WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 48 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2003 » Linux: Neue Kernelversionen, Torvalds wechselt Arbeitgeber

Lokales
Linux: Neue Kernelversionen, Torvalds wechselt Arbeitgeber
Veröffentlicht am 17.06.2003 12:05:57

Unbeeindruckt von den „Attacken“ der SCO Group auf Linux machen die Techniker hinter den Kulissen des OpenSource Betriebssystems weiterhin ihre Arbeit und bringen eine neue Version nach der anderen heraus. Viel Zeit gelassen hat sich Maintainer Marcelo Tosatti mit dem Produktionskernel 2.4.21. Nachdem Tosatti der Meinung war, dass die einzelnen Distributoren den ptrace-Bug beheben sollten, gab er keine Kernel-Version frei, die diesen relativ gravierenden Bug behob, sondern arbeitete an der Stabilität der aktuellen Release. Diese Unterstützt nun AMDs 64-Bit-Prozessor Opteron, wurde im Bereich Bluetooth deutlich verbessert und auch die Zugriffe auf belastete IDE-Platten, die in kleineren Servern immer beliebter werden, sollen nun deutlich flotter voran gehen.

Auch der der Entwicklerkernel 2.5., aus dem ja mal der neue 2.5er Kernel entstehen soll, macht kontinuierlich Fortschritte, auch ohne dass die Entwickler Code aus dem UNIX-Sourcen klauen müssten.

Wesentlich „interessanter“ ist hier die Meldung, dass der Linux-Vater Linus Torvalds den Arbeitgeber wechselt. Von dem Low-Power-Chip-Hersteller Transmeta wechselt er in das Open Source Development Lab (ODSL), das von Unternehmen wie Hewlett-Packard, IBM oder Intel gesponsert wird und als Zielt hat, Linux noch mehr für den Unternehmenseinsatz geeignet zu machen (wer ruft da SCO dazwischen?).

Mit virtuellen Tränen in den Augen bedankt sich Trovalds in seinem inoffiziellen Abschiedsschreiben bei Transmeta, die ihm, laut eigenen Aussagen, so viel Freiraum gelassen haben, dass man keinen Unterschied merken wird, wenn er die Firma wechselt.

Die aktuellen Linux-Kernels
Kernel 2.5.72 Ankündigung und Linus Abschied von Transmeta

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« TA: Breitbandförderung · Linux: Neue Kernelversionen, Torvalds wechselt Arbeitgeber · Agere Systems & USI: WLAN/Bluetooth-Modul »

WCM » News » Juni 2003 » Linux: Neue Kernelversionen, Torvalds wechselt Arbeitgeber
© 2013 Publishing Team GmbH