Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Juni 2003
2.Juni 2003
Opera 7.11 in Deutsch verfügbar
Nun endlich ist auch die neuerste Version für Windows des kleinen, aber feinen Browsers aus Norwegen in Deutsch erhältlich. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3DChips: BIOS Special #55
Unsere Partnerseite 3DChips macht sich allwöchentlich die Mühe und sucht von namhaften Motherboardherstellern die neuesten BIOS-Versionen zusammen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mythos PAT
Intel: Mehr Pentium-M’s
Die Angebotspalette von Pentium-M-Prozessoren wurde nun eine Version mit 1,7 GHz erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATI: Software-MPEG2-Encoder
Für die All-in-Wonder-Radeons kündigt ATI nun einen MPEG-2-Software-Encoder für die bei uns erst kommenden Media-Center-PCs an. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Inode: ADSL mit 768/128 Kbit/s
Da die Telekom Austria neue ADSL-Produkte einführt und auch die Bandbreiten erhöht hat, können nun auch die anderen Provider die Übertragungsgeschwindigkeit raufsetzen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Anwender Computer Club
UTA: Ebenfalls höher
Natürlich setzt auch die UTA ihre xDSL-Produkte höher, genauer gesagt wurde die Downloadgeschwindigkeit sogar verdoppelt...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Freecom: Be is better
Der DVD-Brenner FX-10 von Freecom wird nun auch in einer Multiformat-Version für DVD-R/RW und DVD+R/RW angeboten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
yc net:works: Zuerst!
Für den Internet Service Provider yc net:works ist ADSL mit 768/128 kbit/s schon ein alter Hut, bot man doch schon vor einem Monat, also vor TA und allen anderen österreichweit die höhere Bandbreite a...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3.Juni 2003
Canon: PowerShot G5
Die hochwertige Powershot G-Serie wird nun durch ein neues Modell mit 5 Megapixel Auflösung erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netgear: Wireless Bridge
Die Netgear ME101 WLAN-Ethernet-Bridge soll die drahtlose Vernetzung erleichtern und vor allem erweitern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TX: Hollywood Film Maker
Videokassetten in DVDs umwandeln, dies soll mit dem Hollywood Film Maker von TX besonders einfach sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Futuremark meint: NVIDIA optimiert und cheatet nicht!
Die Vorwürfe gegen NVIDIA gecheatet zu haben wurden nun wieder zurückgezogen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
U.S. Robotics: 100 Mbps per WLAN
Die neuen 802.11g- TURBO-Network-Geräte von U.S. Robotics sollen angeblich eine Übertragungsrate von maximal 100 Mbps bieten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BenQ: Joy-Cam?
Nach den erst kürzlich vorgestellten „Joybooks“ bringt BenQ nun auch noch eine neue Digitalkamera auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
4.Juni 2003
Chat wird Teil von MS Office 2003
Der Microsoft Real-Time Communications Server (RTC Server) 2003 Standard Edition, der vor kurzem angekündigte erweiterbare Instant-Messaging-Server von Microsoft, wird ein Bestandteil des kommenden Of...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Top-Ten der Viren im Mai 2003
Sophos, einer der weltweit führenden Anbieter von Virenschutz für Unternehmen, gibt die zehn im Mai 2003 am häufigsten gemeldeten Viren bekannt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu Siemens: Neue Amilo D-Notebooks
Die „D“-Serie ist nun auch mit einem Intel Pentium 4 Prozessor 3.06 GHz Prozessor mit Hyperthreading zu haben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BOXX stellt Dual AMD Opteron Workstation vor
Die Firma “BOXX Technologies”, welche sich bereits in der Vergangenheit durch High-End Lösungen einen Namen gemacht haben, stellte am 3. Juni ihre neueste „Kollektion“ vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
GriffnerHaus: Traum vom Eigenheim
Der Kärntner Fertighaushersteller GriffnerHaus bietet auf seiner Homepage die Möglichkeit Ihr Wunschhaus nach vorgefertigten Modellen individuell zu gestalten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Eizo: LCD-Monitore mit Hardware-Farbkalibration
So wie die Wirklichkeit. Dieses hehre Ziel erfüllen nur die wenigsten LCDs bei Farben. Im Druckbereich ist es allerdings unbedingt wichtig, dass die dargestellten Farben genauso aussehen wie sie nachh...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Eilmeldung: Palm kauft Handspring
In einer Eilmeldung gab Palm Inc. heute die Akquisition des bisherigen Konkurrenten Handspring Inc. bekannt. Die Übernahme soll bis Herbst diesen Jahres abgeschlossen sein. Die Entscheidung des Zusamm...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.Juni 2003
Die Pinguine fliegen wieder tief - Linuxwochen in Wien (Update)
Die österreichischen Linuxwochen machen bis inklusive Samstag Station im Wiener Museumsquartier. Bei freiem Eintritt gibt es an diesen drei Tagen eine Unmenge an Informationen rund um Linux und OpenSo...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: SPOT im Herbst
Die "Smart Personal Objects Technology”, welche von Bill Gates persönlich auf der letzten CES vorgestellt wurde bahnt sich ihren Weg. Im Herbst soll der Content für die SPOT-Uhren von MSN gefüttert we...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mafia kommt für PS2 und Xbox!
