Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 13.04.2006 10:58:22
Kommunikation ist im Büro-Alltag alles. Somit verwundert es nicht, dass Outlook eines der wichtigsten und meistgenutzten Programme auf Windows-Rechnern ist. Es gibt etliche andere Lösungen, darunter auch Kostenlose, doch die Verzahnung der einzelnen Produkte ist zumeist schlecht. Anders soll dies nun bei dem neuen, kostenlosen Google Dienst „Google Calendar“ werden. Die Beta-Phase läuft gerade. Natürlich bietet der Kalender ebensolche Funktionen. Die üblichen Darstellungen für Tages-, Wochen- und Monatsansicht und eine ToDo-List lassen sich genauso bedienen, wie man es gewohnt ist bzw. wie man sie bedienen würde. Zudem hat Google seinen Mail-Dienst „Gmail“ mit Calendar verknüpft. Hat Sinn und funktioniert gut. Ein Vorteil des Online-Kalendars ist die Möglichkeit, dass mehrere User ihn benutzen können. Somit kann man Termine abgleichen. Damit es keine Insel-Lösung ist, kann man auch Daten aus Microsoft Outlook, Apples iCal und aus dem Yahoo-Kalender etc. (CSV-Dateien werden verarbeitet) importieren. Kein Google-Produkt ohne Suche, auch der Kalender lässt sich schnell durchforsten.

Derzeit läuft wie erwähnt die Beta-Phase und jeder kann den Dienst kostenlos testen. Entweder man registriert sich nue, oder nutzt den bestehenden Gmail-Account. Unterstützt wird der Internet Explorer 6 sowie Firefox ab Version 1.0.7. Derzeit ist nur Englisch verfügbar, andere Sprachen sollen folgen.
Google Calendar Beta
Robert Wanderer
Ähnliche Artikel
18.01.2006 11:56:06: Google baut Anzeigengeschäft mit Radiosendern aus
Der Internetsuchmaschinen-Betreiber Google baut sein Geschäft mit dem Kauf der auf vereinfachte Anzeigenvermittlung für Radiostationen und deren Werbekunden spezialisierten US-Firma dMarc Br...
30.12.2005 09:48:59: Opera kooperiert mit Google bei Browsern für Handys
Das norwegische Softwareunternehmen Opera kooperiert mit Google. Das gab Opera am 29. Dezember in Oslo bekannt. Die beiden Unternehmen wollen bei Browsern für mobile Endgeräte zusammenarbeit...
22.03.2005 10:49:22: Google Buchsuche
Nun werden bei Suchanfragen auch Bücher mit in die Ergebnisse mit einbezogen, zumindest zum Teil. Ziel ist es, dass man auch man schnell nach Buchtiteln oder Textpassagen in den Büchern suchen kann. F...
19.05.2004 10:19:29: Google bereitet sich vor
Die Börse lockt und Google ist deswegen nun immer öfter im Gespräch. Die New York Times berichtet nun, dass Google an einer Desktop-Applikation zum Suchen arbeitet....
Der Internetsuchmaschinen-Betreiber Google baut sein Geschäft mit dem Kauf der auf vereinfachte Anzeigenvermittlung für Radiostationen und deren Werbekunden spezialisierten US-Firma dMarc Br...
30.12.2005 09:48:59: Opera kooperiert mit Google bei Browsern für Handys
Das norwegische Softwareunternehmen Opera kooperiert mit Google. Das gab Opera am 29. Dezember in Oslo bekannt. Die beiden Unternehmen wollen bei Browsern für mobile Endgeräte zusammenarbeit...
22.03.2005 10:49:22: Google Buchsuche
Nun werden bei Suchanfragen auch Bücher mit in die Ergebnisse mit einbezogen, zumindest zum Teil. Ziel ist es, dass man auch man schnell nach Buchtiteln oder Textpassagen in den Büchern suchen kann. F...
19.05.2004 10:19:29: Google bereitet sich vor
Die Börse lockt und Google ist deswegen nun immer öfter im Gespräch. Die New York Times berichtet nun, dass Google an einer Desktop-Applikation zum Suchen arbeitet....
« Sony Ericsson steigerte Nettogewinn deutlich · Google bietet nun auch einen Online-Kalender
· "Internet aus der Steckdose" stört Funkdienste »