WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 56 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2004 » Beschwerden zu Dialer-Programmen boomen

Lokales
Beschwerden zu Dialer-Programmen boomen
Veröffentlicht am 30.03.2004 22:46:40

Im Rahmen ihres Tätigkeitberichts registriert die RTR Schlichtungsstelle ein deutliches Wachstum der Fälle, massive Probleme mit „Dialer“ Programmen sowie undurchschaubare neue Produkte. Dr. Georg Serentschy, Geschäftsführer der RTR-GmbH, berichtet, dass in den ersten beiden Monaten des heurigen Jahres bereits über 500 Fälle registriert wurden und geht davon aus, dass der Aufwärtstrend bei den Beschwerden, der bereits die letzten Jahre andauerte, sich auch heuer fortsetzen wird. Als Gründe führt er zum einen den steigenden Bekanntheitsgrad der Schlichtungsstelle an, aber auch die zunehmende Welle an Dialer-Programmen sowie die Einführung und Verbreitung neuer Produkte, deren Tücken sich oft im Detail verbergen, beschäftigen die Schlichtungsstelle.

Der überwiegende Anteil aller im Jahr 2003 bei der Schlichtungsstelle eingebrachten Beschwerden - in Summe 58 % - entfällt jedoch auf Rechnungseinsprüche zu Mehrwertdiensten, wobei hier laut Serentschy die Einsprüche zu Dialer-Programmen boomen, die sich oft beim herunterladen von „Gratis Klingeltönen“ und ähnlichem auf den Rechner einnisten.

Hierzu kündigte die RTR-GmbH allerdings für Anfang Mai eine Verordnung (Kommunikations- Entgelte- und Mehrwertdiensteverordnung) an, die zum Schutz der Nutzer auch umfangreiche Regelungen bei der Erbringung von Mehrwertdiensten vorsieht. "Diese geplanten Regelungen werden sicherlich zu einer Entspannung der Lage bei Mehrwertdiensten führen und für mehr Transparenz im Interesse der Konsumenten sorgen", meinte Serentschy bei der Präsentation des Tätigkeitsberichts.

Bei den Streitigkeiten zwischen Konsumenten und Betreibern sorgen zumeist unzureichende Produktinformationen, Unklarheiten beim Transfervolumen (Stichwort „Fair Use“) oder Schwierigkeiten bei der Bestellung von Upgrades für Probleme.

Das Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003) übertrug der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) die Aufgabe der Führung einer sogenannten „Schlichtungsstelle“. An diese können Kunden und Interessenvertretungen Beschwerden herantragen, die mit Betreibern von Kommunikationsnetzen oder -diensten nicht befriedigend gelöst werden konnten.

Tätigkeitsbericht der Schlichtungsstelle 2003

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Mandrakesoft wieder in ruhigeren Gewässern · Beschwerden zu Dialer-Programmen boomen · Red Hat: Fedora Core 2 mit SELinux »

WCM » News » März 2004 » Beschwerden zu Dialer-Programmen boomen
© 2013 Publishing Team GmbH