KTW: Software Awards für Frauen
Der KTW Software Award für Frauen mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro wurde nun am 30.Mai verliehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxdata: Workstation mit SATA-Platte
Der neue MAXDATA Favorit 5000 bietet in Verbindung mit dem Intel Chipsatz i865PE (Springdale) modernste Features und Leistung. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erster Patch für Windows Server 2003
Samsung: 4 Farben-Display
6.Juni 2003
Live from Mars
NASA überträgt am kommenden Sonntag Live-Bilder vom Mars-Rover übers Internet...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fast TCP mit tausendfacher Geschwindigkeit
Open Cultures - Free Flows of Information and the Politics of Commons
Heute ist der zweite Tage der von Public Netbase veranstalteten Konferenz „OPEN CULTURES - Free Flows of Information and the Politics of Commons“, die sich mit der Idee des Commons – Ressourcen, die f...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3Com: Gigabit auch für Einsteiger
Auf Workstation-Boards findet man Gigabit-LAN nun schon recht häufig, 3Com möchte das schnellere Netzwerk nun ebenfalls vorantreiben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
D-Link: 54Mbit Access Point
Mit dem Wireless Access Point DWL-2000AP ist die 54Mbit AirPlus XtremeG-Serie von D-Link nun komplett....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Epson: EMP-S1
Viel Leistung für kleines Geld. Dieses Motto soll der neue Datenprojektor EPSON EMP-S1 erfüllen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
9.Juni 2003
DDR400 mit ECC für den Server-Einsatz
Mächtige und unnütze neue ZIP-Formate
PKZip 6.0 und Winzip 9.0 Beta bieten beide neue Funktionen und Features. Allerdings machen diese neuen Optionen, vor allem die verschiedenen Verschlüsselungsmethoden, das Zip-Format untereinander ink...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SMC: IEEE802.11g Draft
Mittels Firmware-Upgrade kann der Datendurchsatz der „G“-Produktfamilie von SMC um bis zu 50 Prozent erhöht werden. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HYUNDAI : ImageQuest PD421
Das neueste Plasma Display von Hyundai beeindruckt mit einem Kontrastverhältnis von 1200:1....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SuSE: Linux-Desktop für Großunternehmen und Behörden
Hatte SuSE schon bisher Desktop-Lösungen auf Linux-Basis für Einzelarbeitsplätze und kleiner Unternehmen im Programm, folgt nun mit dem „SuSE Linux Desktop“ die Lösung für Großunternehmen, Behörden u...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft optimistisch: Office System 2003 im Spätsommer
In einer kurzen Mitteilung unterrichtete Microsoft nunmehr die Beta-Tester des neuen Office System 2003 darüber, das die so genannte Beta 2 Technical Refresh in Bälde zur Verfügung stehen würde....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
10.Juni 2003
Intel: Ein viertel Jahrhundert [Update]
Am 8. Juni 1978 begann der Aufstieg Intels mit dem 8086-Mikroprozessor. Er wurde im ersten IBM-PC eingesetzt. Nun sind 25 Jahre vergangen und die Schwelle von einer Milliarde ausgelieferter Prozessore...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Jetzt neu: FreeBSD 5.1
FreeBSD, das erweiterte BSD UNIX Betriebssystem für Intel kompatible (x86), DEC Alpha und PC-98 Architekturen ist ab sofort in der fehlerbereinigten Version 5.1 erhältlich. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
KartOO: Suchlandschaft
11.Juni 2003
MSI und LSI Logic bieten Bundle für Server Mainboard an
MSI bietet in Kooperation mit LSI Logic ein attraktives Bundle für den Server- und Workstationbereich an. Drei Produkte sind im Paket enthalten: Das MSI Mainboard E7505 Master-LS2, der MegaRAID SCSI ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sun laut Gartner Marktführer im Linux- /Unix-Servermarkt
