WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 38 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2004 » Software schuld an Stromausfall

Network & Solutions
Software schuld an Stromausfall
Veröffentlicht am 15.02.2004 12:06:46

Ein bis dahin unbekannter Fehler in der Steuerungssoftware war im Sommer schuld an dem Stromausfall im Osten der USA. Das berichten die Sicherheitsprofis von SecurityFocus. Nach dem Stromausfall im Sommer wurde ein umfangreiches Code-Audit durchgeführt, um den Grund für den massiven Stromausfall zu ermitteln. Als Fehlerquelle konnte ein Softwarefehler in GEs Energy XA/21 System herausgestellt.

Laut den Verantwortlichen hatte sich dieser Fehler bei dem massiven Stromausfall zum ersten mal bemerkbar gemacht. Laut dem Sprecher Ralph DiNicola war der Fehler so tief im System „vergraben“, dass man wochenlang Millionen von Codezeilen überprüfen musste, bis der Fehler gefunden wurde.

Ausgelöst wurde der Softwarefehler durch eine einzigartige Kombination aus Fehlern und Alarmen der überwachten System. Als dann später das Backup-System online ging, konnte es mit der großen Anzahl an Meldungen nicht mehr Schritt halten. Da die Systeme ohne Fehlermeldung versagten, erhielten die Betreiber über eine Stunde lange falsche Statusinformationen, was dazu führte, dass der Strom so großflächig – in acht US-Bundesstaaten und Canada – ausfiel und 50 Millionen Menschen ohne Strom waren.

Das North American Electric Reliability Council (NERC), verantwortlich für die Verhinderung von Stromausfällen, hat nun FirstEnergy, dem Unternehmen, das für die Ausfälle verantwortlich war, eine Frist bis zum 30 Juni gesetzt, um alle bekannten Patches für das XA/21 System zu installieren. Das Unternehmen gibt an, den oben angeführten Bug bereits gepatcht zu haben und bereits auf ein anderes System zu wechseln, was bereits vor den Stromausfall im August geplant war.

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

20.01.2004 11:25:13: Jasc Software: Erweiterungen
Für Paint Shop Pro 8 gibt es nun zwei Erweiterungs- und Effektpakete....

05.12.2003 11:12:15: Netgear: Eigene Software
Um Netzwerkprodukte effizient einsetzen zu können müssen diese richtig konfiguriert und administriert werden. Leider ist die Software dazu nicht immer komfortabel oder für den Durchschnittsanwender be...

04.12.2003 09:56:04: Freie Software unter Beschuss [Update: 10:17]
Nach Angriffen auf die Server des Debian GNU/Linux Projektes wurden anscheinend auch Server Free Software Foundation (GNU) und der Linux-Distribution Gentoo gehackt....

12.11.2003 12:14:44: HP Software Universe: Von Nimbus und dem „Über OS“
Auf dem HP Software Universe, das dieser Tage in Hamburg stattfindet, hat HP einige Ankündigungen gemacht, welche die Adaptive Enterprise Strategie des Unternehmens deutlich erweitern....

14.10.2003 15:21:51: BMC Software weitet Linux-Unterstützung aus
BMC Software, Anbieter von Enterprise Management Lösungen, unterstützt nun die Verwaltung von Linux von der Planung und Server-Konsolidierung über die Anpassung der Anwendungen bis hin zum Infrastrukt...

28.09.2003 23:41:12: Freie Software durch UNO unter Schutz gestellt
Ein neuer fester Bestandteil in der UNO-Deklaration zur Informationsgesellschaft ist jetzt, trotz teilweise starkem Widerstand aus der Wirtschaft, freie Software auf der dritten Vorbereitungskonferenz...

26.09.2003 13:03:19: Pinnacle Systems: Software für Photo und Video
Neue Softwarelösungen für Photoalben, Diashows, restaurieren und optimieren von alten Videos usw. von Pinnacle Systems....

19.09.2003 07:10:40: Demo gegen Softwarepatente
Gegner der Softwarepatente in Europa treffen sich heute zu einer Protestkundgebung vor dem Österreichischen Patentamt....

03.09.2003 15:09:42: miray Software: PCISniffer 1.2
Das kostenlose Diagnosewerkzeug PCISniffer wurde nun in der PCI-Geräteerkennung verbessert....

11.08.2003 16:29:52: Österreich: Softlab und die update software AG schließen CRM-Partnerschaft
Die beiden Unternehmen werden künftig in CRM-Projekten kooperieren und ihren Kunden laut eigenen Aussagen „umfassende Beratung und robuste, ausgereifte Lösungen für Kundengewinnung und Kundenbindung“ ...


« Chello: Musikdownload · Software schuld an Stromausfall · Ex-“Red Hat Linux“ mit Kernel 2.6 »

WCM » News » Feber 2004 » Software schuld an Stromausfall
© 2013 Publishing Team GmbH