WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 29 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2006 » "Internet aus der Steckdose" stört Funkdienste

Internet
"Internet aus der Steckdose" stört Funkdienste
Veröffentlicht am 13.04.2006 11:27:42

Während die Linz AG in einer Presseaussendung berichtet, dass ihr Powerline-Netz (PLC, Internet aus der Steckdose) keinerlei Störungen verursacht, belegt das Verkehrsministerium (BMVIT) das angebliche Störpotenzial der Technologie mit entsprechenden Messprotokollen. Der Streit rund um die alternative Internet-Breitbandanbindung zieht sich nun schon über Jahre hinweg.

Mit PLC setzt die Linz AG eine Technologie für den Internetzugang ein, die die ungeschirmten Stromleitungen und den Funkbereich der Kurzwelle nutzt. Seit Jahren gibt es nun Diskussionen um die durch dieses System verursachten Störungen im Kurzwellenfunkbereich. Nach zahlreichen Messungen, Bescheiden und Einsprüchen wurde die Linz AG im November 2005 in einem Bescheid aufgefordert, die Störungen bis Dezember 2005 zu beseitigen.

In einer aktuellen Aussendung berichtet die Linz AG nun, dass Powerline Notfunkdienste von Blaulichtorganisationen wie Rotem Kreuz, Polizei oder Feuerwehr nicht störe. Dieser Aussage widerspricht nun das BMVIT indem es auf die Messprotokolle von nachgewiesenen Störungen im Bereich von zwei bis 24 MHz verweist.

Weiters führt das BMVIT an, dass die von der Linz AG angeführte Störungsfreiheit im VHF-Sprechfunkbereich (146 MHz bis 174 MHz) für die Störsituation im Kurzwellenfrequenzbereich nicht relevant sei und das Störpotenzial von Powerline nicht nur Teilnehmer von Not-, Sicherheits- und Rettungsfunkdiensten sowie Amateurfunkstellen, sondern auch den Kurzwellen-Rundfunkempfang erheblich beeinträchtige.

Anfang 2004 startete mit Opera ("Open PLC European Research Alliance") auch ein EU-Projekt zum Thema PLC. Hiermit will die Europäische Kommission Powerline als eine weitere Säule neben DSL- und Kabelzugängen etablieren. Im Rahmen des Projektes, an dem sich auch die Linz AG beteiligt, wurden auch Spezifikationen entwickelt, mit deren Hilfe die Störungen im Kurzwellenbereich vermieden werden sollen. Diese kommen aber im Powerline-Netz noch nicht zum Einsatz.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Google bietet nun auch einen Online-Kalender · "Internet aus der Steckdose" stört Funkdienste · Neue Firmware für Olympus E-500 »

WCM » News » April 2006 » "Internet aus der Steckdose" stört Funkdienste
© 2013 Publishing Team GmbH