Gartner Dataquest hat die Analyse für den weltweiten Servermarkt des 1. Quartals 2003 veröffentlicht. Demnach ist Sun Microsystems im 1. Quartal 2003 führend beim Umsatz und Stückzahlenabsatz im Linux...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon unterstützt 157nm Lithographie
Bis 2007 sollen mit dem neuen Verfahren DRAMs mit 55nm produziert werden...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple QuickTime 6.1 für Windows in Deutsch
Apples QuickTime unterstützt mit der Version 6, die auf Englisch im April auf den Markt kam, erstmals MPEG-4. Nun kommen auch deutschsprachige Benutzer in den Genuss der neuen Version....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Albatron: 3Lüfter auf einer Grafikkarte [UPDATE]
Die kommende GeForceFX-5900 von Albatron wird man lese und staune über drei Lüfter verfügen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neues Smartphone von Handspring?
Auf der Treo-Fansite „treocentral.com“ sind Bilder und Informationen zu einem neuen Smartphone von Handspring veröffentlicht worden. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.Juni 2003
Corel-Aktionäre sehen doch noch Geld
Die Corel CorporationVector Capital Corporation geben bekannt, dass die Corel Corporation und eine Tochtergesellschaft der Vector Capital Corporation einen endgültigen Übernahmevertrag geschlossen hab...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.Juni 2003
Micron: GDDR3
Micron liefert neue Grafikspeicher-Generation aus. GDDR3 bringt 50% mehr Leistung bei halbem Stromverbrauch....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT in den USA
Zu viel RAM - oder doch zu wenig?
DRAM Hersteller berichten von Knappheit - und die Preise könnten bald weiter steigen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sphinx IT Consulting: Mädchenförderung
Sphinx IT Consulting spendet fünf Oracle-Zertifizierungen explizit an Mädchen der HTL Donaustadt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
R&M: Kleinster GigaBit-Stecker
Der Spezialist von Cabling-Systemen Reichle & De-Massari (R&M) hat nun das weltweit kleinste Kupplungssystem für Glasfaser entwickelt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netgear: Prosafe für a,b und g
Das neueste Mitglied der Netgear ProSafe-Familie FWAG114 unterstützt die Funkstandards nach IEEE 802.11a, -b und -g....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM vergibt Service Oscar an a+d
a+d ist für seine „Business-Class Kofferlösungen“ bekannt, unzählige Firmen in Österreich schwören auf die a+d-Koffer die Notebook und Drucker sicher und kompakt transportieren. Dabei sind die Kompone...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
mobilkom austria: Handynummer mitnehmen
Die Handynummer könnte vielleicht in Österreich bei einem Betreiberwechsel bereits ab Oktober mitgenommen werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.Juni 2003
Das Ende von AIX? SCO enzieht IBM die UNIX-Lizenz
Die SCO Group, hat die Drohung, die sie vor 100 Tagen ausgesprochen hat, wahr gemacht und entzieht IBM die UNIX-Lizenz für deren Betriebssystem AIX....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
17.Juni 2003
Devolo: dLAN-Set
Die MicroLink-dLAN-Serie, um ein Netzwerk mittels vorhandenen Stromnetz errichten zu können, bietet devolo nun auch als “ Doppelpack“ vergünstigt an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Wasserstoff unterwegs
Wasserstoff als Energiequelle wird in Zukunft immer wichtiger. Autos mit Hybrid-Antrieb kreuzen zumindest schon in Versuchsreihen munter auf unseren Straßen und die ersten marktreifen Metallhydridtank...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Yeti Studios: DX9-Benchmark
Von dem Action-Shooter Gun Metal gibt es nun einen etwas aufgebohrten DirectX 9-Benchmark....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Smartphones leichte Opfer für Viren?
