bitte keine Beiträge,

... die der reinen Bewerbung kommerzieller Produkte, Dienstleistungen, Webauftritten und ähnlichem dienen. Dies gilt auch für Signaturen, die offensichtlich nur der Werbung dienen.
http://www.wcm.at/forum/misc.php?s=&action=faq&page=4

Bekomm ich darauf eine Antwort:
Zitat:
Original geschrieben von aprex
der grosse vorteil an dem system ich muss meine domain nicht extra von provider a nach b changen

ich ändere einfach meine mx records in der domain und das wars auch dann schon
Erklaerst Du mir den Unterschied zwischen den beiden Aktionen? Und wozu muss man den Provider welchseln, wenn man was gegen Spam tun will?

Zitat:
Original geschrieben von aprex
ja für zuhause ist das teil auch nicht gedacht
Dann soltest Du das auch dazuschrieben und dann greift auch das zu Beginn geschriebene erneut.

Zitat:
und in einer firma habens keine kleinen progis auf der workstation
Da lebst auch auch in einer Wunschwelt.

Zitat:
und wenn du die zeit rechnest die ein admin damit verbringt die filter richtig zu setzen dann zahlt sich das sehr wohl aus
LOL. Welcher KMU zahlt 2378 USD (plus 504 USd pro Jahr fuer die Updates) fuer eine Spam-Only Appliance (Barracuda Mod. 200 Listenpreis laut Website)?????
Um das Geld bekomm ich schon Anti-Spam und Anti-Virus SW fuer meinen Mailserver sowie eine HW-Firewall.

Zitat:
ich hab mal die berichte von dem chello und aon filter gelesen

die plus minus punkte

bei der barracuda gibt es nur plus kein einziges minus
da du ja alle scores selber setzen kannst

ich habe einige kunden die ihre zb.: aon adressen weiterleiten auf mein system
Also wenn ich mir die Features wie
+) Blacklisting of websites & domains
+) Domains, IP�s, and email addresses can be blocked or whitelisted (allowed through).
ansehe, so machen diese nur sinn, wenn die Appliance vor dem eigenen Mailserver steht. IMHO macht es aber fuer viele keine Unternehmen kaum sinn, einen eigenen Server aufzusetzen. Und jene, die bereits einen haben, haben auch eine ANti-Virenloesung und werden dann auch auf dem Server eine Anti-Spam SW einsetzen. Dann zieht dein Arguemtn mit den Einstellungsmoeglichekten auch nicht merh, weil wenn die SW auf dem eigenen Server laeuft, gibts keinen Unterschied zur Appliance mehr.
Der Sinn einer eigenen Anti-Spam Appliance geht mir nicht ein.

Zitat:
und ich habe bis jetzt keinen kunden der was nicht bekommen hat oder was unabsichtlich gelöscht wurde vom system
Weil die Kunden das gar nicht mitbekommen. Chello setzt ja weiterhin auf Spamcop (http://www.wcm.at/story.php?id=6007) und schmeisst daher Mails weg, bevor sie der Kunde ueberhaupt zu gesicht bekommt. Daher gehen die Mails bereits verlustig, BEVOR sie bei Deiner Appliance einlangen.

Zitat:
man bevormundet ja keinen mit dem system
sondern sorgt in erster linie mal dafür das der endkunde weniger traffic auf seine leitung bekommt (der ja durch spam entsteht)
Ahso? Du hast also Deine Appliance am VIX stehen und checkst die Mails, bevor sie an die Kunden gehen? Steht die Appliance nicht eher vor dem Mail-Server und gehen dann die Spams nicht weiterhin erstmal ueber die Leitung?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 20:11   #6
aprex
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 244


aprex eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
http://www.wcm.at/forum/misc.php?s=&action=faq&page=4

Bekomm ich darauf eine Antwort:
Erklaerst Du mir den Unterschied zwischen den beiden Aktionen? Und wozu muss man den Provider welchseln, wenn man was gegen Spam tun will?

Antwort: Providerwechsel ist nur auf die Domain bezogen


Dann soltest Du das auch dazuschrieben und dann greift auch das zu Beginn geschriebene erneut.

Da lebst auch auch in einer Wunschwelt.

Antwort: genau das soll aber daruch verschwinden
kostet ja auch zeit die config zu machen und wenn du keinen remote admin für das prgi hast läufst zu jeder wk hin oder wie


LOL. Welcher KMU zahlt 2378 USD (plus 504 USd pro Jahr fuer die Updates) fuer eine Spam-Only Appliance (Barracuda Mod. 200 Listenpreis laut Website)?????
Um das Geld bekomm ich schon Anti-Spam und Anti-Virus SW fuer meinen Mailserver sowie eine HW-Firewall.

