WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 36 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2003 » Oracle Database 10g für kleine und mittelständische Unternehmen

Network & Solutions
Oracle Database 10g für kleine und mittelständische Unternehmen
Veröffentlicht am 29.10.2003 18:38:28

Oracle hat Erweiterungen seiner Datenbank-Software und Schulungsangebote speziell für KMUs und einzelne Abteilungen in größeren Unternehmen angekündigt. Oracle Database 10g bietet, laut dem Unternehmen, künftig Funktionalitäten für eine schnellere sowie einfachere Installation und für eine automatisierte Verwaltung. Die Implementierung und Handhabung von Oracle Database 10g soll extrem einfach funktionieren.

So lässt sich die neue Datenbank mit einer einzigen CD in nur 17 Minuten installieren. Darüber hinaus können sich technische Mitarbeiter in einem sogenannten "Oracle Database 10g 2-Day Quickstart"-Kurs schnell Grundwissen in den Bereichen Datenbank-Administration, -Performance und -Tuning sowie wichtige Sicherheits-Konzepte aneignen.

Oracle bietet KMUs und Abteilungen zudem zwei, nach eigenen Angaben, äußerst günstige Optionen für Oracle Database 10g an. Kunden können die Oracle Standard Edition One, die Ein-Prozessor-Version der Oracle Datenbank, für 5.995 US-Dollar pro Prozessor oder für 195 US-Dollar pro User – bei einem Minimum an fünf Usern - erwerben, was einem Anschaffungspreis von unter 1.000 US-Dollar entspricht.

Mit den neuen Funktionen für Selbstverwaltung und automatisches Storage-Management erfüllt Oracle Database 10g, laut der Presseaussendung, alle Voraussetzungen einer Standard-Software für KMUs und Abteilungen. Mit Hilfe der neuen Selbstverwaltungs-Features können die Benutzer komplexe, wiederkehrende Aufgaben vermeiden, sowie Probleme bei der Performance oder im Arbeitsablauf und empfohlene Korrekturmaßnahmen automatisch identifizieren.

Darüber hinaus verfügt Oracle Database 10g über ein automatisches Back-Up- und Recovery-System, wodurch ein Datenverlust vermieden wird. Sogar häufig auftretende Bedienfehler wie versehentliches Löschen oder falsche Transaktionen können einfach behoben werden.

Oracle Database 10g ist voraussichtlich ab Ende des Jahres auf allen von Oracle unterstützten Plattformen wie HP-UX, Linux, Mac OS, Windows und Solaris verfügbar. Mitglieder im Oracle Technology Network (OTN) können die neue Datenbanksoftware kostenlos unter herunterladen.

Oracle Database 10

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« SUSE tritt ObjectWeb-Konsortium bei · Oracle Database 10g für kleine und mittelständische Unternehmen · Microsoft nicht auf der Exponet 2004 »

WCM » News » Oktober 2003 » Oracle Database 10g für kleine und mittelständische Unternehmen
© 2013 Publishing Team GmbH