AntiViren Hersteller sehen bisher keine Gefahr für die mobilen Multitalente ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Webtipp: Anagramm-Generator
Wollten Sie schon immer wissen, was in ihnen, bzw. in diesem Fall in ihrem Namen so alles steckt? –Ja? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
MySQL Seminar in Salzburg
Erfolge werden natürlich fortgesetzt und so findet auch dieses Jahr ein MySQL Seminar statt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TA: Breitbandförderung
Gemäß dem Budgetbegleitgesetz 2003 kann man bis zu 50 Euro für die Kosten der Herstellung eines Breitband-Internetzuganges und bis zu 40 Euro monatlich für die laufenden Grundentgelte bis Ende 2004 st...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux: Neue Kernelversionen, Torvalds wechselt Arbeitgeber
Unbeeindruckt von den „Attacken“ der SCO Group auf Linux machen die Techniker hinter den Kulissen des OpenSource Betriebssystems weiterhin ihre Arbeit und bringen eine neue Version nach der anderen he...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Agere Systems & USI: WLAN/Bluetooth-Modul
Zusammen mit Universal Scientific Industrial (USI) wird Agere Systems ein WLAN/Bluetooth-Modul auf den Markt bringen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
metronet wireless: HotSpot
Der größte österreichische Wireless Internet Service Provider (WISP) metronet wireless, hat nun schon 280 Hotspots errichtet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.Juni 2003
EPoX: Bluetooth Fernbedienung
Für Präsentationen ist ein Mausersatz, den man bequem in der Hand halten kann, oftmals nicht nur praktisch sondern auch unbedingt erforderlich. Der EPoX Bluetooth Presenter BT-PM01B bietet neben den F...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DDR2 - Hersteller bauen auf Intel
Wie schon beim damaligen Sorgenkind DDR400, das erst durch die Unterstützung Intels und dessen neue 865 und 875 Chipsatz Familie zum Verkaufsschlager mutierte, hoffen die DRAM Hersteller auch beim DDR...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: 1 Millionen Chipsätze für Server und Workstations
Auch im Server- und Workstation-Bereich hat Intel Erfolgsmeldungen zu verbuchen, nun hat man 1 Millionen Chipsätzen für Server und Workstations in einem Zeitraum von weniger als 15 Monaten abgesetzt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Omega: MSI Multimedia PC
Klein, kompakt und alles drin was man von einem “Multimedia PC” erwartet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hewlett-Packard setzt AMDs 64-Bitter ein
AMD gewinnt anscheinend einen weiteren Kunden für seine 64-Bit Prozessoren...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Brother: Laserdrucker zum Schleuderpreis
Monochrom-Laserdrucker kann sich nun shcon jeder leisten. Brother bietet seinen kleinen 14 Seiten GDI-Drucker HL-1430 um empfohlene 229,- Euro an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pinnacle Systems: Umsteigen
Pinnacle Systems möchte nun mit günstigen Upgrades und „Umsteigemöglichkeiten“ von anderen Produkten, Videoschnittbegeisterte für das neue Pinnacle Edition 5 begeistern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
UNISYS Patent auf LZW-Kompression läuft aus
Eine Schlagzeile a la "Das könnte Sie 5000$ kosten, wenn..." wäre mal wieder so ein richtiger "Blickfänger" - Sie hätte zwar keine Allgemeingültigkeit, könnte (rein theoretisch) aber den treffen, der ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.Juni 2003
VIA: KT600 Boards bald verfügbar
Seagate: Notebook Festplatten
Ahead: Nero 6
Burn ROM, burn! Nach unzähligen kleinen Updates von Nero 5.5, die vor allem für Kompatibilität zu neuen Writern sorgten, kommt nun eine neue Version auf uns zu. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.Juni 2003
IE: Unfreundliche „freundliche“ Fehlermeldungen
GreyMagic hat eine Sicherheitslücke im Internet Explorer gefunden, die es erlaubt, beliebige Scripte im Internet Explorer auszuführen. Der Exploit nutzt dafür einen Fehler in den „freundlichen“ bzw. k...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Erste Clawhammer schon im August
EPoX: neue BIOS Versionen
EPoX war fleißig, und hat für etliche Mainboards neue BIOS Files online gestellt:...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
XBOX 2
XBOX 2 kommt, schleppender Absatz der XBOX 1 in Japan, ATI statt NVidia....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony CSL: Gummi
In den Sony Computer Science Laboraties arbeitet man derzeit an einem „flexiblen“ Computer....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microbasic: PhotoRecovery 2.0
Versehentlich gelöschte Bilder auf Flash-Speicherkarten können mit dem Tool PhotoRecovery 2.0 wieder hergestellt werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iomega: Multi-DVD-Writer inklusive DVD-RAM
Der auf der CeBIT America vorgestellte DVD-Brenner von Iomega beschreibt, DVD-RW, DVD+RW und DVD-RAM....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Elaborate Bytes: CloneDVD
22.Juni 2003
CeBIT America - mäßiger Erfolg?
