WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 78 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2004 » Anschnallen! Inode bietet 4 Mbit/s Download-Speed an

Lokales
Anschnallen! Inode bietet 4 Mbit/s Download-Speed an
Veröffentlicht am 29.04.2004 09:49:31

Mit „xDSL@home Next Generation“ vollzieht der ISP Inode nach eigenen Angaben einen Quantensprung bei Internetanschlüssen für Privathaushalte. Inode ist nach eigenen Angaben der einzige Provider Österreichs, der für Privatkunden Bandbreiten von bis zu 4 MBit/s anbieten kann. Diese hohen Bandbreiten stellt der Internet Service Provider dem Benutzer On Demand zur Verfügung, d.h. er kann sich aussuchen, wann die Bandbreite benötigt wird und bezahlt wird nur die tatsächlich verbrauchte Zeit.

Der Turbo Mode natürlich laut Inode auch noch weitere Vorteile, einerseits einen stark reduzierten Overhead bei der Übertragung (das Verhältnis Nutzdaten zu Bruttodaten ist besser) und andererseits verringerte Latenzzeiten (geringer Ping-Zeiten), die vor allem für Online-Spieler wichtig sind.

xDSL@home Next Generation ist ein entbündelter Internetzugang mit einer wahlweisen Bandbreite von 800/128 kBit/s, 1280/256 kBit oder 2320/256 kBit/s. Wenn man den Bedarf nach einer höheren Bandbreite hat, so kann man einfach den Turbo Mode aktivieren, wobei zwei Turbo Bandbreiten von 3072/384 kBit/s und 4096/512 kBit/s zur Auswahl stehen, die von Inode auf der Teilnehmeranschlussleitung des Standortes garantiert werden (also zwischen Modem und Backbone).

Die Zeit im Turbo Mode wird sekundengenau mit der nächsten Monatsabrechnung verrechnet, wobei der genaue Preis pro Minute von der benutzten Bandbreite abhängig ist. Bei jeder Neubestellung eines (oder beim Update auf ein) xDSL@home Next Generation Produktes ist einmalig Turbo Zeit um EUR 20,- gratis dabei.

Gleichzeitig wird bei xDSL@home und xDSL@work Produkten eine Änderung der Fair-Use Policy eingeführt: ab sofort zieht das massive Überschreiten des Fair-Use Limits keine Sperre des Anschlusses mehr nach sich, sondern es wird lediglich die Geschwindigkeit auf 128/64 kBit/s reduziert.

Und auch auch die Bandbreiten für die xDSL@home flat Produkte von Inode werden hinaufgesetzt: von 580/128 auf 768/128 kBit und von 800/128 auf 1024/128 kBit.

Inode

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Iomega: Medium wechsle dich · Anschnallen! Inode bietet 4 Mbit/s Download-Speed an · Brother: Dynamisches Duo »

WCM » News » April 2004 » Anschnallen! Inode bietet 4 Mbit/s Download-Speed an
© 2013 Publishing Team GmbH