Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 01.08.2003 10:43:49
Finnische Wissenschaftler haben auf der Siggraph 2003 eine Anzeige präsentiert bei der die Bilder auf eine Rauch, oder Nebelwand projiziert werden. Der Rauch wird durch einen Luftstrom gehalten und bildet ein dünnes, je nach Konzentration der Rauchpartikel mehr oder weniger durchsichtige eine Leinwand. Diese kann von beiden Seiten angestrahlt werden. Der Luftstrom soll so gering sine, dass man nichts spürt wenn man durchgeht und trotzdem stark genug sein um Verwirbelungen der Rauchpartikel zu verhindern.
Das Ergebnis sieht zumindest auf den veröffentlichten Bildern des Prototyps vielversprechend aus. Einige wird diese Technologie sofort an die Unterwasser-Science-Fiction-Serie Seaquest erinnern in der ein Hologramm durch eine ähnliche, in diesem Fall natürlich nur erdachte, Technologie dargestellt wurde.

Die beiden finnischen Wissenschaftler Dr. Tech. Ismo Rakkolainen und Karri Palovuori von der Technischen Universität Tampere wollen den Prototypen nun weiter verbessern und schon bald eine marktreife Version anbieten.
Eingesetzt soll es in Musen, als Werbetafel die man auch durchschreiten kann, oder auch bei Virtual-Reality-Caves, usw. werden. Der Nebel ist mit Bestimmtheit ungefährlich –zumindest wenn es sich um Trockennebel handelt den man aus Film und Theater her kennt.
In welchem Preisrahmen man sich bewegt ist nicht klar, denn zunächst kommt die Einrichtung die den Luftstrom und die Rauchwand erzeugt und dann benötigt man noch einen Beamer. Bei einer vorsichtigen Schätzung kann man sicherlich mit rund 2.500,- Euro rechnen. Doch für Events ist der Preis sicherlich kein Thema und der Showeffekt ist doch sehr hoch.
Siggraph 2003; The Walk-thru Fog Screen
wan
« Sun und SuSE Linux schließen globale Partnerschaft · Fog-Screen: Rauch tut’s auch
· Online-Security-Check von Telekom Austria und Cisco »