WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 71 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2004 » Neue Opteron-Server von HP

Network & Solutions
Neue Opteron-Server von HP
Veröffentlicht am 18.05.2004 17:11:59

Während sich der HP ProLiant DL145 vor allem in Linux-basierten Clustern hervortun soll, positioniert sich der ebenfalls neue HP ProLiant DL585 primär als Datenbankserver. Durch den Einsatz des kostengünstigen HP ProLiant DL145 Servers mit bis zu zwei Opteron-Prozessoren können Kunden laut HP auf einfache Weise hochgradig skalierbare und leistungsfähige Server-Cluster unter Linux implementieren. Der neue Linux-Cluster LC 3000, der auf den neuen HP ProLiant DL145 Servern basiert, ist besonders für Umgebungen konzipiert, in denen sowohl 32- als auch 64-Bit-Applikationen laufen. Auch rechenintensive Applikationen, die bislang auf IA-32-basierten Systemen laufen (etwa strömungsdynamische Berechnungen), profitieren von der Leistungsfähigkeit der Opteron-basierten Cluster.

Mit dem HP ProLiant DL585 erweitert HP sein Portfolio um ein leistungsfähiges x86-basiertes Vier-Wege-System. Dieses ist speziell für den parallelen Betrieb mehrerer Anwendungen und Prozesse sowie als Plattform für unternehmenskritische Datenbanken konzipiert.

Beim neuen MMB3-Benchmark für Vier-Wege-Server hat der HP ProLiant DL585 laut HP das beste bislang erreichte Ergebnis erzielt. Der Benchmark testet die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit unter Windows Exchange Server 2003. Der Server erreichte einen Wert von 7.800, was 7.800 Exchange-Nutzern entspricht. Damit hat der HP Server den bisherigen Rekordwert um rund acht Prozent gesteigert.

Auch beim Two-tier SAP Sales and Distribution (SD) Standard Application Benchmark für Vier-Prozessor-Systeme hat der Server laut HP durch ein herausragendes Ergebnis überzeugt: 712 SAP SD Benchmark-Nutzer. Als Testsystem war ein HP ProLiant DL585 mit SAP R/3 Enterprise 4.70 unter Windows Server 2003 Enterprise Edition und SQL Server 2000 Enterprise Edition im Einsatz. Das System erreichte mit vier Opteron-Prozessoren und 16 GB Hauptspeicher 71.330 Order Lines pro Stunde.

HP Österreich

Martin Leyrer


Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

09.09.2003 10:06:22: Neue Opterons auf dem Weg
AMD erweitert die 64-Bit Prozessor Palette mit dem Opteron 146 und 846...

20.02.2001 00:00:00: Microsoft: Neue optische Mäuse
Microsoft bringt nun eine neue Generation von optischen Mäusen auf den Markt. Neu bei ihnen ist, dass der Sensor nun 2.000 mal in der Sekunde abtastet im Gegensatz zu 1.500....


« Der e-Lohnzettel ist Realität · Neue Opteron-Server von HP · Aufruhr in der Blog-Welt »

WCM » News » Mai 2004 » Neue Opteron-Server von HP
© 2013 Publishing Team GmbH