Also wenn ich mir die Features wie
+) Blacklisting of websites & domains
+) Domains, IP�s, and email addresses can be blocked or whitelisted (allowed through).
ansehe, so machen diese nur sinn, wenn die Appliance vor dem eigenen Mailserver steht. IMHO macht es aber fuer viele keine Unternehmen kaum sinn, einen eigenen Server aufzusetzen. Und jene, die bereits einen haben, haben auch eine ANti-Virenloesung und werden dann auch auf dem Server eine Anti-Spam SW einsetzen. Dann zieht dein Arguemtn mit den Einstellungsmoeglichekten auch nicht merh, weil wenn die SW auf dem eigenen Server laeuft, gibts keinen Unterschied zur Appliance mehr.
Der Sinn einer eigenen Anti-Spam Appliance geht mir nicht ein.

Antwort: also die barracuda ist eine Anti Spam und Viren Appliance
und ist ein Multiserver system so das es eben mehr Firmen miteinander nutzen können (daher stehen die dinger meistens beim ISP)

Weil die Kunden das gar nicht mitbekommen. Chello setzt ja weiterhin auf Spamcop (http://www.wcm.at/story.php?id=6007) und schmeisst daher Mails weg, bevor sie der Kunde ueberhaupt zu gesicht bekommt. Daher gehen die Mails bereits verlustig, BEVOR sie bei Deiner Appliance einlangen.

Antwort: Falsch du bekommst alle mails in eine Quarantäne box
klar die mails die eindeutig spam sind werden geblockt
wenn du aber meinst du möchtest die trotzdem bekommen kannst ja denn score abdrehen somit bekommst denn ganzen müll


Ahso? Du hast also Deine Appliance am VIX stehen und checkst die Mails, bevor sie an die Kunden gehen? Steht die Appliance nicht eher vor dem Mail-Server und gehen dann die Spams nicht weiterhin erstmal ueber die Leitung?
Antwort: Ja das Teil steht im interxion damit das auch dann dicht ist
sagst du deinem mailserver das er nur mails von der ip entgegennehmen darf (sonst würde es ja nur wenig bringen da ja die meisten spam mails auf ip adressen geschickt werden )
aprex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 09:42   #7
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von aprex
Erklaerst Du mir den Unterschied zwischen den beiden Aktionen? Und wozu muss man den Provider welchseln, wenn man was gegen Spam tun will?

Antwort: Providerwechsel ist nur auf die Domain bezogen
Du hast oben geschrieben:
der grosse vorteil an dem system ich muss meine domain nicht extra von provider a nach b changen
ich ändere einfach meine mx records in der domain und das wars auch dann schon

Ich frage nocheinmal:Warum muss ich meine Domain von a nach b transferieren, wenn ich etwas gegen Spam tun will???

Es gibt bereits mehrere Dienstleister, die Spam- und Virenfilter als Dienstleistung anbieten und fuer die man nur die MX EIntraege aendern muss. Ich wuerde das also nicht als Vorteil der Loesung sehen.
z.B.: http://www.myspamwall.at/preise.html (Ikarus)

Weiters sprichst du von:
da du ja alle scores selber setzen kannst
Also laut leo.org ist ein "score" eine Punktzahl oder ein Ergebnis, das kann man nur erreichen, aber nicht setzen.

Du schreibst auch:
Antwort: also die barracuda ist eine Anti Spam und Viren Appliance
und ist ein Multiserver system so das es eben mehr Firmen miteinander nutzen können (daher stehen die dinger meistens beim ISP)

Dann solltest Du Dein SPAM-Posting in einer ISP-Liste absetzen. Ob die das so goutieren werden, wage ich zu bezweifeln. Und sowas gibts auch von McAffe, Symantec, ...

