WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2004 » Iomega: Medium wechsle dich

PC-Peripherie
Iomega: Medium wechsle dich
Veröffentlicht am 29.04.2004 09:37:57

FlashCard-Reader gibt es nun schon wirklich zu Hauf, Iomega hat allerdings noch etwas gefunden was durchaus sinnvoll in einem solchen externen Gerät ist, nämlich das Floppy. Die gute alte Diskette, eigentlich schon längst veraltet und der einzige Daseinszustand ist eine Notfall-Bootdisk, trotzdem geht auch heute kaum ein Rechner über den Ladentisch ohne. Der Iomega Floppy Plus 7-in-1 Card Reader schluckt neben der Diskette auch CompactFlash (Type I und II), SmartMedia, Microdrives, Multimedia Card (MMC), Secure Digital (SD) sowie Sony Memory Stick/Pro. Angeschlossen wird es an den USB 2.0 Port und kommt auch ohne Netzteil aus. Im Lieferumfang befindet sich auch Adobe Photoshop Album SE zur Verwaltung und Aufbereitung von Fotos.
In den USA ist schon auf den Markt und kostet 59,95 US- Dollar.

Iomega

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

05.02.2004 15:08:45: Iomega: Neues DVD Multifunktionsgerät
Der neue Iomega Super DVD QuikTouch Video Burner ist mehr als nur ein normaler DVD Brenner. Laut Iomega ist er ein richtiger Alleskönner....

11.11.2003 13:32:39: Iomega: Festplatte an Ethernet
Das externe Iomega Network Hard Drive kann nicht nur an den USB 2.0 Port angeschlossen werden, sondern auch ans Netzwerk....

22.10.2003 09:44:44: Iomega: 2 TerraByte
Für kleine und mittlere Unternehmen bietet Iomega nun zwei neue NAS-Server an....

10.10.2003 11:30:45: Iomega: Externer Multiformat
Der neue externe DVD-Writer von Iomega beschreibt alle DVD-Standards, auch DVD-RAM....

18.09.2003 14:04:15: Iomega: 250 GB unterwegs
Die Festplatte in Notebooks ist immer zu klein, Iomega bietet mit dem externen 250 GB HDD die Lösung....

24.07.2003 10:04:57: Iomega: Neue Speichertechnologie
Mit besonderen Augenmerk auf Camcorder kündigte Iomega nun eine neue Speichertechnologie an. Die 1,5 GB Digital Digital Capture Technology (DCT)-Plattform soll durch seine hohe Kapazität, Stabilität u...

20.06.2003 12:10:02: Iomega: Multi-DVD-Writer inklusive DVD-RAM
Der auf der CeBIT America vorgestellte DVD-Brenner von Iomega beschreibt, DVD-RW, DVD+RW und DVD-RAM....

22.05.2002 12:05:52: Iomega: Neue mobile HDDs
Auf Basis der Peerless Laufwerke bringt Iomega nun zwei neue Serien auf den Markt. ...

04.03.2002 00:00:00: Iomega: 24fach an USB 2.0
Auch Iomega setzt seine Predator-Serie fort und bringt nun ein 24/10/40fach Laufwerk mit USB 2.0 Schnittstelle auf den Markt....

27.11.2001 00:00:00: Iomega: 16fach per USB 2.0
Neuer externer Writer von Iomega mit USB 2.0-Schnittstelle....


« Microsoft: SSL-Exploit findet erste Opfer · Iomega: Medium wechsle dich · Anschnallen! Inode bietet 4 Mbit/s Download-Speed an »

WCM » News » April 2004 » Iomega: Medium wechsle dich
© 2013 Publishing Team GmbH