HTC - Das Ende von MS Smartphone?
In den letzten Tagen gab es Spekulationen darüber, ob der taiwanesische Hersteller HTC aus der Fertigung des Smartphones mit Microsofts Betriebssystem Smartphone 2002 aussteigen wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ericsson: 3G-Technologie für HTC
HTC, jener taiwanesische Hersteller, der neben HPs iPAQ vor allem PDAs wie den T-Mobile MDA mit Microsoft Pocket PC Phone Edition und natürlich auch Smartphones wie das Orange SPV und SPVx produziert,...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CFA: CompactFlash 2.0 freigegeben
Mitte Juni präsentierte die CFA, die sogenannte CompactFlash Association die CompactFlash Spezifikation in der Version 2.0...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
23.Juni 2003
CLS wird AOpen-Distributor
Der Distributor CLS (Computer Laser Systeme) konnte nun AOpen in die Liste mit aufnehmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Pentium 4 mit 3,2GHz
Intel beschleunigt den Northwood Kern ein letztes Mal und bringt den Pentium 4 mit 3,2GHz auf den Markt. Dieser läuft natürlich mit einem Frontside Bus Takt von 800MHz und unterstützt Hyperthreading z...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[Update] ATI: Radeon 9100 IGP
Update: ATI darf nun auch offiziell den Pentium 4 mit einem FSB von 800 MHz ansteuern. Man hat das Lizenzabkommen diesbezüglich erweitert. Per Live-Stream präsentierte ATI ihr neues Chipset mit integ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.Juni 2003
Neuer Treo 600 „Best of Show“ bei CeBit America
Nachdem schon seit geraumer Zeit auf der Treo-Fansite „treocentral.com“ die Gerüchteküche brodelte und jüngst auch Zeichnungen und Fotos eines neuen Smartphones von Handspring aufgetaucht sind, wurde ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple: Power Mac G5
Mit dem Power Mac G5 hat Apple nun wieder aufgeschlossen, der Neue soll laut eigenen Aussagen der schnellste Personal Computer aller Zeiten sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
25.Juni 2003
Keine Pentium 4 Boards von VIA mehr
Des Sonys neue Cliés: NX80V und NX73V
Neue Produkte am laufenden Band – die zuletzt angekündigten Geräte sind gerade mal im Laden, schiebt Sony schon die nächsten Geräte in dem Produktionsofen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erster österreichischer Gamer-Chat!
Morgen findet ab 20h ein Chat mit den Redakteuren von Consol.at, Gamers.at und WCM statt......