Du schriebst: ich habe einige kunden die ihre adressen weiterleiten auf mein system
Ich schrieb:Chello setzt ja weiterhin auf Spamcop (http://www.wcm.at/story.php?id=6007) und schmeisst daher Mails weg, bevor sie der Kunde ueberhaupt zu gesicht bekommt. Daher gehen die Mails bereits verlustig, BEVOR sie bei Deiner Appliance einlangen.
Deine Antwort hierauf: Falsch du bekommst alle mails in eine Quarantäne box
klar die mails die eindeutig spam sind werden geblockt
wenn du aber meinst du möchtest die trotzdem bekommen kannst ja denn score abdrehen somit bekommst denn ganzen müll


Hallo? Wenn Die Kunden die Mails weiterleiten, also den MX nicht auf Deine Box umdrehen, greifen die ganzen SMTP-Features Deiner Appliance nicht mehr!!! Und wenn z.B. Chello via Spamcop die Mails auf dem eigenen Server bereits wegwirft, haben Deine Kunden auch nix zum weiterleiten. Wo nix kommt, weil der ISP vifiltert, kann auch nix in einer Quarantaenebox landen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 12:45   #8
aprex
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 244


aprex eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

[quote]Original geschrieben von _m3
[b]Du hast oben geschrieben:
der grosse vorteil an dem system ich muss meine domain nicht extra von provider a nach b changen
ich ändere einfach meine mx records in der domain und das wars auch dann schon

Ich frage nocheinmal:Warum muss ich meine Domain von a nach b transferieren, wenn ich etwas gegen Spam tun will???

müssen tust du mal gar nix
wenn dir dein domain provider die mx setzt kannst ja dort bleiben wo du bist

Es gibt bereits mehrere Dienstleister, die Spam- und Virenfilter als Dienstleistung anbieten und fuer die man nur die MX EIntraege aendern muss. Ich wuerde das also nicht als Vorteil der Loesung sehen.
z.B.: http://www.myspamwall.at/preise.html (Ikarus)

ja das ist richtig das es mehrere firmen gibt die sowas anbieten
nur bitte vergleich die barracuda nicht mit ikarus
die haben das system schon vor 2 jahren auf denn markt gebracht aber (lt. kundenaussagen funkt das bei dennen nicht so richtig )
wenn du ein vergleichsprodukt zur barracuda suchst dann solltest dir lieber mal das ansehen http://www.messagelabs.com/home/default.asp
also der Preis für die Barracuda nutzung liegt bei 10,-Euro /Monat pro Domain und nicht so wie zb.: bei der telekom pro mailbox


Weiters sprichst du von:
da du ja alle scores selber setzen kannst
Also laut leo.org ist ein "score" eine Punktzahl oder ein Ergebnis, das kann man nur erreichen, aber nicht setzen.

mit deinen punkten hast du recht
es gibt eben punkte die ein mail erreichen kann und dadurch ist es eben dann spam oder auch nicht


Du schreibst auch:
Antwort: also die barracuda ist eine Anti Spam und Viren Appliance
und ist ein Multiserver system so das es eben mehr Firmen miteinander nutzen können (daher stehen die dinger meistens beim ISP)

Dann solltest Du Dein SPAM-Posting in einer ISP-Liste absetzen. Ob die das so goutieren werden, wage ich zu bezweifeln. Und sowas gibts auch von McAffe, Symantec, ...

ich weis zwar nicht was du gelesen hast aber mcaffee, symantec haben mit sicherheit kein solches system in der produkt liste



Du schriebst: ich habe einige kunden die ihre adressen weiterleiten auf mein system
Ich schrieb:Chello setzt ja weiterhin auf Spamcop (http://www.wcm.at/story.php?id=6007) und schmeisst daher Mails weg, bevor sie der Kunde ueberhaupt zu gesicht bekommt. Daher gehen die Mails bereits verlustig, BEVOR sie bei Deiner Appliance einlangen.
Deine Antwort hierauf: Falsch du bekommst alle mails in eine Quarantäne box
klar die mails die eindeutig spam sind werden geblockt
wenn du aber meinst du möchtest die trotzdem bekommen kannst ja denn score abdrehen somit bekommst denn ganzen müll


Hallo? Wenn Die Kunden die Mails weiterleiten, also den MX nicht auf Deine Box umdrehen, greifen die ganzen SMTP-Features Deiner Appliance nicht mehr!!! Und wenn z.B. Chello via Spamcop die Mails auf dem eigenen Server bereits wegwirft, haben Deine Kunden auch nix zum weiterleiten. Wo nix kommt, weil der ISP vifiltert, kann auch nix in einer Quarantaenebox landen.

ok na klar wenn die leute bei chello mails filtern die einen forward haben kann am ende nichts ankommen das man filtern kann

was du mit deinen smtp-features meinst ersteh ich nicht ganz
die barracuda ist nur für incoming gedacht nicht für outgoing mails
aprex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag