WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 62 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2003 » Inode: Telefonieren über das Internet

Network & Solutions
Inode: Telefonieren über das Internet
Veröffentlicht am 08.08.2003 19:21:05

Ab sofort bietet der Internetprovider Inode über seine entbündelten Leitungen auch Telefoniedienste an – und das zu einem äußerst interessanten Preis. Nach einem Testbetrieb, der seit Mai mit 140 „friendly customern“ durchgeführt wurde, in dessen Verlauf natürlich auch einige Probleme aufgetreten und gelöst wurden, ist Voice over IP nun für alle Privatkunden von inode erhältlich.

Bestellt ein Kunde bei inode die entbündelte Internetanbindung xDSL@home, so kann er auch gleich die VoIP-Option dazu wählen. Bestehende Kunden können gegen eine Upgradegebühr von 99 Euro VoIP zu ihrer Internetanbindung hinzuzunehmen. In dem Paket ist dann ein ZyXEL 640 Router mit integriertem 4-Port Switch sowie dem ATA 186, der an einen der Ports des ZyXEL angeschlossen wird und dann zwei analoge Standard-Telefonanschlüsse zur Verfügung stellt, integriert. Somit kann man auch telefonieren, wenn der PC nicht läuft.

Da inode auch ein ein (redundantes) Gateway ins PSTN (Public Switched Telefone Network, „das herkömmliche Telefonnetz“) betreibt, können mit der iTalk VoIP Lösung nicht nur inode-Kunden untereinander, sondern auch mit dem „normalen“ Telefonnetz kommunizieren. In einigen Wochen soll es auch möglich sein, die gewohnte Telefonnummer bei einem Wechsel zu iTalk mitzunehmen.

iTalk VoIP - Voice over IP für Privatkunden – kommt mit einer Grundgebühr von Euro 9,50 auf den Markt, aber auch die die Gesprächskosten können sich sehen lasen. So zum Beispiel die 4 Cent pro Minute nach fast ganz Europa, die USA, Australien, Kanada und Japan – natürlich mit sekundengenauer Abrechnung. Gespräche innerhalb des inode-Netzes sind übrigens kostenlos.

Inode wird damit natürlich nicht aufhören und wird in Zukunft auf Basis noch weitere Dienste wie Bildtelefonie, Video-Konferenzen und anderes anbieten. Bereits in den Startlöchern sind die VoIP-Lösungen für Geschäftskunden.

inode

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Intel limitiert 533MHz CPUs · Inode: Telefonieren über das Internet · Linux 2.6.0-test3 »

WCM » News » August 2003 » Inode: Telefonieren über das Internet
© 2013 Publishing Team GmbH