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.Juni 2003
Epson: Zugabe
Ab sofort bis Ende Juli 2003 erhält man bei einem Kauf eines AcuLaser C4000 oder C4000PS das All-in-one-Gerät EPSON Stylus CX5200 als Zugabe oben drauf....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Cool down
Im Mai und Juni hatten wir nun schon genug heiße Tage, höhere Temperaturen sollen allerdings noch folgen und dann wird es für viele Computer „Shut down“ heißen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PlanetLab: Die Evolution des Internets
Das Forschungs-Netz PlanetLab hat zur Aufgabe das globalen Datennetz weiterzuentwickeln....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NVIDIA: Quadro FX Go700
Ins Notebook kommt nun eine neue Grafiklösung von NVIDIA für mobile Workstations....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TA erweitert Jet2Web Stream
Die Telekom Austria baut ihre 320 Gbit/s Hochleistungsringe für den Jet2Web Stream in Ungarn, Slowakei, Italien, Slowenien aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: Deskjet 9300
Preisgünstige Farbausdrucke in DIN A3+ verspricht HP mit dem Deskjet 9300....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pioneer: DVR-A06
Pioneer legt ein neues DVD-Brenner-Modell auf. Der DVR-A06 beschreibt nun eine einmalig beschreibbare DVD, egal ob +R oder –R mit 4facher Geschwindigkeit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mikrotek: FilmScan 2700
Wer lieber mit analogen Kameras arbeitet muss zwangsläufig zur digitalen Weiterverarbeitung einen FilmScanner nutzen. Mit dem FilmScan 2700 hat Mikrotek ein qualitativ hochwertiges Einstiegsgerät....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Celeron auf 2,6 GHz
Für die schmale Brieftasche gibt es nun zwei neue Celeron Prozessoren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
EYE-Q : Fast 40 Zoll
Das neue LCD von EYE-Q im 16:9 Format macht mit einer Bilddiagonale von 39,6" auf sich aufmerksam....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hauppauge: Fernsehen am PC
Hauppauge erweitert sein umfangreiches Angebot an TV-Karten nun um ein neues Einsteigerprodukt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Matrox: Neue Treiber für die RT.X-Serie
Für die Videoschnittkarten Matrox RT.X10 und RT.X100 gibt es neue Treiber die zusätzliche Features mit bringen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
29.Juni 2003
WCM 194 – Spam, Spam, Spam
Unerwünschte Werbeemails (Spam) werden immer häufiger und verstopfen den Posteingang immer mehr. Sogar Bill Gates hat jüngst das Thema Spam in einem seiner „Executive Emails“ thematisiert. Spam ist au...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
W3C: Neue SOAP-Version
Das WWW-Konsortium hat eine neue Version von SOAP, einem der wichtigstens Standards für die „WebServices“, veröffentlicht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ende des Supports für Windows NT 4.0 Workstation
Ab heute endet der Telefonsupport für die Desktop-Version von Windows NT 4.0 Workstation, die am 29. Juli 1996 zum ersten Mal auf den Markt kam. In einem Jahr gehen dann auch die Online-Supportangebot...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
30.Juni 2003
Windows 2003 Service Pack 1 im Dezember
Rohrecker: Verkabelung der Albertina
Die Salzburger Firma Rohrecker, Spezialist im Netzwerkinfrastruktursektor, hat die Albertina, Wiens weltberühmte Sammlung von Zeichnungen und Grafik, deren Umbau und Renovierung nun nach fünf Jahren A...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Nur für Profis
Das non-lineare Schnittsystem XPRI für die professionelle Postproduktion im Standard- und HD-Bereich, ist ab sofort in der Version 5 in Österreich erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BenQ: Hoher Kontrast
TFT Displays entlocken kaum mehr ein „Ahh“ und ein „Ohh“. Der neue BenQ FP991, ein ausgewachsener 19 Zöller macht allerdings mit einem Kontrastverhältnis von 700:1 und einer Responsetime von 25ms auf ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon: Triport-BIDI
Alles aus einem Glasfaser-Kabel. Durch das optische Modul "Triport-BIDI" von Infineon können nun erstmals analoges Fernsehen, Telefonie und Hochgeschwindigkeits- Internet über eine einzige Glasfaser ü...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Google: Neue Toolbar
Die praktische Toolbar von Google ist nun nach einigen Zwischenversionen in der Version 2.0 Beta erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD stellt Athlon64 Mobile vor
Intel: Neues für den Server
Für High-End und Enterprise-Server kündigte Intel nun neue Itanium2 und Xeon MP Prozessoren an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)