WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 65 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2003 » Online-Security-Check von Telekom Austria und Cisco

Network & Solutions
Online-Security-Check von Telekom Austria und Cisco
Veröffentlicht am 01.08.2003 10:58:29

Mit dem Online-Sicherheits-Check will die Telekom Austria in Zusammenarbeit mit Cisco kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit geben, über einen Online-Fragebogen den aktuellen Sicherheitsstatus des Unternehmens zu überprüfen. Bei dem „Online-Sicherheits-Check“ handelt es sich allerdings nur um ein in Flash implementiertes Formular, das einige Fragen stellt und auf Basis der Multiple-Choice-Antworten dann Standard-Sätze und Lösungen präsentiert. Weder wird die (ev. Vorhandene) Firewall überprüft (Port-Scan) noch andere Überprüfungen durchgeführt. Hier gibt es bereits andere, weit praxisbezogendere Lösungen im Netz.

Den Eindruck, das dieser „Online-Sicherheits-Check“ eher einen Marketing-Gag, als ein tatsächliches Werkzeug für KMUs darstellt, verstärkt die Tatsache, dass im Formular als erstes die persönlichen Daten wie TA-Kundennummer, Name, Email und Telefonnummer angerufen werden, die „Vertraulichkeitserklärungen“ finden sich dann aber erst, wenn man alle Seiten der Flash-Applikation durchgeblättert hat – und selbst dann nur als Link auf englischsprachige Seiten von Cisco.
Zum Glück kann man sich auch als Hr. „qwertz“ mit der Telefonnummer „555 4711“ registrieren, sodass sich den „Sicherheits-Check“ auch ohne Preisgabe der persönlichen Daten einmal ansehen kann.

Die TA hätte gut daran getan, ihre „Managed Security“ Produkte auf eine andere Art zu bewerben, als über einen „Sicherheits-Check“, der von jedem ECDL-Besitzer im Halbschlaf erstellt werden kann. Mit Sicherheit hat dieser Check herzlich wenig zu tun. Man kann nur hoffen, dass die TA-Mitarbeiter, die einen nach dem Check auf Wunsch kontaktieren in Sachen Sicherheit besser sind, als der Online-Check.

Telekom Austria Security Check Online
Symantec Security Check

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

26.05.2003 13:27:16: VDS Computer ist tot, lang lebe der VDS-Online-Shop!
Mitte Juli startet der VDS-Online-Shop....

22.05.2003 13:05:49: Internetkloster sorgt für Online-Speed
Die von der Salzburger Firma Internetkloster Software betreute Website www.schlecker.de wurde nun abermals zur schnellsten Webseite in der keynote business40 (Deutschland) gekührt....

07.12.2000 00:00:00: Iomega: OnLine-Shop
Iomega verkauft nun auch in Europa ihre Produkte online. Zu erhalten sind unter IomegaDirect sämtliche derzeit in Europa verfügbaren Artikel. Die Lieferzeit soll durchschnittlich fünf Werktage betrage...

27.09.2000 23:00:00: Online-Shopping bei ONE
Über den Online-Shop von ONE können Vertrags- und Wertkartenhandys Tag und Nacht bestellt werden....


« Fog-Screen: Rauch tut’s auch · Online-Security-Check von Telekom Austria und Cisco · IBM: Linux-Supercomputer auf AMD-Basis »

WCM » News » August 2003 » Online-Security-Check von Telekom Austria und Cisco
© 2013 Publishing Team GmbH